Keyless Access

VW Golf 7 (AU/5G)

Habe "Keyless Access" mitbestellt. Gibt es dabei eigentlich auch eine Art "Zündung an" wie beim klassischen Schlüssel auf Position 1 drehen?

Beste Antwort im Thema

so hier die Videos,ich hoffe dann ist alles geklärt.

http://www.youtube.com/watch?...

http://www.youtube.com/watch?...

http://www.youtube.com/watch?...

675 weitere Antworten
675 Antworten

Eine Frage stellt sich mir noch, hab auf die Schnelle noch keine Antwort dazu gefunden:

Wenn ich mit dem Schlüssel erstmal zum Kofferaum gehe, kann dann jemand anderes bereits die Beifahrertür durch Sensorberührung öffnen? Oder muss hierzu der Schlüssel auch in der Nähe genau dieses Sensors sein?

Bzw. wenn mein Beifahrer einen Tick früher die Tür öfnnen will, als ich auf der Fahrerseite, klappt dieses dann wenn mein Schlüssel schon in der Nähe des Fahrertürsensors ist?

Zitat:

Original geschrieben von vertigomagic


Eine Frage stellt sich mir noch, hab auf die Schnelle noch keine Antwort dazu gefunden:

Wenn ich mit dem Schlüssel erstmal zum Kofferaum gehe, kann dann jemand anderes bereits die Beifahrertür durch Sensorberührung öffnen? Oder muss hierzu der Schlüssel auch in der Nähe genau dieses Sensors sein?

Bzw. wenn mein Beifahrer einen Tick früher die Tür öfnnen will, als ich auf der Fahrerseite, klappt dieses dann wenn mein Schlüssel schon in der Nähe des Fahrertürsensors ist?

Das funktioniert nur in etwa 1m um den Sensor, das heißt, der Wagen erkennt, auf welcher Seite des Fahrzeugs sich der Schlüssel befindet. So kann der Beifahrer nicht dein Auto entriegeln und auch nicht die Tür aufmachen, wenn du am Kofferraum stehst. Ist zumindest alles so beim G6, beim G7 sollte das nicht anders sein. 😉

Kann ich aus der Praxis bestätigen. Wenn ich mit dem Schlüssel am Kofferraum stehe, gehen die Türen noch nicht auf.

scheiben von weitem öffnen geht dann nur mit schlüssel? schließen, wenn auto zu geht ja per druck auf den türgriff...dort auch drücken, wenn man vorher schon die scheiben unten haben will?

Ähnliche Themen

??? Wenn Du von weitem an den Türgriff kommen würdest, wäre es vielleicht einfacher?

Ja, das geht nur mit der Fernbedienung.

das ist mir schon klar, dachte es geht dann auch nur durch berühren des türgriffs...🙄

Hallo Leute,war heut mit meinem 6er GTI in meiner Waschanlage!Das Auto wird dort mit einer Kette durch eine Laufschiene gezogen.Den Schlüssel muss man stecken lassen,damit das Lenkradschloss nicht einrastet!Dabei ist mir der Gedanke gekommen,dass ich meinen 7er GTI ja mit Kessy bestellt habe.Da kann ich ja keinen Zündschlüssel stecken lassen!!Wie geht das dann mit dem Lenkradschloss?Oder hat der Golf mit Kessy kein Lenkradschloss? Bin ein wenig verwirrt😕

doch hat er.... aber elektronisch..

du mußt nur die zündung anmachen dann rastet das schloß nicht ein....

Zitat:

Original geschrieben von pummuk


doch hat er.... aber elektronisch..

du mußt nur die zündung anmachen dann rastet das schloß nicht ein....

Also muss ich per Knopf den Motor ausschalten und vor dem Aussteigen per Knopf wieder die Zündung einschalten?Bleibt den die Zündung aktiv wenn ich mich vom Auto entferne????

wenn Du den Schlüssel im Auto läßt..

ja und wenn ich den schlüssel in der Tasche habe?? Was passiert dann?

In der Anleitung steht nicht das der Schlüssel drin bleiben muss.

Zitat:

Beim Verlassen des Fahrzeugs wird bei ausgeschalteter Zündung durch das Öffnen der Fahrertür die elektronische Lenksäulenverriegelung aktiviert
Elektronische Lenksäulenverriegelung
Fahrzeuge mit Keyless Access: Die Lenksäule wird verriegelt, wenn bei ausgeschalteter Zündung die Fahrertür geöffnet wird. Dazu muss sich das Fahrzeug im Stillstand und ggf. der Wählhebel in der Stellung P befinden.

Wenn erst die Fahrertür geöffnet und dann die Zündung ausgeschaltet wird, wird die elektronische Lenksäulenverriegelung des Fahrzeugs über den Fahrzeugschlüssel oder den Sensor im Türgriff aktiviert.

Also Zündung einschalten, DSG auf Neutral (N) stellen und gut ist.

Zitat:

Original geschrieben von frankfurta


In der Anleitung steht nicht das der Schlüssel drin bleiben muss.

Zitat:

Original geschrieben von frankfurta



Zitat:

Beim Verlassen des Fahrzeugs wird bei ausgeschalteter Zündung durch das Öffnen der Fahrertür die elektronische Lenksäulenverriegelung aktiviert
Elektronische Lenksäulenverriegelung
Fahrzeuge mit Keyless Access: Die Lenksäule wird verriegelt, wenn bei ausgeschalteter Zündung die Fahrertür geöffnet wird. Dazu muss sich das Fahrzeug im Stillstand und ggf. der Wählhebel in der Stellung P befinden.

Wenn erst die Fahrertür geöffnet und dann die Zündung ausgeschaltet wird, wird die elektronische Lenksäulenverriegelung des Fahrzeugs über den Fahrzeugschlüssel oder den Sensor im Türgriff aktiviert.

Also Zündung einschalten, DSG auf Neutral (N) stellen und gut ist.

Nicht vergessen Regensensor ausschalten 😉

Gruß Kurt

Zitat:

Nicht vergessen Regensensor ausschalten 😉

Hat

nichts

mit dem Lenkradschloss zu tun. Einen Thread in dem es eine Checkliste gibt was man alles beachten muss wenn man in der Waschanlage ist, gibt es in einem anderen Thread bereits, ich denke da sollten wir hier nicht ausholen.

Zitat:

Original geschrieben von frankfurta



Zitat:

Nicht vergessen Regensensor ausschalten 😉

Hat nichts mit dem Lenkradschloss zu tun. Einen Thread in dem es eine Checkliste gibt was man alles beachten muss wenn man in der Waschanlage ist, gibt es in einem anderen Thread bereits, ich denke da sollten wir hier nicht ausholen.

Es geht aber schon um eine Waschanlage oder?

Wenn nicht ziehe ich meinen Beitrag zurück.

Gruß Kurt

Deine Antwort
Ähnliche Themen