KeyFree anlernen auf 2 Autos
Ist es möglich, dass man einen Schlüssel an 2 Autos anlernt?
Idee:
Zwei Autos in der Familie (beide mit KeyFree) fahren können (natürlich nicht gleichzeitig) und nur einen Schlüssel in der Tasche haben. Erspart den Schlüsselwechsel.
Problem:
Beim Öffnen/Schließen mit der FB würden eventuell beide Autos reagieren. Dass der Notschlüssel nicht tut wäre eher unkritisch.
Ähnliche Themen
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Olliminator01
Mir ist das sogar mal passiert, dass ich in der Nacht unabsichlicht ín einen falschen Golf eingestiegen bin (der war hatte díe gleiche Farbe und parkte nur zwei Autos vor meinem). Konnte problemlos aufsperren, nur starten konnte ich nicht.... und dann habe ich den Irrtum bemerkt....
Vielleicht ist dies bei den Funkschlüsseln auch so.....
Warum hat das Fahrzeug wohl diese Wiederverriegelung, wenn es nicht geöffnet wird? Falls veresehentlich jemand den passenden Schlüssel hat und nicht öffnet verschliesst das Auto wieder.
Es ist etwas anderes, ob ich einen Schlüssel ins Schloss stecke und probiere ob er passt, oder ob ich mal mit der FB öffne, und sehe welche Autos aufgehen.
Quelle: Ford
Zitat:
Um das Risiko zu minimieren, dass der Code beim Einsatz des passiven Schlüssels durch Dritte ausgelesen wird, wird das schlüssellose Schließ- und Startsystem mit einem wechselnden Code betrieben. Dies bedeutet, dass der vom Modul – schlüsselloses Schließ- und Startsystem empfangene Code sich nach jedem erfolgreichen Vorgang ändert.
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Quelle: Ford
Um das Risiko zu minimieren, dass der Code beim Einsatz des passiven Schlüssels durch Dritte ausgelesen wird, wird das schlüssellose Schließ- und Startsystem mit einem wechselnden Code betrieben. Dies bedeutet, dass der vom Modul – schlüsselloses Schließ- und Startsystem empfangene Code sich nach jedem erfolgreichen Vorgang ändert.
Das wär dann eine stichhaltige Erklärung, warum es zu Problemen führen könnte.
Ich interpretiere "nach jedem erfolgreichen Vorgang" als Öffnen, Schließen, Starten, Zündungswechsel.
Wie lang ist eigentlich das verwendete Protokoll?
Der Ablauf müsste folgender sein:
0) Fahrer startet Aktion
1) Auto meldet dem Schlüssel: ich bin 15781530
2) Schlüssel akzeptiert und antwortet: ich bin 17729643
3) Auto akzeptiert und meldet: wir nehmen die nächste Kombination
4) Aktion wird ausgeführt
Hi,
Hast du inzwischen eine Lösung hierfür gefunden?