1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. Kettenspanner und Spannschiene vom VR6

Kettenspanner und Spannschiene vom VR6

VW Passat 35i/3A

hallo zusammen,
hab da mal ne frage:
kann man den duplex kettenspanner und die dazugehöringe spannschiene auf der simplexkette fahren?
lg keno

Ähnliche Themen
24 Antworten

Japp- fragt sich nur: Wie lange? 😁
Versuch macht eben kluch! 😛

*Ironiemodus aus

eigentlich macht mann es umgekehrt

Duplex kette  auf simplex  Spanner incl  Simplex Spannschiene

andersrum macht das  nun mal garkeinen Sinn

simplex  spanner  federvorgespannt    bringt den vorteil das die kette  wenn in die tage gekommen nicht  so schnell überspringt

und  der simplex  spanner  ist aus kunstoff  da reißt es dir den belag nicht runter

also  kann es sein das du da was verwechselst  welche motornummer hast du überhaupt kleiner oder größer 217.....

bzw  MJ 95 oder Mj 96

Duplex Spanner mit Simplex Kette wäre von allem das schlechteste...

nun gut der vorbesitzer hat die ketten gemacht bevor ich ihn gekauft habe...
ich pers. wollt nur kopfdichtung wechseln da ist es mir aufgefallen aber naja... besten dank erstmal lg

werd dann mal den spanner mit wechseln oh man🙂🙁

du kannst nicht nur den kettenspanner  wechseln

Mischen von Simplexspanner  und  duplexspannschiene geht nicht
andersrum genauso wenig

ich hoffe du meintest mit spanner   beide komponenten  also kettenspanner und spannschiene 😉

also immer beide komponenten passend  verbauen

ja natürlich meinte ich das 😁 hatte mich nur nicht so klar ausgedrückt. wird nur wieder ein mega gefummel weil das getriebe ja raus muss um den zweiten stirndeckel abnehmen zu können...^^

dann baue   direkt  komplett um  auf duplex kette mit simplex  spanner und  Simplex  spannschiene   also das "vito system " ist einfach besser und langlebiger

Simplex kette  frisst  kettenräder und  rasselt schon im Prospekt

und  bevor du in zerlegst  direkt mal ölpumpendruck kalt messen geht der über 7 bar   solltest du auch  diese wechseln sonst zieht der spanner dir die kette  wieder lang

ölpumpe ist neu ja mal sehen ob ich ihn umbaue hab noch nen duplexmotor liegen also teile hab ich^^

ketten und spanner spannschienen  aber neu machen 😁😁

ja natürlich wenn er eh auf ist bietet sich das an werd da mal mit meinem freundilchen drüber sprechen muss eh nur oben neu die anderen sind erst 700km glaufen...

also wenn ich den nun umbaue?! muss ich dann die mercedes teile benutzen oder kann ich die normalen simplex spanner und spannschienen verwenden...?

Also dann brauchst Du die Duplex-Kette, die Simplex-Spannschiene, und den dazugehörigen Simplex-Spanner. Und natürlich andere Kettenräder, und die dazugeörigen Anbauteile.

Teilenummern kann ich Dir zur Not heut abend raussuchen.

Teilenummern  und  alle benötigten teile  hier 
Preise  nicht mehr  aktuell

was  mich ein wenig wundert  wenn dein motor  eine simplextrieb hatte   warum  ist da ein duplex  spanner mit spannschiene reingekommen  so blöd kann doch keiner  sein

bist du dir  da sicher  das da  die  metallspannschiene mit aufgenietetem belag  reingekommen ist

mach doch mal ein bild  wenn du den oberen kettendeckel offen abensolltest

http://data.motor-talk.de/.../...70-741819773-n-111519480222938535.jpg

das ist alles neu... habes es mich auch gefragt....^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen