Kettenspanner und Spannschiene vom VR6
hallo zusammen,
hab da mal ne frage:
kann man den duplex kettenspanner und die dazugehöringe spannschiene auf der simplexkette fahren?
lg keno
24 Antworten
da sehe ich aber deutlich ne duplex kette da kannste den Duplexspannschiene nebst spanner drinnen lassen wenn die neu ist
dat nenn ich mal wasserschlag🙂
Zitat:
Original geschrieben von mauzz
dat nenn ich mal wasserschlag🙂
mauzz du weißt aber schon wovon du redest ???
wo siehst du denn da ein wasserschlag ???
weil da ein bissel restwasser vom zylinderkopf drinnensteht ??
liest du net die ironie da raus XD
Ähnliche Themen
okay beim vergrößern siet mann es habe mich von den beiden nebeneinanderliegenden kettenglieder täuschen lassen war aber auch auf dem iphone 😠
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
okay beim vergrößern siet mann es habe mich von den beiden nebeneinanderliegenden kettenglieder täuschen lassen war aber auch auf dem iphone 😠
Die Dinger taugen nix 😉
Also kann ich wie ich es nun aufgefasst habe die Vw spanner und schienen verwenden beim "vitosystem" werd mich dann mal ans bestellen machen... LG Keno und Danke fuer die schnelle Hilfe 🙂
ja kannst du . die teilenummern hast du ja im PDF von mir das heißt nur Vito system bei VR6 Schraubern
nun mal ein paar nette Bildchen die ich euch nicht vorenthalten will
vor ein paar wochen gemacht bei der motorrevision
hier mal ein bissel zum anwärmen
das nenne ich mal dem Tod von der Schippe gesprungen
Bis Anschlag die Lebensdauer überstrapaziert . AAAAAABEEEER nicht übersprungen kein Motorschaden Hohnung noch deutlich sichtbar keine blanken Stellen . Kolben komischer weise nicht sonderlich geschrumpft .
knapp 280 tkm davon 60 tkm mit "Allohol" wie man an den ventilen sieht und 25 tkm mit kompressor
😁😁
normal ätte ich die früher gemascht aber es war ein Versuch ob der Duplex trieb unter qualen die 300 tkm voll macht
also der kluge Mann baut vor und macht es nicht so wie ich yes we can