Kettenspanner

Audi A6 C6/4F

Hallo,

hab mal ne Frage zum Kettenspanner Problem beim
3,0TDI. Denke das meiner auch neu muss, da bekanntes
Symptom (Kaltstartklackern) auftritt.
Meine Fragen hierzu: Ist bei denen, wo der Tausch schon
durchgeführt wurde das Problem wieder aufgetreten?
Ende 2005 oder Anfang 2006 kam doch ein geänderter
Kettenspanner zum Einsatz. Hat der ne andere Nummer?
Ist der alte noch im Programm und wird noch verbaut?
Hab nächste Woche nen Termin beim 🙂 und würde dann
ganz gern wissen wie weit ich ihm vertrauen kann.
Auf die Kosten bin ich auch mal gespannt, wobei es mich
eigentlich nichts Kosten sollte....

Grüsse

Beste Antwort im Thema

Hallo

habe heute an meinem A6 4F 2,7 TDI den Kettenspanner vom Trieb C selbst gewechselt, da ich auch dieses Kaltstartklackern hatte. War zwar fummelarnbeit aber es ging relativ gut. Es muss kein Getriebe ausgebaut werden. Ich habe einen von Febi eingebaut, da auch Erstausrüster.

Fazit: Das Rasseln ist weg. Ich hoffe das bleibt auch so.

Als Kostenspunkt habe ich ausgegeben 108 Euro. Kettenspanner 103 Euro, 3 neue Schrauben für den Kettenspanner 2 Euro und Dichtungspaste für den Trieb C Deckel. Eine Neue Dichtung für den Deckel habe ich nicht verwendet da der alte aus Metall ist und auch wieder dicht.

 

Ich hoffe, ich habe mit dem Beitrag hier manchen Schraubern weitergeholfen, da immer vom Trieb C gesprochen wird und immer bei Audi gewechselt wird. Ich habe die Sache selbst zur Hand genommen und es hat gut geklappt.

Worauf man tierisch aufpassen muss, ist die Steuerzeit von der Kette, die darf man nicht verstellen.

Für nähere und Detaillierte Fragen einfach mal Mailen.

272 weitere Antworten
272 Antworten

Hi,

habe gerade erst 2 neue Kettenspanner bekommen. Geräusch ist jetztw esentlich besser, man sagte aber zu mir das wenn es nicht ganz zu meiner Zufriedenheit ist würden sie den unten auch noch machen, aber dazu muß das Getriebe raus.

Gekostet hat es mich nichts dank Anschlussgarantie.

Ich hol meinen in 1 Stunde ab. Da wird gerade der Spanner auf Trieb C getauscht. Bin gespannt ob es sich damit erledigt hat.

Zitat:

Hallo!

 

Bei mir wurden heute 30.09.2010 alle 3 Spanner getauscht weil ich auch dieses Geräusch beim starten hatte.Es war zum Schluss auch nach ca. 1 Stunde Standzeit wieder zu hören. Gekostet hat der ganze Spaß 581€ und nun kommt es.: Geräusche beim Starten nach ca. 30 Minuten Standzeit! Wer von euch kann mir da weiterhelfen und bei wem war es auch nach dem Wechsel noch zu hören?

 

Gruß Viggo

Sicher das es von den Kettentrieben kommt?

Es können auch die Injektoren sein!

Wenn ich bei warmen Motor kurz hintereinander starte ist nichts zu hören von dem Rasseln. Bin jetzt 200 Kilometer gefahren und habe fest gestellt, das die Geräusche sich verringert haben. Muss da nach dem Wechsel erst ein bestimmter Druck im Spanner erreicht werden welcher erst nach mehrmaligem Starten sich aufbaut? Heute morgen war es ganz kurz also wesentlich kürzer als früher zu hören. Wahrscheinlich müssen sich die Teile etwas einlaufen bis die richtig arbeiten? Wäre ja mal interessant ob da jemand ähnliches berichten kann?

Gruß Viggo

Ähnliche Themen

Also ich hab meinen seit gestern wieder und das Rasseln ist komplett weg.

Ich kann es nicht oft genug wiederholen!

Wechselt euer Motoröl nicht nur alle 30tkm sondern schon früher! Beim TDI ist es wichtiger als beim Benziner! Ist ein guter Tip von einen langerfahrenen Schlosser vom 🙂!Die langen Intervale sind nicht so gut für die Kettentriebe.

Hallo zusammen,
Habe dieses rasseln jetzt auch seit ein paar Wochen.
Aber nicht beim Kaltstart,sondern beim erneuten Starten nach kurzer Standzeit so 2-20min ca.
2009 wurde ein neuer Rumpfmotor verbaut,da müssten doch die unteren Kettenspanner doch schon neu sein oder?
Klar der von Trieb C ist noch der alte. BEIM kaltstart ist alles i.o.
Die gesamte Steuerkette sitzt doch mit am Block oder?
Also müsste doch beim Motortausch die Kette auch schon neu sein oder?
Gruß und danke Tobias.

Dein Rasseln scheint eher von den Injekoren zu kommen.

Hi,
Injektoren sind schon 2 mal der Satz gewechselt worden.
Das Geräusch ist das,das hier beschrieben wird.
Hast du irgendeine Idee?
Gruß

Mich wundert es nur das es im warmen Zustand ist und nach kurzer Standzeit.

Rasselt es denn nur kurz oder ständig?

Guten morgen,
es rasselt nur ganz kurz so ca 1-2sek. Als wenn die Kette gegen die Schiene schlägt.
Danach ist läuft er sehr ruhig und auch gut....
Kannst du mir sagen,ob beim neuen Rumpfmotor die neue Kette dabei ist?
Gruß Tobias.

Wenns nur 1-2 Sekunden ist, dann ist es doch der Kettenspanner. Ob die Ketten nun alle neu sind glaube ich eher nicht. Sie werden die alten Kettentriebe verwendet haben. Am besten den 🙂 fragen und auf den Kettenspanner ansprechen. Es gibt ja eine verbesserte Ausführung mit anderer Führungsschiene.

Hi!

Da ich leider auch dieses Problem mit dem Kettenspanner habe, würde mich kurz interessieren, wie der Wechsel abläuft?

Da der Spanner ja auf der Seite des Motors sitzt, welche sich zum Fahrgastraum befindet, würde mich interessieren was hier alles abgebaut wird? Muss das Öl abgelassen werden und dann?

Da ich einen guten bekannten habe, der lange bei VW gearbeitet hat und noch immer als Mechaniker tätig ist könnte ich diesen fragen, wenn es nicht zu heikel ist und Spezialwerkzeug gebraucht wird. Ich möchte es allerdings nur außerhalb der Werkstatt machen, wenn es kein zu großer "Eingriff" ist?

Danke schon mal

Wie der genaue Ablauf ist kann ich dir nicht sagen. Habs eben bei Audi machen lassen. Wie man da genau ran kommt weiß ich auch nicht. Ich hab nur den neuen Deckel gesehen der dann drauf kommt mit samt neuer Dichtung.

Meines Wissens nach muss Öl nicht abgelassen werden. Ich würd mal laienhaft behaupten man kommt auch so ran. Garantieren kann ich dir das aber nicht....

Hallo zusammen, ich habe bei mein dicken jetzt auch dieses Geräusch von den kettenspannern. War auch gleich bei Audi und der gute Mann sagte zu mir das der preis bei 1200/1300 € liegen wird. Es sollen nur zwei Spanner neu. was ich von euch gelesen habe, ist mein Preis mehr als das doppelte. Komme aus Schleswig-Holstein die Preise können doch nicht so weit aussernander liegen oder?? Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen