Kettenspanner
Hallo,
hab mal ne Frage zum Kettenspanner Problem beim
3,0TDI. Denke das meiner auch neu muss, da bekanntes
Symptom (Kaltstartklackern) auftritt.
Meine Fragen hierzu: Ist bei denen, wo der Tausch schon
durchgeführt wurde das Problem wieder aufgetreten?
Ende 2005 oder Anfang 2006 kam doch ein geänderter
Kettenspanner zum Einsatz. Hat der ne andere Nummer?
Ist der alte noch im Programm und wird noch verbaut?
Hab nächste Woche nen Termin beim 🙂 und würde dann
ganz gern wissen wie weit ich ihm vertrauen kann.
Auf die Kosten bin ich auch mal gespannt, wobei es mich
eigentlich nichts Kosten sollte....
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Hallo
habe heute an meinem A6 4F 2,7 TDI den Kettenspanner vom Trieb C selbst gewechselt, da ich auch dieses Kaltstartklackern hatte. War zwar fummelarnbeit aber es ging relativ gut. Es muss kein Getriebe ausgebaut werden. Ich habe einen von Febi eingebaut, da auch Erstausrüster.
Fazit: Das Rasseln ist weg. Ich hoffe das bleibt auch so.
Als Kostenspunkt habe ich ausgegeben 108 Euro. Kettenspanner 103 Euro, 3 neue Schrauben für den Kettenspanner 2 Euro und Dichtungspaste für den Trieb C Deckel. Eine Neue Dichtung für den Deckel habe ich nicht verwendet da der alte aus Metall ist und auch wieder dicht.
Ich hoffe, ich habe mit dem Beitrag hier manchen Schraubern weitergeholfen, da immer vom Trieb C gesprochen wird und immer bei Audi gewechselt wird. Ich habe die Sache selbst zur Hand genommen und es hat gut geklappt.
Worauf man tierisch aufpassen muss, ist die Steuerzeit von der Kette, die darf man nicht verstellen.
Für nähere und Detaillierte Fragen einfach mal Mailen.
272 Antworten
Die wollen halt den deckel abschrauben und schauen ob was komisch aussehen tut. Der 🙂 meinte es kann am Öldruck im Kettenspanner liegen das der abfällt oder lose ist oder so halt.....
naja der sieht so aus wie ein Kettenspanner aussieht 😛
Ob er den Öldruck nachlässt kann man denke ich nicht prüfen. Er wird dir halt pauschal mal nen neuen verpassen...
Bin gespannt was bei rauskommt
Zitat:
Original geschrieben von AndreasA6
Material und Einbau ca. 550€.
Jetzt ist morgens beim Anlassen
ruhe.
hallo,wollte mal fragen,habe bei meim Audi A6 3,0 tdi quattro das gleiche problem,(Kettenspanner)bei uns im raum stuttgart beim audi würde es 800,-incl.material und einbau kosten,,,wo hast du es machen lassen??550,-???ist schon unterschied ,,,mfg ayhan
Ähnliche Themen
hallo,hast du es auch beim audi machen lassen???habt ihr mir da eine idee bzw adressen oder telefon nr...???kann ich auch da machen lassen wo du es machen lassen hast ,,,???
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Habe es bei AUDI machen lassen in Paderborn! Ich weiß ja nicht wie weit du weg wohnst???
ich komme aus reutlingen ,,,,denke schon das es paar hundert km sind oder??und hat es bei dir auch nur beim starten der geräusch aufgetreten??2-3sec,,?bei mir ist es so,,audi zentrum stuttgart meinte das es kettenspanner rechts wäre ,,und was meinst du kann es auch was anderes sein???und wo soll ich es machen lassen???weil bei uns ist es echt teuer,,,
Ja hatte das Startklackern für 2-3 Sekunden. Seit dem Wechsel ist alles ruhig.
Es gibt unter anderem Richtzeiten für solch Reparaturen und es kann nicht sein das es bei anderen Händlern 300€ mehr kosten soll.
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Ja hatte das Startklackern für 2-3 Sekunden. Seit dem Wechsel ist alles ruhig.
Es gibt unter anderem Richtzeiten für solch Reparaturen und es kann nicht sein das es bei anderen Händlern 300€ mehr kosten soll.
hallo,habe beim audi zentrum paderborn anfgerufen und die meinen auch das es 750-800,-euro kosten würde,,du hast aber 500,-bezahlt??wars bei dir auch der Kettenspanner rechts???
Hi ich hol das nochmal hoch.
Hat seit dem Tausch irgend jemand von euch noch weitere Probleme gehabt?
Ich hab mir den gesamten Thread jetzt durch gelesen weil ich dieses Rasseln auch habe. Am 31.08 habe ich einen Service Termin und im Zuge dessen wird ev auch der Kettenspanner mit getauscht. Frage ist für mich nun:
Welcher gehört jetzt genau getauscht bzw. Teilenummer der Ersatzspanners der verbaut wurde?
Trieb C es gibt nur noch die verbesserte Ausführung beim 🙂
http://a6-wiki.de/index.php/Datei:Kettentrieb.jpg
Hallo!
Bei mir wurden heute 30.09.2010 alle 3 Spanner getauscht weil ich auch dieses Geräusch beim starten hatte.Es war zum Schluss auch nach ca. 1 Stunde Standzeit wieder zu hören. Gekostet hat der ganze Spaß 581€ und nun kommt es.: Geräusche beim Starten nach ca. 30 Minuten Standzeit! Wer von euch kann mir da weiterhelfen und bei wem war es auch nach dem Wechsel noch zu hören?
Gruß Viggo