Kette und Kettenspanner für Ölpumpe tauschen G5 GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin,

ich habe mal eine Frage: Was muss alles demontiert werden, bzw. wie groß ist der Aufwand um die Kette und den Kettenspanner für die Ölpumpe zu wechseln? G5 GTI, MKB:BWA

Gruß
P.

34 Antworten

Such ich gleich mal raus.
Frage dazu; warum willst du diese Teile erneuern?

Danke 🙂

Ich habe ein "Schnarrendes" Geräusch auf der Zahnriemenseite - Kette, Versteller und Spanner auf der Getriebeseite wurden schon getauscht (übrigens trotz MKB "BWA"😉, da kommt das Geräusch auch definitiv NICHT her.
Die Symptome sind aber die gleichen: Motor kalt - Anlassen - Motor fängt an zu drehen - Geräusch für ca. 1/2sec (manchmal auch gar nicht) und dann ist Ruhe.

Darum habe ich die Kette bzw den Spanner von der Ölpumpe im Verdacht. Das Geräusch kommt mir nämlich irgendwie von der Kette vom NW-Versteller bekannt vor...

Hier die Anleitung

Welches Öl ist im Motor?

Ähnliche Themen

Danke für die Anleitung. Wie bekomme ich denn die Kette raus zum tauschen? 😉
Die Anleitung endet ja beim Ausbau der Ölwanne.

5W30 ist drin.

Zitat:

@polo6nfahrer schrieb am 16. März 2015 um 19:28:42 Uhr:



Die Anleitung endet ja beim Ausbau der Ölwanne.

5W30 ist drin.

😕

Versteh ich nicht.

Steht in der Anleitung zum Ausbau wie die Kette abgenommen wird.

Das Dokument hat doch mehrere Abbildungen.

Und schmeiß das 5W30 raus!!!
Besser noch; schmeiß es raus und schau ob das klappern mit anderem
Öl nicht vielleicht schon weg ist.
Ich wüsste nicht das der GTI Motor Probleme mit diesen Sachen hat.

Besseres Motoröl

Entweder ich habe was übersehen oder die Anleitung endet beim Ausbau der "Ölpumpe mit Ausgleichswellengetriebe"?
Wo wird denn da die Kette ausgebaut? Ich möchte Spanner UND Kette wechseln - wie bekomme ich die Kette raus? Es muss ja allem Anschein nach doch mehr auseinander gebaut werden? Der eigentliche Kettenantrieb erfolgt doch über die Kurbelwelle?

🙂

Der Anhang "Ölpumpe ausbauen" hat 3 Seiten.
Und da ist auch beschrieben was gemacht werden muß um die Kette
rauszunehmen.

Ich sehe ebenfalls alle drei Seiten...

ABER der letzte Satz auf Seite 3 bescheibt lediglich, wie das Kettenrad von der Ölpumpe abgebaut wird und dann die Kette vom Kettenrad des Ausgleichswellenantriebs abgenommen wird, damit die Einheit aus Ausgleichswellengetriebe und Ölpumpe abgebaut werden kann. Die Kette muss aber OBEN noch irgendwo drüber laufen, damit Ölpumpe und Ausgleichsgetriebe angetrieben werden!
Zeig mir doch bitte, wo in der Anleitung was steht, wie die Kette selber heraus genommen wird...

Die Kette kann scheinbar dann abgenommen werden wenn
das Ausgleichwellenmodul demontiert ist.

Die Kette geht doch oben um ein Zahnrad, das an der Kurbelwelle montiert ist. Also wohl Zahnriemenscheibe abbauen und Dichtflansch abschrauben. So wie hier:
http://forums.vwvortex.com/showthread.php?...

Genau DAS meinte ich - dann habe ich ja doch nicht falsch gelegen 🙂
Vielen Dank!
Das bedeutet also auch Zahnriemen runter. Dann kann ich den ja gleich mit allem Zubehör mit machen, oh man...
Naja, GTI fahren heisst auch zu einem gewissen Maß leidensfähig zu sein 😁

Danke nochmal!

Ich glaube nicht das es so gemacht werden muß.
Als Überschrift der Anleitung steht "Ölpumpe mit Ausgleichwellengetriebe ausbauen"
Das bedeutet m.M.n. daß die Ölpumpe mit dem Ausgl. Wellengetr. eine Einheit bildet.
Ist beim TDI übrigens auch der Fall.

Zitat:

@Arnimon schrieb am 17. März 2015 um 15:37:31 Uhr:


Ich glaube nicht das es so gemacht werden muß.

Was meinst du genau?

Ölpumpe mit Ausgleichswellenmodul bekommt man raus, das ist klar. Aber wenn die Kette auch gewechselt werden soll muss die irgendwie von der Kurbelwelle runter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen