Keskin Felgen KT15 19 Zoll 8,5J, welche Bereifung?
Guten Abend,
ich habe folgendes Problem: habe mir letzten Sommer einen Satz Keskin KT15 19 Zoll 8,5J bestellt. Die Räder wurden montiert geliefert mit Bereifung 255/35 Hinten und 225/35 vorne. Auf den Vorderreifen guckt das gesamte Felgenhorn raus und die Felgen haben keinerlei Schutz. Bin die Felgen zwar eine Saison so gefahren, demnach sehen sie jetzt auch dementsprechend aus. Für die kommende Sommersaison möchte ich den gleichen Fehler nicht nocheinmal machen und überlege jetz welche Bereifung ich vorne wählen soll. Ich kann ja nicht hinten und vorne die selbe Reifenbreite fahren oder ? Würde es die Felgen in 7,5J geben würde ich einfach 2 davon kaufen und das Problem wäre gelöst - gibt es jedoch leider nicht.
Bitte um Tipps und Ratschläge welche Bereifung sinnvoll wäre oder welche Alternativen es gibt.
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ludi95 schrieb am 1. März 2018 um 20:11:50 Uhr:
Zitat:
@Michi89x schrieb am 1. März 2018 um 19:12:45 Uhr:
So wie deine Felgen mit den Schäden aussehen solltest du lieber einparken üben 🙂
Ich fahre auch die Keskin in der Größe. Reifen sind Hankook S1Evo2;
VA 235/35 HA 255/30.
passt super unters Auto, alles abgenommen mit zusätzlichen 10er Spurplatten pro Achse hinten.Ja weil ich die Felgen auch mit Sicherheit beim Einparken beschädigt habe 😁 egal Thema hat sich erledigt kann geschlossen werden.
Bei was denn dann? Vom normalen fahren passiert sowas ja nicht wenn man nicht grad an nem Bordstein hängen bleibt 🙂
51 Antworten
Zitat:
@stone s schrieb am 1. März 2018 um 11:45:25 Uhr:
Zitat:
@Paschi123 schrieb am 1. März 2018 um 10:32:49 Uhr:
Ich hatte die keskin kt 15er drauf mit 225er 45erRund herum die waren eigentlich bei meinem alten w204 mit Billstein b14 fahrwerk von fahrgefühl sowie, zum Felgenrand schutz Super.
Dann hattest du 18 Zoll und selbst da passt der 225/45 für den W204 nicht.
Ich hatte sie drauf und eingetragen vom TÜV weil ich auch ein gewindefahrwerk eingebaut hatte.
Also was willst du mir jetzt erzählen das es nicht passt ?????
Was die Felge angeht ?
Zitat:
@Paschi123 schrieb am 1. März 2018 um 12:50:07 Uhr:
Ich hatte sie drauf und eingetragen vom TÜV weil ich auch ein gewindefahrwerk eingebaut hatte.Also was willst du mir jetzt erzählen das es nicht passt ?????
Was die Felge angeht ?
Hast du 18" oder 19" auf deinem W204 gefahren?
18zoll vorbei ich auch 19zoll eingetragen hatte die habe ich allerdings 245er gehabt bin aber auf eine nr kleiner umgestiegen.
Hier noch mal ein bild von den Felgen auf w212er mit meinem 19zöller ich selbst habe leider keine Bilder mehr von 19zoll auf w204er
Ich rate euch bleib bei 225er !
Ihr seht doch auf meinem Bild oben, dass die Felge nicht auf ein 225er passt. Würde es nur sehr ungerne so lassen.
Ähnliche Themen
Die Felge sollte mind. aufbereitet werden, evtl. ist auch eine neue Felge günstiger. Wie schon geschrieben, ist der Nexen einfach sehr schmal, daher sieht deine Felge so aus. Wirklich Mühe hast du dir auch keine gegeben, wenn du den Bordstein hoch gefahren bist. Mit solchen Reifen musst du einfach mehr aufpassen als bei Reifen mit größerem Querschnitt. Ganz egal was du jetzt aufziehst.
Also ich habe mir die MAM GT1 bestellt für diesen Sommer. Dimension ist die gleiche wie hier beschrieben 8,5x19.
Reifen auf der Hinterachse 255/30 R19. Reifen auf der Vorderachse 235/35 R19. Was die Hinterachse betrifft mit Karosseriearbeiten kann ich jetzt so nicht bestätigen das, da welche nötig wären. Ich arbeite in einem Autohaus und habe die DEKRA nebenan. Der Prüfer hat mir gesagt, da wird noch einiges an Platz sein. Eine Einzelabnahme wird man machen müssen aber diese stellt kein Problem dar. Der Prüfer hatte schon des öfteren Abnahmen am 204er mit entsprechenden Dimensionen. Habe auch mit meinen Leuten aus der Werkstatt gesprochen. Die haben mir ebenso bestätigt, das da keine Karosseriearbeiten gemacht werden müssen.
Übrigens habe ich letztes Jahr die KT15 18 Zoll gefahren. Nexen N Fera SU1 hatte ich letztes Jahr drauf.
Dieses Jahr werden es auch wieder Nexen Reifen sein. War letztes Jahr sehr zufrieden mit denen.
Hier sprechen immer wieder einige von Reifen, die mehr Felgenschutz haben usw. Wenn man an einen Bordstein rankommt dann ist die Felge dran! Man sollte halt einfach aufpassen. Wenn nötig genug Abstand lassen... Falls jemand fragt ob man nicht parken kann, dann immer auf die schönen Felgen verweisen 😁 *lach*
Fahre übrigens einen C204 mit AMG-Paket.
Zitat:
@MD707 schrieb am 1. März 2018 um 14:27:05 Uhr:
Also ich habe mir die MAM GT1 bestellt für diesen Sommer. Dimension ist die gleiche wie hier beschrieben 8,5x19.
Reifen auf der Hinterachse 255/30 R19. Reifen auf der Vorderachse 235/35 R19. Was die Hinterachse betrifft mit Karosseriearbeiten kann ich jetzt so nicht bestätigen das, da welche nötig wären. Ich arbeite in einem Autohaus und habe die DEKRA nebenan. Der Prüfer hat mir gesagt, da wird noch einiges an Platz sein. Eine Einzelabnahme wird man machen müssen aber diese stellt kein Problem dar. Der Prüfer hatte schon des öfteren Abnahmen am 204er mit entsprechenden Dimensionen. Habe auch mit meinen Leuten aus der Werkstatt gesprochen. Die haben mir ebenso bestätigt, das da keine Karosseriearbeiten gemacht werden müssen.
Übrigens habe ich letztes Jahr die KT15 18 Zoll gefahren. Nexen N Fera SU1 hatte ich letztes Jahr drauf.
Dieses Jahr werden es auch wieder Nexen Reifen sein. War letztes Jahr sehr zufrieden mit denen.
Hier sprechen immer wieder einige von Reifen, die mehr Felgenschutz haben usw. Wenn man an einen Bordstein rankommt dann ist die Felge dran! Man sollte halt einfach aufpassen. Wenn nötig genug Abstand lassen... Falls jemand fragt ob man nicht parken kann, dann immer auf die schönen Felgen verweisen 😁 *lach*
Fahre übrigens einen C204 mit AMG-Paket.
Die Reifenkombination die du ansprichst wäre jetzt auch meine einzige Möglichkeit noch. Sprich: Ausprobieren ob vorne die 235/35er besser passen. Ich wage jedoch zu bezweifeln, dass die 235er auch die ganze Felge bedecken. Vermutlich erst bei den 245ern... Hast du die Felgen denn schon montiert und kannst eine Aussage darüber treffen ob der 235er Reifen die Felge weitestgehend bedeckt?
Ich habe die noch nicht montiert. Liegen aktuell noch bei mir im Keller. Mache ich erst irgendwann diesen Monat dann. Deshalb kann ich dir da nicht weiterhelfen.
Zitat:
@Paschi123 schrieb am 1. März 2018 um 12:50:07 Uhr:
Zitat:
@stone s schrieb am 1. März 2018 um 11:45:25 Uhr:
Dann hattest du 18 Zoll und selbst da passt der 225/45 für den W204 nicht.
Ich hatte sie drauf und eingetragen vom TÜV weil ich auch ein gewindefahrwerk eingebaut hatte.
Also was willst du mir jetzt erzählen das es nicht passt ?????
Was die Felge angeht ?
Dann wünsche ich dir alles Gute und viel Spaß mit einer halb legalen Eintragung.
Mit etwas Hausverstand sollte einem schnell klar sein dass ein 225/45/18 höher bzw zu hoch ist wenn die Seriengröße schon 225/45/17 ist.
Außerdem reden wir hier ja auch von 19 Zoll mit Querschnitt 35%, da sind Welten zu Reifen mit Querschnitt 45 und solche Vergleiche deshalb nicht aussagekräftig.
So wie deine Felgen mit den Schäden aussehen solltest du lieber einparken üben 🙂
Ich fahre auch die Keskin in der Größe. Reifen sind Hankook S1Evo2;
VA 235/35 HA 255/30.
passt super unters Auto, alles abgenommen mit zusätzlichen 10er Spurplatten pro Achse hinten.
Zitat:
@stone s schrieb am 1. März 2018 um 15:40:59 Uhr:
Zitat:
@Paschi123 schrieb am 1. März 2018 um 12:50:07 Uhr:
Ich hatte sie drauf und eingetragen vom TÜV weil ich auch ein gewindefahrwerk eingebaut hatte.
Also was willst du mir jetzt erzählen das es nicht passt ?????
Was die Felge angeht ?
Dann wünsche ich dir alles Gute und viel Spaß mit einer halb legalen Eintragung.
Mit etwas Hausverstand sollte einem schnell klar sein dass ein 225/45/18 höher bzw zu hoch ist wenn die Seriengröße schon 225/45/17 ist.
Außerdem reden wir hier ja auch von 19 Zoll mit Querschnitt 35%, da sind Welten zu Reifen mit Querschnitt 45 und solche Vergleiche deshalb nicht aussagekräftig.
Ist aber Fakt das ich sie eingetragen bekommen habe per Einzelabnahme und nein, ich habe keinen bekannten der beim TÜV mittelhessen arbeitet.
Alles wurde korrekt eingebaut so das der TÜV nichts zu nörgeln hatte.
Leider habe ich nur noch ein bild von den 18er Eintragung.
Aber Fakt ist es ist legal und nicht fast legal ich kann aus meinen persönlichen Erfahrungen sprechen die ich mit Fakten wieder legen kann.
Mein neuer w204 er hat ab Werk 225 er vorne und 255er 18zoll hinten.
Auch die 19 zöller damals habe ich Problemlos eingetragen per Einzelabnahme.
Bin aber auf Grund der härte wieder auf 18zoll umgestiegen.
Zitat:
@Michi89x schrieb am 1. März 2018 um 19:12:45 Uhr:
So wie deine Felgen mit den Schäden aussehen solltest du lieber einparken üben 🙂
Ich fahre auch die Keskin in der Größe. Reifen sind Hankook S1Evo2;
VA 235/35 HA 255/30.
passt super unters Auto, alles abgenommen mit zusätzlichen 10er Spurplatten pro Achse hinten.
Ja weil ich die Felgen auch mit Sicherheit beim Einparken beschädigt habe 😁 egal Thema hat sich erledigt kann geschlossen werden.
Zitat:
@Paschi123 schrieb am 1. März 2018 um 20:06:09 Uhr:
Zitat:
@stone s schrieb am 1. März 2018 um 15:40:59 Uhr:
Dann wünsche ich dir alles Gute und viel Spaß mit einer halb legalen Eintragung.
Mit etwas Hausverstand sollte einem schnell klar sein dass ein 225/45/18 höher bzw zu hoch ist wenn die Seriengröße schon 225/45/17 ist.
Außerdem reden wir hier ja auch von 19 Zoll mit Querschnitt 35%, da sind Welten zu Reifen mit Querschnitt 45 und solche Vergleiche deshalb nicht aussagekräftig.Ist aber Fakt das ich sie eingetragen bekommen habe per Einzelabnahme und nein, ich habe keinen bekannten der beim TÜV mittelhessen arbeitet.
Alles wurde korrekt eingebaut so das der TÜV nichts zu nörgeln hatte.
Leider habe ich nur noch ein bild von den 18er Eintragung.
Aber Fakt ist es ist legal und nicht fast legal ich kann aus meinen persönlichen Erfahrungen sprechen die ich mit Fakten wieder legen kann.Mein neuer w204 er hat ab Werk 225 er vorne und 255er 18zoll hinten.
Auch die 19 zöller damals habe ich Problemlos eingetragen per Einzelabnahme.
Bin aber auf Grund der härte wieder auf 18zoll umgestiegen.
Dann musst auch 225/40 in deinen Post schreiben so wie es auch in der Eintragung steht dann passt alles.
Eine Fehlinformation tut nur Verwirrung stiften, ist aber im Fall vom TE sowie nicht relevant gewesen, also alles gut.
Zitat:
@Ludi95 schrieb am 1. März 2018 um 20:11:50 Uhr:
Zitat:
@Michi89x schrieb am 1. März 2018 um 19:12:45 Uhr:
So wie deine Felgen mit den Schäden aussehen solltest du lieber einparken üben 🙂
Ich fahre auch die Keskin in der Größe. Reifen sind Hankook S1Evo2;
VA 235/35 HA 255/30.
passt super unters Auto, alles abgenommen mit zusätzlichen 10er Spurplatten pro Achse hinten.Ja weil ich die Felgen auch mit Sicherheit beim Einparken beschädigt habe 😁 egal Thema hat sich erledigt kann geschlossen werden.
Bei was denn dann? Vom normalen fahren passiert sowas ja nicht wenn man nicht grad an nem Bordstein hängen bleibt 🙂
@Michi89x hat mir das Thema damals schon in meinem MAM GT1 Thread beantwortet wie sich das ganze auf der Hinterachse verhält. Da ist noch genug Luft wenn er auch noch 10er Spurplatten hat.