Keskin Felgen KT15 19 Zoll 8,5J, welche Bereifung?
Guten Abend,
ich habe folgendes Problem: habe mir letzten Sommer einen Satz Keskin KT15 19 Zoll 8,5J bestellt. Die Räder wurden montiert geliefert mit Bereifung 255/35 Hinten und 225/35 vorne. Auf den Vorderreifen guckt das gesamte Felgenhorn raus und die Felgen haben keinerlei Schutz. Bin die Felgen zwar eine Saison so gefahren, demnach sehen sie jetzt auch dementsprechend aus. Für die kommende Sommersaison möchte ich den gleichen Fehler nicht nocheinmal machen und überlege jetz welche Bereifung ich vorne wählen soll. Ich kann ja nicht hinten und vorne die selbe Reifenbreite fahren oder ? Würde es die Felgen in 7,5J geben würde ich einfach 2 davon kaufen und das Problem wäre gelöst - gibt es jedoch leider nicht.
Bitte um Tipps und Ratschläge welche Bereifung sinnvoll wäre oder welche Alternativen es gibt.
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ludi95 schrieb am 1. März 2018 um 20:11:50 Uhr:
Zitat:
@Michi89x schrieb am 1. März 2018 um 19:12:45 Uhr:
So wie deine Felgen mit den Schäden aussehen solltest du lieber einparken üben 🙂
Ich fahre auch die Keskin in der Größe. Reifen sind Hankook S1Evo2;
VA 235/35 HA 255/30.
passt super unters Auto, alles abgenommen mit zusätzlichen 10er Spurplatten pro Achse hinten.Ja weil ich die Felgen auch mit Sicherheit beim Einparken beschädigt habe 😁 egal Thema hat sich erledigt kann geschlossen werden.
Bei was denn dann? Vom normalen fahren passiert sowas ja nicht wenn man nicht grad an nem Bordstein hängen bleibt 🙂
51 Antworten
Freut mich wenn ich helfen konnte 🙂
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 1. März 2018 um 10:19:33 Uhr:
Schade, den RT bin ich noch nicht gefahren. Der GT fällt auf jeden Fall recht breit aus. Recht breit ist auch der Michelin PSS, dafür nicht so billig.
Zu meinem Post oben, ich habe den Sport Maxx RT 2 drauf und der fällt meiner Meinung etwas schmäler aus als der Sport Maxx GT wie du richtig geschrieben hast Mainhattan Olli.
Am Bild ist eine 8,5x20 vom Bruder mit 235/30 Sport Maxx Gt mit Felgenschutzleiste und der deckt die Felge knapp ab.
Kann man als Beispiel hernehmen, denn niedriger als 235/35/19 ist der nicht und auch nicht breiter.
Ich gebe aber zu bedenken dass solche Querschnitte niemals für Bordsteinparker geeignet sind, dann lieber ein Zoll kleiner.
Hier noch mal meine Sommerfelgen mit conitis und felgenrandschutz.
Mfg.
Zitat:
@Michi89x schrieb am 1. März 2018 um 19:12:45 Uhr:
So wie deine Felgen mit den Schäden aussehen solltest du lieber einparken üben 🙂
Ich fahre auch die Keskin in der Größe. Reifen sind Hankook S1Evo2;
VA 235/35 HA 255/30.
passt super unters Auto, alles abgenommen mit zusätzlichen 10er Spurplatten pro Achse hinten.
Hey Michi, ich wollte mir die KT15 auch holen mit den Hankook s1evo2 bzw evo3 aber in der große 225/40. Denkst du das passt bei den Reifen oder wären die zu schmal?
Ähnliche Themen
Was ich sagen kann, ein Dunlop sport maxx und ein conti sport contact mit Felgenschutz fallen deutlich breiter aus wie ein hankook.
Zitat:
@line_mtv schrieb am 17. April 2020 um 09:07:49 Uhr:
Zitat:
@Michi89x schrieb am 1. März 2018 um 19:12:45 Uhr:
So wie deine Felgen mit den Schäden aussehen solltest du lieber einparken üben 🙂
Ich fahre auch die Keskin in der Größe. Reifen sind Hankook S1Evo2;
VA 235/35 HA 255/30.
passt super unters Auto, alles abgenommen mit zusätzlichen 10er Spurplatten pro Achse hinten.Hey Michi, ich wollte mir die KT15 auch holen mit den Hankook s1evo2 bzw evo3 aber in der große 225/40. Denkst du das passt bei den Reifen oder wären die zu schmal?
„Zu schmal“ nicht, aber wenn schon denn schon ;-)
Der 235/35 kostet unwesentlich mehr.
Ich fand die Kombination mega, kann sie nur empfehlen.
Fahre auf meinem einen Vredestein Ultrac Vorti in 255 30 19 hinten und der ist richtig breit und kantig gebaut.
Hatte ihn schon als 18er drauf und Preis Leistung ist OK. Vorne habe Ich leider einen gebrauchten Conti Sport Contact 6 oben und der ist nicht sehr breit und sehr rund gebaut, hat nicht viel gekostet kommt sicher nicht mehr drauf.