Keramikbremse

BMW 5er E39

Hallo.
Bin mir am überlegen mein auto mit Keramik bremsen auszustatten.
Kann mir jemand sagen worauf ich achten muss und was ich alles brauche. Finde leider nix bei Google. Und ist das vom tüv zugelassen oder muss ich nach umbau dort hin?

Liebe grüße und danke im voraus

Beste Antwort im Thema

Lackier doch einfach die Bremsscheiben. Ist doch viel einfacher und preiswerter.

136 weitere Antworten
136 Antworten

Kaufst Stahlfelgen dann siehst Du die Bremsscheiben nicht

Nach 2 Jahren neue Bremsen? Entweder du stehst am Gas wie eine Wildsau oder da ist was falsch gelaufen. Meine Bremsen habe ich seit 4,5 Jahren drauf und 38tkm. Ganz normal ATE und feddich.

Keramikbeschichtet kenn ich auch, soll wohl den Bremsstaub mindern. Tja und Rost macht so einer Normaloscheibe wohl garnichts aus, es seih denn der Bock stand 3-4 Jahre ohne bewegt zu werden.

Gruß

Zitat:

@Exctebarria schrieb am 11. Oktober 2017 um 10:11:55 Uhr:


Nach 2 Jahren neue Bremsen? Entweder du stehst am Gas wie eine Wildsau oder da ist was falsch gelaufen. Meine Bremsen habe ich seit 4,5 Jahren drauf und 38tkm. Ganz normal ATE und feddich.

Keramikbeschichtet kenn ich auch, soll wohl den Bremsstaub mindern. Tja und Rost macht so einer Normaloscheibe wohl garnichts aus, es seih denn der Bock stand 3-4 Jahre ohne bewegt zu werden.

Gruß

Bei mir war das so:
Bei 120.000 waren die BMW Bremsen durch. Bin auf Brembo Scheiben (Standard) und Brembo Beläge (Standard) gegangen. Nach 2.000km waren die Bremsscheiben krumm. Da war auch leider eine Notbremsung 240-0 und dann 5min Stillstand mit entsprechend Rauch vorne aus den Radkästen.

Dann hab ich auf ATE Power Disc und Ferodo DS Performance Beläge gewechselt.
Fand ich auch nicht gut und nach 15.000km haben die auch vibriert.

Der allgemeinen Meinung nach sind die BMW Bremsscheiben die besten. Das hört und liest man immer wieder. Ich hab auch ATE drauf, wackeln ein bissle und müssen nächstes Jahr mal neu drauf. 1h Arbeit, so what.

Zitat:

@e36BMWfan schrieb am 11. Oktober 2017 um 08:58:28 Uhr:


Stimmt. Das ist schon crazy.
War halt die überlegung da ich meine bremse net mals 2 jahre drauf habe und ich neue brauche. Und ne unwucht haben se auch weil se ein mal überhitzt sind.
Und daher wollte ich was besseres.
Hatte mich ja über vor und nachteile informiert.
Aber da es nichts in der richtung gab im internet was ich dazu brauche oder ob es möglich ist ist eben der thread hier.

Jannik, bist du das???

@TE
Wie kommst Du darauf,dass die KeramikBremse länger hält? Bei richtiger Nutzung schaffst da auch nicht mehr km mit.
Ganz zu schweigen, dass die nie in den optimalen Temperatur Bereich kommen, sprich die Bremsleitung nicht unbedingt überragend wird. Und mit dem 528 wirst sicher nicht auf der Nordschleife Riemrunden drehen. Hatte mal Sportbremsbeläge mit einem Temperaturbereich ab 180 °C, nach einigen km auf der Bahn und einer spontanen Bremsung , wurde erstmal schön ins Leere getreten,da der Belag kalt war. Hab ich dann rausgeworfen,ist nicht alltagstauglich.

Guck mal hier https://www.at-rs.de/shop/ da kannst ordentlich Geld für die Optik der Bremse versenken.

Gruß m

Genau das mit der vollbremsung war das. Ist mir auch passiert. Vollbremsung von 200 auf null wegen nem stau. Seit dem eiern die. Vermute das se deswegen so schnell platt sind. Hat jemand erfahrung mit den bremsen von Zimmermann?

Zitat:

@e36BMWfan schrieb am 12. Oktober 2017 um 12:17:55 Uhr:


Genau das mit der vollbremsung war das. Ist mir auch passiert. Vollbremsung von 200 auf null wegen nem stau. Seit dem eiern die. Vermute das se deswegen so schnell platt sind. Hat jemand erfahrung mit den bremsen von Zimmermann?

Sind auch nicht besser.
Guck mal bei at-rs.de. Da gibt es doch bei Scheiben so viele Alternativen für den E39

...und keine wird ne 250'er Vollbremsung wirklich gut überleben, noch dazu wo sie nicht rosten dürfen.

Sind die gut bei at-rs?

Zitat:

@e36BMWfan schrieb am 12. Oktober 2017 um 14:37:45 Uhr:


Sind die gut bei at-rs?

Die Teile oder der Laden?

Die haben halt ein umfangreiches Programm an Brems Teilen da. Komplette Anlagen etc.

Und wenn es nur wegen der Optik st, schraube einmal die Woche die Räder ab und mache alles schon sauber.
Gruß m

Na, hab mal geschaut bei at-rs, allerdings für meinen Benz. Da kostet eine ATE- Scheibe € 40,-- mehr als bei kfzteile24. Finde ich heftig.

Mich würden mal ein paar Bilder von dem 528i interessieren. Der muss ja Top dastehen, wenn tausende für eine "optisch geile Bremsanlage" keine Rolle spielen. Selten so ein Quatsch gelesen. Nimmt es mir bitte nicht übel, aber das ist doch hier völliger Blödsinn, wenn es technisch überhaupt ansatzweise möglich ist auf Keramik umzubauen.

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 12. Oktober 2017 um 17:09:19 Uhr:


Na, hab mal geschaut bei at-rs, allerdings für meinen Benz. Da kostet eine ATE- Scheibe € 40,-- mehr als bei kfzteile24. Finde ich heftig.

Man geht auch nicht zu at-rs für den Standardschrott, den man auch um die Ecke kriegen könnte.
Da geht man hin, wenn man Spezialsachen will

Die haben gute Sachen im Programm. Das stimmt. Und Qualität kostet.
Und nur wegen der optik hab ich net gesagt. Die spielt auch ne rolle klar.
Der wird demnächst zerlegt und komplett neu aufgebaut. Mit neuer lackierung etc. Und da wollte ich danach was vernünftiges draufmachen. Gibt halt einiges was dafür und dagegen spricht.

Deine Antwort