Kennzeichenleuchte mit Rätsel
Habe bei meinem Passi erst auf der linken Seite die erste LED-Kennzeichenlampe eingebaut, funktionierte bestens. Links leuchtete die neue LED-Kennzeichenlampe und rechts noch die Alte. Der Bordcomputer war auch zufrieden und meldete sich nicht. Als ich anschließend die rechte LED-Kennzeichenleuchte einbaute brannten beide Seiten nicht mehr. Enttäuschung groß...
Habe mich entschloßen die alten Lampen nochmal auszuprobieren und die gingen dann auch nicht mehr-leider.
Woran kann das liegen? Vielleicht eine Sicherung defekt?
Danke schon einmal für eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ucker
Keiner eine großartige Idee?😕
doch ich hab eine...damit sich einige wieder über den "ton" aufregen können.
wie ist es, wenn du mal selbst die sicherung checkst? wie sollen wir das von hier aus tun, kannst du uns das mal sagen?
und im handbuch findet man alle sicherungen und auch den ort wo die zu finden ist.
das wäre mal ein anfang, dann darfst du dich hier wieder melden...das sehen wir weiter...und gehen den nächsten schritt in der fehlersuche.
35 Antworten
Wenn ich dort einen Widerstand anlöte erlischt das E-Prüfzeichen auf den LED_Leuchten doch, oder?
Dann ist das Codieren doch legaler,oder? 😁
die led's dürftest du innerhalb der stvzo, wenn du wert auf legalität legst, eh nicht als leuchtmittel für die kennzeichenbeleuchtung oder's standlicht benutzen.
Zitat:
Original geschrieben von RomanA6
OT: sorry aber das muss jetzt auch sein...so ein idiotischer beitrag, kann nur von einem landmann kommen.Zitat:
Original geschrieben von Psychedeliccube
Wenn du gut Sprechen Deutsch.. du haben vieles Freunde .. 😁😁 😉Sorry musste sein ...
*gähn* Oje oje ... Sorry wenn du dich gleich angegriffen fühlst...
Aber das sehe ich eher als Bestätigung 😛
Hallo zusammen.
Wollte mal fragen ob "ucker" sein Problem jetzt gelöst hat?!
Und wenn wie genau... Kaltdignose wegcodiert oder verwendung eines Widerstandes?
Gruß Steff
Ähnliche Themen
Ein Bekannter ist beim Umbauen des Steckers für die originalen LEDs auf Masse gekommen.
Kennzeichenbeleuchtung geht gar nicht mehr, incl. Fehler im KI.
Eine Sicherung gibt es ja nicht für die Teile.
Ist jetzt sein BNStg im Ars** ?????
.
Sicherungen gibt es schon, nur halt nicht separat für die Kennzeichenleuchte. Könnten die Motorraum sein.
Mit dem Tester mal eine Stellglieddiagnose durchführen.
Gruß