Kennzeichenhalter hinten - Halterung lose/abgerissen
Hi Leute,
Als ich am Samstag meinen A4 Avant in der Waschbox waschen war und mit dem Waschhandschuh ums Kennzeichen hinten gewischt habe, war dieses auf der linken Seite lose und ich dachte erst der Kennzeichenhalter wäre vielleicht an der Schraubstelle gebrochen.
Beim Versuch ihn dann wieder an die ursprüngliche Stelle zu bringen, ist mir aufgefallen, dass er sehr nach vorne steht, was mich etwas erschrocken hat.
Nun habe ich festgestellt, dass die ganze Halterung, an der quasi die Schraube reingeschraubt wird, draußen war.
Man könnte sozusagen meinen Kennzeichenhalter samt Kennzeichen klauen, wenn man ihn auf der anderen Seite auch noch abrupft.
Jetzt habe ich mir das Konstrukt eben mal angeschaut und scheinbar ist der eigentliche Halter normalerweise ab Werk festgeklebt und lackiert oder so.
Was kann ich nun machen um meinen Kennzeichenhalter wieder vernünftig befestigt zu haben?
Den Clip kann man zwar ganz einfach reinclippen, er hält jedoch nicht so wie man es kennt und lässt sich dementsprechend einfach auch wieder rausziehen. Drehen des Halters/Clips hat nichts gebracht.
Kennt jemand die Teilenummer für den Clip/Halter?
Sollte ich es irgendwie festkleben? Wenn ja, mit was, ohne das ganze Auto hinten dreckig zu machen?
Ich würde mich sehr über Antworten und Hilfe freuen. Die Suchfunktion hat leider nichts ergeben.
Vielen Dank im Voraus!
12 Antworten
UPDATE:
Ich glaube die Teilenummer bzw das Teil online gefunden zu haben. Kann man mir die Bestätigen?
4G0827310
-
Gibt es etwas beim Einbau zu beachten? Wie gesagt scheint die aktuelle nämlich abgerissen zu sein drum herum (zumindest sieht es so aus). Wie bekomm ich das ab ohne den Schaumstoff zu beschädigen?
4G0827310 ist schon richtig für 52 Cent pro Stück. Der Einbau sollte selbsterklärend sein.
Bei Audi an der Teiletheke kosten sie 52 Cent, versandkostenfrei.
Ähnliche Themen
Aber hält das einfach so? Wie gesagt sieht es aus als wären die davor festgeklebt gewesen oder hätten durch die überlackierung gehalten.
Wie bekomme ich da den Kleber oder was das ist von meiner Heckklappe ab ohne den Schaumstoff zu zerstören?
Würde die 52 Cent am Auditresen ausgeben, schauen, wie es mit den neuen Teilen sitzt, bei Bedarf alte Klebereste entfernen und Pattex verwenden. Alternativ im Erwin die Wechsel-Anleitung dafür besorgen oder am Teiletresen beim Kauf freundlich fragen, ob beim "Wechsel" etwas zu beachten ist, weil du Klebereste entdeckt hast. Sollte das nicht fruchten, einen KFZ Meister hinzuziehen. Mein Audizentrum ist bei so Kleinigkeiten immer sehr hilfsbereit (kostenlos) was angenehm ist und mir Zeit und Nerven spart. Viel Erfolg.
Meine bekommst nicht ;-)
Ich finde in der Reparaturanleitung nichts zum Kennzeichenhalter hinten?!?!
Jede Menge Anleitungen für vorne, leider nichts für hinten.
Die Clips haben Rastnasen, so sind sie auch nicht eingeklebt.
Das hab ich auch gesehen, dann wundert es mich aber, warum da noch etwas an der Heckklappe hängt, wenn der Clip draußen ist. (siehe Bilder oben)
Also ich hab mich eben noch mal an meinem Auto schlaugemacht und den Kennzeichenhalter demontiert. Genauso wie den Clip.
Das komische Zeug unterm Clip ist wie so ein alter Kaugummi und verfärbt sich weiß beim Dehnen in jeglicher Form. Es ist wie Gummi allgemein.
Der Clip bzw. dessen Haken sehen noch i.O. aus und man kann den Clip in dem Sinne auch nicht falsch einbauen. Die Haken sind immer in irgendeiner Ecke.
Ich habe bei dranschrauben des Kennzeichenhalters jetzt die Schrauben etwas fester angezogen. Scheinbar funktionieren die Clips ähnlich wie Dübel und die Haken drücken sich auseinander sobald man eine Schraube reindreht.
Es sitzt jetzt auch wieder fest. Dementsprechend scheint es so zu sein, dass wenn die Schraube anfängt sich etwas zu lösen (z.B. durch Vibration), der ganze Clip lose ist. Wenn man dann natürlich beim Waschen gegen den Kennzeichenhalter kommt, reißt man nur noch den Gummi ab, der an dem Clip klebt und schon ist er draußen, da er kein Halt mehr hat.
Ich werde das jetzt von Zeit zu Zeit prüfen und beobachten. Solange spare ich mir mein Geld.
@Cokefreak vielen Dank fürs Nachsehen! Ich weiß das sehr zu schätzen :)