Kennzeichenhalter BMW Welt bei Abholung

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Guten Abend,

ich wollte mal kurz nachfragen, ob schon jemand seinen neues Auto in der BMW Welt abholen wird und weiß ob man dort auch einen netten Kennzeichenhalter bekommt (ähnlich wie bei der Autostadt in Wolfsburg)?

17 Antworten

was gibts denn in wolfsburg?
Ich würde mal annehmen, die montieren dir das kennzeichen gleich. Aber ob du den Kennzeichenhalter dort oder vom händler erhälst, keine ahnung

Hallo DaKing,

diese Frage beschäftigt uns auch gerade sehr, da wir am 8.11. einen e93 abholen dürfen...

VW (Autostadt), Audi und MB stellen Kennzeichenträger - bei der BMW-Welt ist es etwas komplizierter, wie nach gründlichem Nachfragen zu erfahren war:

Hinten wird ein neutraler Kennzeichenträger montiert (schwarz mit weißem Rahmen), vorne hingegen nicht, sondern das Kennzeichen mit 4 Schrauben montiert. Begründung: eine EU-Norm.
Bringt man hingegen die Träger des Händlers mit, werden diese vorne und hinten montiert!

VW/Autostadt hat rund 2 Jahre (!) gebrauch, bis die Kennzeichenträger angeboten wurden; ich tippe mal, es wird in München schneller gehen, aber für den Anfang finde ich die angebotene Lösung nicht optimal (und nicht einleuchtend).

Viele Grüße

thomas

Bei VW/Audi gibt es nette Kennzeichenhalter auf denen deutlich Autostadt zu lesen ist. Ich find das eigentlich sehr nett und es erinnert einen immer an den schönen Tag der Abholung.

Daher wünsche/erwarte ich mir eigentlich, dass das bei BMW ebenfalls gemacht wird. Kennzeichenhalter vom Händler sind doch nicht das gleiche, als solche die mit der Aufschrift BMW Welt gekennzeichnet sind.

Vielleicht sollte man sich noch mal verstärkt bei BMW melden, evtl. führen die dann auch etwas vernünftiges ein.

...die Anregung, sich wegen der Kennzeichenhalter zu melden, finde ich gut!!!

Sie kommen bestimmt irgendwann auf die Idee - wie gesagt, in WOB haben sie 2 Jahre gebraucht;
vielleicht kann man es aber etwas beschleunigen...

Wir haben bei einer Niederlassung, nicht bei einem Händler gekauft; dirt steht immer
www.bmw-stadtxy.de
drauf, das geht ja noch gerade so; am kuriosesten finde ich immer 12-stellige Telnummern auf dem Kennzeichenträger, wie in der Steinzeit...

Ich hoffe auch, die BMW-Welt legt hier rasch nach...

Ähnliche Themen

Hallo,

ich wäre mit einer neutralen Kennzeichenhalterung (schwarz mit weißem Rand o.ä.) sehr zufrieden.

Gruß
Rainer

Hallo Rainer,

so scheint der Kennzeichenhalter in der BMW Welt zu sein - aber nur hinten...

ich füge die Information an, die ich aufgrund meiner Anfragen (Plural)für unseren "baldigen" e93 bekommen habe:

Zitat:

das wir den vorderen Kennzeichenverstärker i.d.R. nicht montieren beruht auf der EG-Richtlinie 74-483 EWG:
Wenn die Begrenzung der vorderen oder hinteren Stoßstange, die mit der
senkrechten Projektion des äußeren Fahrzeugumrisses übereinstimmt, eine
harte Oberfläche hat, muss diese Fläche einen Abrundungsradius von
mindestens 5 mm an allen Punkten haben, die von der Umrisslinie des
Fahrzeugs bis 20 mm nach innen liegen, in allen anderen Bereichen der
Stoßstange muss der Abrundungsradius mindestens 2,5 mm betragen.

Sofern Sie auch den Vorderen montiert haben wollen, müssen wir eine Dokumentation über die durchgeführte Unterweisung führen.
Das Kennzeichen vorne wird beim E93 Cabrio mit 4 Schrauben angebracht.
Sie können gerne die Kennzeichenverstärker aus ihrem Autohaus mitbringen.
Unser neutraler Kennzeichenverstärker hinten ist aus schwarzen Kunststoff mit einer weißen Einfassungslinie.

Ich finde Kennzeichenhalter häßlich und überflüssig.

Die BMW Variante (schwarz mit weißem Streifen) ist IMHO noch halbwegs erträglich.

Zudem gibt es die Kennzeichenhalter fast überwiegend nur für 52 cm Kennzeichen.
ich habe eigentlich immer Kennzeichen mit 46 cm.

Grüße
Peter

Zitat:

ich habe eigentlich immer Kennzeichen mit 46 cm.

Grüße
Peter

Hallo Peter,

wieso nimmst du denn ein kurzes Kennzeichen? Das muss doch in den langen Kennzeichenmulden irgendwie total unpassend aussehen. Oder hast du einen anderen Heckdeckel?

Gruß
BErnd

Zitat:

Original geschrieben von clickconference



Zitat:

ich habe eigentlich immer Kennzeichen mit 46 cm.

Grüße
Peter

Hallo Peter,

wieso nimmst du denn ein kurzes Kennzeichen? Das muss doch in den langen Kennzeichenmulden irgendwie total unpassend aussehen. Oder hast du einen anderen Heckdeckel?

Gruß
BErnd

Hallo Bernd,

ich finde, dass das 46 cm Schild genau das richtige Verhältnis von Höhe zu Breite aufweist (quasi der goldene Schnitt 😉 ).

Habe das jetzt schon bei den verschiedensten Autos, und sieht eigentlich immer gut aus.
Zum Teil muss man vorne die Kennzeichenaufnahme weglassen (z.B. E 46) oder kürzen (MOPF W211).

Grüße
Peter

Bezüglich der Kennzeichenhalter wollte ich nur sagen, dass es die Dinger auch in verschiedenen Größen gibt; ich hatte damals auf meinem Mercedes vorne eine großes Standard-Kennzeichen (52 cm) und hinten ein kürzeres (46 cm) jeweils mit neutralem Kennzeichenhalter (schwarz mit weißem Rand). Da meine Nummer kurz genug für ein kleineres Kennzeichen war, wollte ich lieber ein kürzeres haben. Hinten ist die Montage (bei Mercedes) kein Problem, da die 4 Befestigungsschrauben nach innen versetzt sind; vorne musste ein größeres her, da die Befestigungsschrauben vorne genau in den 4 Ecken sind. Bin mir momentan nicht sicher, wie die Befestigungspunkte bei BMW sind.

Hallo,

ich hatte auch nur hinten gemeint (ich fahre nämlich nicht gerne kostenlose Werbung spazieren, außer für mich selbst :-)). Vorne ist die Befestigung m. M. nach auch so i. O..
Was allerdings die EU-Vorschrift wegen des Halters vorne anbelangt - jetzt weiß ich endlich, wofür die Jungs da sitzen und Geld kriegen...

Gruß
Rainer

wie siehts momentan aus?
Welchen Halter gibts aktuell?

"BMW - Freude am Fahren"

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Perly


Ich finde Kennzeichenhalter häßlich und überflüssig.

Die BMW Variante (schwarz mit weißem Streifen) ist IMHO noch halbwegs erträglich.

Zudem gibt es die Kennzeichenhalter fast überwiegend nur für 52 cm Kennzeichen.
ich habe eigentlich immer Kennzeichen mit 46 cm.

Grüße
Peter

So ist es eben bei vielen:

Alles, was nicht serienmäßig ist, scheint immer "besser" auszusehen.

Ist eben Geschmachsache des Einzelnen, über die sich aber in den meisten Fällen nicht streiten lässt.
Die Designer beim BMW scheinen "blöd" zu sein. : (

Deine Antwort
Ähnliche Themen