Schade, das wäre in diesem Jahr mein 12. Stars & Cars in Stuttgart gewesen. Trotz den Neuerungen im vergangenen Jahr wäre ich wieder nach Stuttgart gekommen.
Ich persönlich vermisse allerdings das Event rund um das Museum. Als Fan hatte man die Nähe zu den Autos (optisch, akustisch und auch geruchsmässig). Auch konnte man durchaus mit Glück den ein oder anderen Fahrer sehen und ein Autogramm bekommen.
Mit dem Event im letzten Jahr verbinde ich leider auch manch negatives. Zuerst stand man lange am Eingang (hoffentlich in der richtigen Reihe - Männlein und Weiblein getrennt), um dann zu hören, dass man mit dem Fotoapparat nicht ins Station durfte, also nochmal zurück zum Auto den Foto verstauen und neu in die Schlange gestellt. Das Musikprogramm mit den Fahrzeugpräsentationsrunden war gut und der Preis mit 5,- Euro absolut fair. Wir hatten gute Sitzplätze, man konnte sich im Stadion Essen und Trinken kaufen. Auch das war einwandfrei. Als Mercedes-Fan mit Benzin im Blut fängt es an zu kribbeln, wenn man hört, dass irgendwo ein Motor angelassen wird. Man hört dass es ein Silberpfeil aus den 50-er Jahren ist, nur sieht man ihn nicht. Es sei denn, man ist VIP und darf hinter die blickdichte Absperrung. Wenn man die Autos später im Stadion gesehen hat, war man leider sehr weit weg, da schaute man doch oft zur Grossbildleinwand, um besser sehen zu können. Das konnte ich zu Hause ebenfalls. Da ich die Übertragung aufgezeichnet hatte und mir am nächsten Tag nochmals angesehen hatt, fragte ich mich, warum warst Du dort und würdest Du nächstes Jahr nochmal hinfahren?
Mein persönliches Fazit: Ich bin ein Mercedes-Benz-Fan und möchte die Autos sehen und hören, am besten aus nächster Nähe. Wenn ich Live-Musik hören will, gehe ich ins Konzert, brauche ich aber nicht unbedingt bei Stars & Cars. Will ich mir alles über große Leinwände ansehen, schau ich TV oder gehe ins Kino. Ich weiss, dass die Anzahl der Besucher immer größer geworden ist und man dieser Situation gerecht werden will, aber für mich war das Stadion-Event ein Rückschritt. In all den Jahren zuvor gab es eine riesige Vorfreude (sofern das Event nicht eingespart wurde) und man fuhr danach mit einem zufriedenen Grinsen nach Veranstaltungsende wieder knapp 200 km nach Hause. Leider war dies im letzten Jahr anders.
Vielleicht stehe ich mit meiner Meinung hier alleine. Sollten weitere Mercedes-Fans auch das "alte" Stars & Cars vermissen, wäre es doch sinnvoll dies Mercedes-Benz mitzuteilen. Denn es gibt doch nichts schöneres als zusammen den WM-Titel zu feiern.