Kennzeichenbeleuchtung, welche genau?
Hallo und schönen Sonntag euch allen!
Môchte meine Kennzeichenbeleuchtung auf LED umrüsten und habe da auf eBay schon ne Menge verschiedene Angebote entdeckt. Nur weiß ich leider nicht welche gut sind, da die Lichtverteilung bei allen anders ist.
Deshalb meine Frage welche ihr verbaut habt und mir dazu ein Link schicken könnt. Es sollten natürlich welche sein ohne Fehlermeldung 🙂
Viele Grüße
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kingodabongo
Hast du die Dinger ohne CanBus gekauft?
'
Also LEDs "mit
CAN Bus" möcht ich mal sehen 😁
Noch besser sind aber die mit "CAN Bus Widerständen" ...was auch immer das für ein Wunderwerk der Technik sein mag 😁
Hallo.
Es werden led beleuchtungen angeboten wo ein wiederstand integriert ist. Diese werden dann als can bus lampen oder so änlich ausgeprisen. Kauf dir ein Set mit integrierten wiederstände und fertig. Oder rechne dir die leistung aus, und hänge einen dazwischen. dann ist die meldung weg.
Ich habe diese hier drinnen. Und hab keine Fehlermeldung:
Diese leuchten brutal weis. Wennst im rückspiegel schaust, glaubst du hast ne unterbodenbeleuchtung🙂
grüße
Chris
Ich versteh das immer noch nicht ...da gibt's Orignalteile von BMW, die nicht mal großartig teurer sind, im eingebauten Zustand aber stimmig aussehen und eben nicht so peinlich grell und überstrahlt ...und dann wird immer noch anderes Zeug empfohlen und dieses Gemurkse mit Widerständen.
Warum nicht Originalteile einbauen, Warm-/Kaltabfrage rauscodieren und gut ist's? ...dann hat man doch die sauberste Lösung.
Zitat:
Original geschrieben von BigMäc
Ich versteh das immer noch nicht ...da gibt's Orignalteile von BMW, die nicht mal großartig teurer sind, im eingebauten Zustand aber stimmig aussehen und eben nicht so peinlich grell und überstrahlt ...und dann wird immer noch anderes Zeug empfohlen und dieses Gemurkse mit Widerständen.Warum nicht Originalteile einbauen, Warm-/Kaltabfrage rauscodieren und gut ist's? ...dann hat man doch die sauberste Lösung.
Guten Morgen,
Peinlich??? Ich finde es geschmackssache. Die Originallampen von BMW?? Da leuchtet ja ne kerze stärker.(Meine meinung) Die von mir geposteten Lampen ist doch kein gemurkse.Ich wollte nur drauf hinweisen das mit diesen led lampen keine fehlermeldung kommt. Ich finde gemurkse ist, wenn man solche sachen rauscodiert das ne andere funtkioniert. Aber in einen punkt hast recht. Das mit einen nachträglichen wiederstand in die leitung hängen, ist nix. Wollte lediglich drauf hinweisen welche möglichkeiten es gibt. Und da ist mir die Kalt/warm abfrage nicht eingefallen. Und für welche sich der jeweilige Auto besitzer entscheidet. Tja. Bleibt ihn überlassen.
grüsse
Chris
Ähnliche Themen
@BigMac ich meinte eben LEDs mit eingebauten Widerständen. Dann hat man keine Fehlermeldung, die man rauscodieren muss. Einfach Plug & Play.
Ich habe für beide um die 4,- € bezahlt (dachte mir falls die mich nicht zufriedenstellen schick ich sie zurück und nehm eben die vom E90 für ca. 30-40 €). Aber darauf geachtet, dass der Leuchtwinkel groß ist (da gibts Unterschiede), außerdem 6000 K - nicht mehr, da es sonst immer bläulicher//nach ATU aussieht.
Ich muss sagen, von der Helligkeit und der Farbe her passen die super zu den LCI-Rückleuchten. Nicht so eine Partybeleuchtung, die den Hintermann blendet. Das seh ich immer wieder, und das find ich auch gruselig.
Zitat:
Original geschrieben von BigMäc
Ich versteh das immer noch nicht ...da gibt's Orignalteile von BMW, die nicht mal großartig teurer sind, im eingebauten Zustand aber stimmig aussehen und eben nicht so peinlich grell und überstrahlt ...und dann wird immer noch anderes Zeug empfohlen und dieses Gemurkse mit Widerständen.Warum nicht Originalteile einbauen, Warm-/Kaltabfrage rauscodieren und gut ist's? ...dann hat man doch die sauberste Lösung.
halte ich auch für die sauberste Lösung, zusätzlich sollte noch erwähnt werden, dass mit den Originalen nicht die Betriebserlaubnis erlischt.
Du meinst mit den Originalbeleuchtungen der E9x-Reihe? Das stimmt nicht, die sind nur für die E9x-Reihe zugelassen. Ist beim E60 genauo illegal wie irgendwelche sonstigen LEDs.
Und bei der E6x-Serie gabs mW nie LED-KZB.
Zitat:
Original geschrieben von kingodabongo
Das stimmt nicht, die sind nur für die E9x-Reihe zugelassen.
Wo in der StVZO kann ich das nachlesen?
Nur weil es sie für den E6x nicht gab, heisst das nicht, dass sie dort verboten sind, schließlich haben sie eine allgemeine Betriebserlaubnis, was eben bei China-Schrott nicht der Fall ist.
Hier noch ne kleine Lektüre zum Thema.
Ich bin auf dem Stand, dass es für den E6x keine zugelassene KZB gibt, auch nicht von einem Nachrüster.
Viele meinen, die vom E9x sei legal, was sie aber nicht ist das sie nur für die E9x-Serie eine Zulassung hat.
Also bleibt nur eine Einzelabnahme oder die Illegalität.
Zitat:
Original geschrieben von kingodabongo
das sie nur für die E9x-Serie eine Zulassung hat.
wo genau steht das?
Ist das bei euch in deutschland so extrem? bei uns in österreich scheisst sich keiner was um eine LED KZB. Oder wird das nur von einigen so hochgespielt.
Grüsse
Chris
Was heißt extrem. Mir persönlich ist hier die Legalität relativ Wurst, da ich nicht davon ausgehe einen Unfall zu bauen, dessen Ursache auf meiner LED-KZB beruht 🙂 Wäre sehr unwahrscheinlich.
Aber die Diskussion darum gibt es schon ewig... Einige machen aber auch aus Prinzip nichts Illegales am Auto. Ich unterscheide schon ein bisschen zwischen mMn relevanten und irrelevanten Dingen.
@U.S.: keine Ahnung wo das steht. Ich habs nur so im Kopf. Manchmal kann es aber vorkommen, dass ein Hersteller so etwas aufgrund reger Nachfrage vom TÜV freigeben lässt - ich wüsst jetzt aber nicht dass es da eine legale KZB gibt für E6x...
Das denke ich mir auch. Weil immer wieder geschrieben wird das die betriebserlaubnis erlischt. Ich glaube kaum wenn man nen unfall hat, das dieser auf die KZB geschoben wird.
Aber mich kümmert es auch kein bisschen. Ich leuchte weiterhin die strasse aus 🙂
grüsse
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Chris870bd
Peinlich??? Ich finde es geschmackssache. Die Originallampen von BMW?? Da leuchtet ja ne kerze stärker.
'
Ja genau, peinlich. Wenn ich mir aus einiger Entfernung schon die Frage stelle ob der da einen Baustrahler an der Heckklappe montiert hat finde ich daß das lächerlich aussieht. Oft noch heller als die Bremsleuchten und absolut nicht stimmig ins Gesamtbild passend (was bei den Originalen eben der Fall ist).
Der Sinn der Kennzeichenbeleuchtung ist, wie der Name schon sagt, das Kennzeichen zu beleuchten so daß es lesbar ist ...nicht daß der Boden hinter dem Fahrzeug möglichst
großflächig ausgeleuchtetwird:
Zitat:
Diese leuchten brutal weis. Wennst im rückspiegel schaust, glaubst du hast ne unterbodenbeleuchtung🙂
Boah ey...
'
'
Zitat:
Original geschrieben von Chris870bd
Und für welche sich der jeweilige Auto besitzer entscheidet. Tja. Bleibt ihn überlassen.
'
Leider richtig ...und die "leidtragenden" die das dann sehen müssen sind leider die anderen. Meist ist es aber ja nur die knapp über 18-jährige "Proll-Fraktion" Naja in dem Alter hab ich selber auch noch so grausige Sachen gemacht ...farbige Standlichter oder sowas ...würg.
Zitat:
Original geschrieben von Chris870bd
Ich glaube kaum wenn man nen unfall hat, das dieser auf die KZB geschoben wird.
Aber mich kümmert es auch kein bisschen. Ich leuchte weiterhin die strasse aus
'
Du glaubst wahrscheinlich auch kaum was Gutachter einer gegnerischen Versicherung nach nem schweren Unfall gelegentlich alles brennend interessiert und wie "merkwürdig" manche Gerichte manchmal entscheiden.
hallo,wie gesagt ich habe eine fehlermeldung aber wenn ich das licht anmache ist die fehlermeldung weg,auch wenn ich das licht danach ausmache kommt keine fehlermeldung bis ich wieder neu starte.