Kennzeichenbeleuchtung, welche genau?

BMW 5er E60

Hallo und schönen Sonntag euch allen!

Môchte meine Kennzeichenbeleuchtung auf LED umrüsten und habe da auf eBay schon ne Menge verschiedene Angebote entdeckt. Nur weiß ich leider nicht welche gut sind, da die Lichtverteilung bei allen anders ist.
Deshalb meine Frage welche ihr verbaut habt und mir dazu ein Link schicken könnt. Es sollten natürlich welche sein ohne Fehlermeldung 🙂

Viele Grüße

66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chris870bd


Ich wollte nur drauf hinweisen das mit diesen led lampen keine fehlermeldung kommt. Ich finde gemurkse ist, wenn man solche sachen rauscodiert das ne andere funtkioniert.

Hallo,

ich finde es sollte jeder machen wie er mag!!!

Aber bei eine LED Beleuchtung die Kalt- und Warmlichtabfrage zu deaktivieren ist kein gemurkse!
Das wird original von BMW aus so gemacht - z.B. beim E90 bei LED Kennzeichenleuchten!!
Widerstände einbauen ist wirklich Pfusch!
1. haben LED´s ja auch den Sinn sparsam zu sein - das verbratet man dann mit einem sinnlosen Widerstand.
2. manche Widerstände werden im Sommer gefärlich heiß
3. Das Blitzen beim Einschalten der Zündung (Kaltlichtabfrage) sieht peinlich aus und fördert auch nicht gerade die Lebensdauer der LED´s!

Gruß
BMW Freund

Zitat:

Original geschrieben von BMW 528i M



Zitat:

ich finde es sollte jeder machen wie er mag!!!

So ist es. Jedem das seine. ich finde es halt optisch sehr schön wenns schön hell leuchtet🙂

Grüße
Chris

Zitat:

Original geschrieben von BMW 528i M


Aber bei eine LED Beleuchtung die Kalt- und Warmlichtabfrage zu deaktivieren ist kein gemurkse!
Das wird original von BMW aus so gemacht - z.B. beim E90 bei LED Kennzeichenleuchten!!

'

Definitiv richtig ...das macht BMW ab Werk sogar so wenn man einen LCI mit LED-Blinkern hat oder sobald man Xenonscheinwerfer anstatt Halogen hat. Der Eintrag im Lichtmodul ist trotzdem vorhanden, nur eben deaktiviert.

Zitat:

Original geschrieben von BMW_03



Zitat:

Original geschrieben von x-Vectra-x


Hi
Ich habe mir diese gekauft. Mit E-Prüfzeichen, günstig und passt zu 100%. Ist zwar sehr hell, aber sieht gut aus.

Achja und keine Fehlermeldung oder sonstiges.

Hatte diese ja bestellt und gestern direkt schon eingebaut. Funktioniert alles perfekt ohne ne Fehlermeldung.
Ist ein helles Licht, die Ausleuchtung ist super (vielleicht ein wenig zu stark), doch mir gefällts sehr gut 🙂 Jetzt wirkt das Auto auch moderner 😁

Einer meiner Kennzeichenbeleuchtung leuchtet seit heute auch bei ausgeschaltetem licht und geschlossenen Türen.. Aber nur die rechte Seite, davor hat's auch schon geleuchtet aber nur beim offenen Kofferraum, brauchen die LED s so wenig Strom das sie mit dem Reststrom leuchten oder was ist da los?

Ähnliche Themen

Moin Moin,

die Stecker vom E61 passen in die Buchsen der originalen LED Kennzeichenbeleuchtung vom E90?

Freundliche Grüße

Zitat:

Original geschrieben von assiBa


die Stecker vom E61 passen in die Buchsen der originalen LED Kennzeichenbeleuchtung vom E90?

'

Nein, da werden Adapterkabel benötigt: ...siehe

hier

, erster Beitrag.

Und hier noch was ganz Allgemeines zum Thema Sofitten und sonstigem nicht zugelassenem Zeug: KLICK

Interessanter Beitrag, echt heftig ^^

ABER die E90-Teile sind ja aber auch nicht legal. Da aber ein E-Zeichen und BMW-Symbol drauf sind wird da vermutlich eher nicht in den Fahrzeugpapieren nachgeschaut... Also kommts da auch drauf an wie penibel der Prüfer ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen