Kennzeichenbeleuchtung

VW Caddy 3 (2K/2C)

hi leute, habe nen bj 2006 caddy und find die kennzeichenbeleuchtung irgendwie schwach... ja, neue birne is zwar schön und gut aber im laufe der zeit sieht man ja viele autos mit led beleuchtung. daher meine frage. kann mir jemand eine seite empfehlen, wo ich stvo zugelasssene lampen bekomm?

vielleicht sogar noch für die innenbeleuchtung im fahrerraum.. gerade im personenbef. gewerbe ist die standardleuchte ja total dunkel wenn man gäste hat...

vielen dank für eure hilfe!

lg thomas

39 Antworten

Na es wird wohl unterschiedliche E-Nummern geben: allgemeingültige wie auf Glühlampen, die in verschiedenen Fahrzeug verbaut werden dürfen und eine Straßenzulassung haben und die, welche nur in bestimmte Fahrzeuge eingebaut werden dürfen, da nur dafür eine entsprechende Erlaubnis erteilt wird.

Allerdings gibt es auch Ausnahmen um auf das Beispiel mit dem Porsche-SW zurückzukommen:
Importfahrzeuge aus den USA müssen u. a. auf europäischen "Licht"stand gebracht werden. Da die wenigsten SW dort eine E-Nummer haben und es die meisten Fahrzeuge auch in Europa nicht gibt, müssen Alternativen her: Ausnahmegenehmigung (selten) oder Umbau auf E-Scheinwerfer.....egal woher die stammen......ein TÜV-er überprüft das für die Zulassung.

Edit: Soweit ich das eben auf die Schnelle gelesen und verstanden habe, ist das E-Zeichen wohl allgemeingültig, wenn die äußeren Rahmenbedingungen (Verwendung, Einbauort etc.) stimmen.
Weiterhin finden sich auf dem Bauteil weitere Nummern, welche den Einsatzzweck bestimmen, wofür das E-Zeichen gültig ist. Natürlich haben auch fahrzeugspezifische Teile E-Nummern. Allerdings ist es hier tatsächlich so, dass diese nur für dieses Fahrzeug geprüft und zugelassen sind. Ein Einbau in ein Fremdfahrzeug widerspricht dem lichtechnischen Gutachten und führt somit zum Erlöschen des gleichen und der Betriebserlaubnis des Fahrzeugs.

Weiterhin wäre interessant, ob die verbaute LED über ein ECHTES E-Zeichen verfügt.
Das Gehaäuse kann ja legal zugelassen sein, das verbaute Leuchtmittel allerdings nicht.😉

Zitat:

Original geschrieben von Bertthias


Und woher weiß ich dann zu welchen Fahrzeug das Bauteil mit der E-Nummer Zulasung gehört , wenns zum Beispiel vom Schrotti geholt wird oder übers Internet ? ...

Dekra und TÜV können in einer Datenbank des KBA nachschauen.

Keine Ahnung, ob die Recherche auch für jedermann übers Internet möglich ist.
Könntest du ja einfach mal mit Google probieren.

E-Kennzeichnung hin oder her, wenn die Kennzeichenbeleuchtung die Fahrbahn hinter dem Fahrzeug ausleuchtet scheint da was nicht zu stimmen.

Die Kennzeichen LED ersparen dir jetzt den Retourscheinwerfer 😁

E-Kennzeichnung
Dann dürfen Truthahn Scheinwerfer auch nicht im Hugo dranngedüttelt werden 😉

Ähnliche Themen

Da Touran und Caddy die gleiche Front haben, werden die Scheinwerfer für beide Fahrzeuge freigegeben sein. Ebenso haben Golf VI, Caddy, Touran und noch andere VW-Modelle die gleichen Nebelscheinwerfer.

Grüße
Caddyfix

Nur mal so als "Idee".

An sich ja eine Coole Idee, was sagt denn der TÜV dazu? Weil damit fällt man ja schon mehr auf, als nur mit LED-Birnchen.

Wat soll er sagen?
Die Dinger gibt's mit allem Drumunddran. War beim Phaeton mWn sogar mal Serie.
Hat sich aber nicht wirklich durchgesetzt.
Und 3M hat die Produktion davon abgegeben.
Leider ist es recht teuer.

In Köln fährt der Rettungsdienst mit selbstleuchtenden Kennzeichen.

So die Leuchten sind drin - Laden war ausverkauft und hat nun neue Ware erhalten.

Vom Licht her genauso wie die von Caddyfix. (siehe Beitrag vom 01.10.)

Sehr hell. Ich aber wiederum für meine Heckkamera von Vorteil 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen