kennzeichenbeleuchtung
Hallo, mir ist da ein kleines Malleur passiert. Während der Fahrt trat auf einmal eine Fehlermeldung auf, die besagte das meine Kennzeichenbeleuchtung defekt sei. Was ich dann sah hat mich irgendwie verwundert. Und zwar ist von dem Plastikdeckel der ja das Lämpchen beinhaltet ein Stück vom Gewinde herausgebrochen, so das der Deckel nicht mehr fest zuschrauben geht. Ok, hab den jetzt rausbekommen. Jetzt muss natürlich ein neuer Deckel her. Wer kann mir dabei helfen so etwas zu besorgen. Und am besten gleich vielleicht mit led. Ist das überhaupt möglich? Und auf was muss ich da achten? Ich hab mal ein Foto von dem Teil gemacht. Ich hab das jetzt erstmal mit Superkleber geklebt. Vielleicht hält das ja ) Glaub zwar nicht, aber versuch ist es wert
Aber wie gesagt, würde jetzt gerne welche mit LED.
mfg Juergen
Ähnliche Themen
14 Antworten
Warum nutzt du denn nicht die Sufu?
Auf der ersten Seite findest du 2 große Threads zum selben Thema!
Zitat:
Original geschrieben von weolli0808
![]()
Warum nutzt du denn nicht die Sufu?
Auf der ersten Seite findest du 2 große Threads zum selben Thema!![]()
Hi, ja ok hab jetzt geschaut. Aber irgendwie kann ich dort nicht ersehen, ob sich die LED's bei mir (A3 1,4 Tsfi Bj.2009) ohne die beschriebene Fehlermeldung einbauen läßt.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von hpentium
Zitat:
Original geschrieben von weolli0808
![]()
Warum nutzt du denn nicht die Sufu?
Auf der ersten Seite findest du 2 große Threads zum selben Thema!![]()
Hi, ja ok hab jetzt geschaut. Aber irgendwie kann ich dort nicht ersehen, ob sich die LED's bei mir (A3 1,4 Tsfi Bj.2009) ohne die beschriebene Fehlermeldung einbauen läßt.mfg
Also ehrlich...das ist doch eindeutig zu lesen?!?!?!
Dazu hab ich dir auch noch extra den link gegeben wo alles steht, also mehr kann man echt nicht machen!
ein bischen lesen muss man halt schon...
lg
Zitat:
Original geschrieben von micha225
Zitat:
Original geschrieben von hpentium
Hi, ja ok hab jetzt geschaut. Aber irgendwie kann ich dort nicht ersehen, ob sich die LED's bei mir (A3 1,4 Tsfi Bj.2009) ohne die beschriebene Fehlermeldung einbauen läßt.mfg
Also ehrlich...das ist doch eindeutig zu lesen?!?!?!
Dazu hab ich dir auch noch extra den link gegeben wo alles steht, also mehr kann man echt nicht machen!
ein bischen lesen muss man halt schon...
lg
Hallo, das ist ja auch lieb und nett von dir das du mich dahin geführt hast. Dafür bedanke ich mich ja auch noch einmal recht herzlich. Aber ich kann dort wirklich nicht ersehen ob man dies, ohne die dort diskutierten Fehlermeldungen, umsetzen kann. Ich möchte ja nicht gleich wieder zum Händler rennen und die KL umtauschen weil die es eben nicht hinbekommen sowas richtig zu produzieren.
mfg
Echt nicht????
Zitat:
Diese Lampen passen beim A3 bis einschließliche MJ 2009 plug and play.
Ab MJ 2010 gibt es das übliche Problem mit der Meldung im FIS.
UPDATE: (NUR AB MODELLJAHR 2010)
Hier hat sich mittlerweile etwas getan.
Bei Fahrzeugen die einen höheren Softwarestand als 0651 auf ihrem BCM haben, kann die Kaltdiagnose der Kennzeichenbeleuchtung deaktiviert werden.
Dann ist auch hier der Einbau Plug and Play.
Das trifft über den Daumen gesagt Fahrzeuge ab MJ2011.
Also wenn das nicht konkret ist, weiß ich auch nicht...
Ist nicht böse gegen dich gemeint, aber da gibt es schon super Zusammenfassungen damit man nicht mehr alle Themen lesen muss und alle 2 Tge gibts trotzdem ein LED Kennzeichenbeleuchtungsthema weil die Leute zu faul sind zu suchen.
Darum ist man hier ein wenig allergisch auf sowas
LG
Noch einen Nachtrag:
Wie du merkst beziehen wir uns imm auf das Modelljahr, da auch im Modelljahr sich imm etwas ändert...das hat nichts mit dem Baujahr zu tun!
LG
Zitat:
Original geschrieben von micha225
Echt nicht????
Zitat:
Diese Lampen passen beim A3 bis einschließliche MJ 2009 plug and play.
Ab MJ 2010 gibt es das übliche Problem mit der Meldung im FIS.
UPDATE: (NUR AB MODELLJAHR 2010)
Hier hat sich mittlerweile etwas getan.
Bei Fahrzeugen die einen höheren Softwarestand als 0651 auf ihrem BCM haben, kann die Kaltdiagnose der Kennzeichenbeleuchtung deaktiviert werden.
Dann ist auch hier der Einbau Plug and Play.
Das trifft über den Daumen gesagt Fahrzeuge ab MJ2011.
Also wenn das nicht konkret ist, weiß ich auch nicht...
Ist nicht böse gegen dich gemeint, aber da gibt es schon super Zusammenfassungen damit man nicht mehr alle Themen lesen muss und alle 2 Tge gibts trotzdem ein LED Kennzeichenbeleuchtungsthema weil die Leute zu faul sind zu suchen.
Darum ist man hier ein wenig allergisch auf sowas![]()
LG
Hallo Micha, das hab ich ja gelesen. Aber das "
UPDATE: (NUR AB MODELLJAHR 2010)" hat mich irrtitiert. Dachte dies revidiere den oberen Absatz

Ok, jetzt hab ich's. Vielen Dank noch einmal!
mfg
das meine ich mit den modelljahren wo es unterschiede gibt
an deiner fin erkennst du dein modelljahr...ca22.kw ist immer wechsel der modelljahre...also kan baujahr 2009 je nachdem modelljahr 2009 oder 2010 sein
lg
Dein Modelljahr kannst du hiermit ermitteln:
http://www.nininet.de/fahrgestellnummer.html
Möchtest du die Originalen wieder haben ohne was zu zahlen, dann gibt es dazu auch eine TPI 2018044/2 Kennzeichenleuchte gerissen, gebrochen, lose oder fehlt.
Einfach zu Audi fahren und mal nachfragen ob diese TPI für dein Modelljahr gültig ist. Werden dann beide getauscht.
Zitat:
Original geschrieben von AS-309
Möchtest du die Originalen wieder haben ohne was zu zahlen, dann gibt es dazu auch eine TPI 2018044/2 Kennzeichenleuchte gerissen, gebrochen, lose oder fehlt.
Einfach zu Audi fahren und mal nachfragen ob diese TPI für dein Modelljahr gültig ist. Werden dann beide getauscht.
Hallo, wie ich ja schon geschrieben habe, habe ich das Teil mit Superkleber geklebt. Und was soll ich sagen? Es hält!

Aber was heißt den " TPI 2018044/2" ? Weil, wenn umsonst dann würde ich die KL natürlich austauschen.
lg juergen
nur weil es eine tpi nr gibt, ist es nicht gleich umsonst
es gibt genügend tpi wo man alles zahlt und es evntl je nach baujahr etwas kulanz gibt...
lg
Die TPI betrifft nur Modelljahr 2008