Kennzeichenbeleuchtung LED

VW Passat B6/3C

Servus Heitzer`s
ICH weiss ich soll suchen und finden doch verdammt ich such schon wie blöde.

Hab ein Variant 125 KW Higline DSG Xenon ACC bla bla bla...
Hab mir da so LED-Birnen gekauft und wollte diese einabauen als Kennzeichenbeleuchtung hat auch geklappt nur das ich meine Festbeleuchtung ofter einschalten muss damit die Teile Funzen ohne Fehlermeldung .
Steuergerät hat so zu sagen kein Bock drauf das Misstding.
Hat was mit dem Verbrauch zu tun das weiss ich nun nur ist es so das ich keine finde die den Vorwiederstand schon AllIn haben wenn ihr versteht was ich meine.?.
HAt jemand ein Link oder sowas wo ich das bekomme das mir die Erleuchtung bringt???
MFG
wundimann

DANKE DANKE DANKE

Beste Antwort im Thema

Ihr gebt Euch soviel Mühe die Kaltdiagnose weg zu programmieren, Teile bei ebay zu kaufen, die nicht für Xenon sind, Audi LED zu bearbeiten etc.

Ich habe eine Seite zuvor Sofitten gepostet, die schön hell sind, trotz Xenon und Kälte wunderbar funktionieren, nicht nachbearbeitet werden müssen und die Kaltdiagnose kann auch so bleiben wie sie ist. Günstig sind die noch obendrein. Als Interessent für LED Kennzeichenbeleuchtung wäre ich mit den ganzen Bastel Vorschlägen von Euch überfordert, die m.M. nach auch keinen Sinn machen, da es funktionierende und einfachere Alternativen gibt.

P.S.: Mein Passi hat mit den LED Sofitten gerade TüV bekommen, hat den überhaupt nicht interessiert.....

669 weitere Antworten
669 Antworten

es gib eine möglichkeit.habe bei ebay mir 2 led-leuchten bestellt mit vorwiederstand.habe die alten rausgebaut und die leds eingebaut.steuergerät gibt keine fehlermeldung mehr.die leds kosten ca. 20 eus.sieht echt geil aus

mfg freiday

p.s. bilder folgen bald

jupp...das bleibt auch die einfachste lösung...wenn auch nicht legal.

den can bus adapter find ich auch übertrieben. wozu wenns doch led mit widerstand gibt?! 😉 aus sicher quelle kann ich sagen, dass die widerstände passen. die leuchtmittel sind dann dennoch auch nicht legal. und kosten sind höher (also adapter und led's zusammen).

und die bmw leuchten passen ohne große bastelei zumindest nicht in den passat. wies beim cc aussieht kann ich nicht sagen. zumal scheinbar dort keine widerstände drin sind, sondern es vom steuergerät so für led`s vorgesehen ist. würde also auch eine fehlermeldung kommen und die würden abschalten.

gruß rick...das ist mein stand...

kaltdiagnose rausprogrammieren und du brauchst keinen widerstand...

Zitat:

Original geschrieben von Unberechenbar


habe hier was gefunden... was meint ihr.. ist das die Lösung?

http://cgi.ebay.de/...515QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

würd mich über eine antwort freuen...

Wie geil ist das denn? 1x Widerstand + 1 Kühlkörper + 2 Käbelche + 2 Stromklau als "CAN BUS ADAPTER" für 25 EURO also 50 DM!!! zu verkaufen. 🙄 Naja... es steht jeden Morgen einer auf...

Ähnliche Themen

Gibt es schon was neues ?

Habe dieses hier schon mit E Prüfzeichen gefunden, stimmt das oder... habe lange nicht mehr nachgelesen ...

http://www.purecardesign.com/products/de/Beleuchtung/LED-Kennzeichenbeleuchtung/Kennzeichenleuchten-VW/LED-KENNZEICHENBELEUCHTUNG-VW-PASSAT-3C-R36-CANBUS-CONTROL.html

mfg Bloody

also das wäre eigentlich zu schön um wahr zu sein. sprich, ich kann's eigentlich gar nicht glauben. aber vielleicht ist ja doch was dran. wenn man die im rahmen der stvzo im passat betreiben darf, würd ich mir die auf jeden fall holen.

das sind die zum clipsen, ich glaube ab modelljahr 08!
bis 07 sind sie geschraubt. die aufnahme für die kennzeichenbeleuchtung zu tauschen scheitert am unterschiedlich großen heckklappenöffner.
wurde aber alles hier schon durchgekaut, steht nur weiter vorne.

hallo olli,
hab mir nochmal die mühe gemacht und den ganzen thread überflogen. hab da aber leider nix gefunden wo's um die led-beleuchtung it e-prüfzeichen (link von bloodymaster) ging. hab da nur was bzgl. der bmw-beleuchtung gefunden.
und laut verkäufer wäre das zumindest alles plug&play. wenn man ihm und dem prüfzeichen trauen kann.

hab die übrigens auch bei amazon gefunden, wo allerdings nichts von einem e-prüfzeichen geschrieben wird...

amazon-link

Um es kurz zu machen:

Die Qualität von Dectane läßt mehr als zu wünschen übrig und die Leuchte ist nicht zulässig. Zwar ist das E-Zeichen vorhanden, aber nicht das für Leuchten wichtige L-Zeichen.

http://www.motor-talk.de/.../...03-haltbarkeit-30min-t2791517.html?...

Hallo.

Warum nehmt ihr keine LED-Soffitten?

Da könnt ihr das Orginale Gehäuse wo das E-Prüfzeichen drauf ist lassen und innen einfach die Soffitte verbauen!

Da schaut keine Polizei nach oder lässt euch das ausbauen.... aber viel haben immer ganz schön Angst, bei so einem kleinen Mist... =)

Es bleibt trotzdem illegal. Und die Angst (berechtigt oder nicht) besteht, dass im Falle eines Unfalls ein Gutachter feststellt, dass die Leuchten illegal waren und dadurch die ABE und damit der Versicherungsschutz erlischt.

Gruß DVE, der hypercolor Soffitten als KZB hat 😎

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Es bleibt trotzdem illegal. Und die Angst (berechtigt oder nicht) besteht, dass im Falle eines Unfalls ein Gutachter feststellt, dass die Leuchten illegal waren und dadurch die ABE und damit der Versicherungsschutz erlischt.

Gruß DVE, der hypercolor Soffitten als KZB hat 😎

Immer schön ordentlich fahren, uns schon passt das schon. =)

http://www.chip-tuningparts.de/index.php/shop/product/view/19/19

@RZA

irgendwo stand der link für die dectane-LEDs und danach kam das mit dem geänderten heckklappenöffner.
...oder war es in einem anderen thema???

ich hab mal eine von BMW versucht passend zu machen, aber da ist dann nix mehr vom gehäuse übrig geblieben.
alternativ bliebe wirklich nur die aufnahme der kennzeichenleuchte zu modifizieren. dadurch könnte aber ggf. wasser eindringen.

Zitat:

Original geschrieben von MemphisR32


@RZA

irgendwo stand der link für die dectane-LEDs und danach kam das mit dem geänderten heckklappenöffner.
...oder war es in einem anderen thema???

ich hab mal eine von BMW versucht passend zu machen, aber da ist dann nix mehr vom gehäuse übrig geblieben.
alternativ bliebe wirklich nur die aufnahme der kennzeichenleuchte zu modifizieren. dadurch könnte aber ggf. wasser eindringen.

hi olli,

der DVE hat oben den separaten link gepostet. hat sich dann eh erledigt. zum einen wegen der wohl schlechten qualität und erst recht wenn die teile keine zulassung haben. denn, man weiss nie was kommen kann. man muss ja noch nicht mal selbst dran schuld sein. einer fährt hinten drauf und schon kann der ärger da sein. und das wegen dem bischen mehr hell? nee nee

wie siehts eigentlich mit diesen hier aus?
http://cgi.ebay.de/.../350418094133?...

http://www.jom.de/.../...00-02-Polo-9N-02-05-Phaeton-02--Scirocco.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen