Kennzeichenbeleuchtung LED
Servus Heitzer`s
ICH weiss ich soll suchen und finden doch verdammt ich such schon wie blöde.
Hab ein Variant 125 KW Higline DSG Xenon ACC bla bla bla...
Hab mir da so LED-Birnen gekauft und wollte diese einabauen als Kennzeichenbeleuchtung hat auch geklappt nur das ich meine Festbeleuchtung ofter einschalten muss damit die Teile Funzen ohne Fehlermeldung .
Steuergerät hat so zu sagen kein Bock drauf das Misstding.
Hat was mit dem Verbrauch zu tun das weiss ich nun nur ist es so das ich keine finde die den Vorwiederstand schon AllIn haben wenn ihr versteht was ich meine.?.
HAt jemand ein Link oder sowas wo ich das bekomme das mir die Erleuchtung bringt???
MFG
wundimann
DANKE DANKE DANKE
Beste Antwort im Thema
Ihr gebt Euch soviel Mühe die Kaltdiagnose weg zu programmieren, Teile bei ebay zu kaufen, die nicht für Xenon sind, Audi LED zu bearbeiten etc.
Ich habe eine Seite zuvor Sofitten gepostet, die schön hell sind, trotz Xenon und Kälte wunderbar funktionieren, nicht nachbearbeitet werden müssen und die Kaltdiagnose kann auch so bleiben wie sie ist. Günstig sind die noch obendrein. Als Interessent für LED Kennzeichenbeleuchtung wäre ich mit den ganzen Bastel Vorschlägen von Euch überfordert, die m.M. nach auch keinen Sinn machen, da es funktionierende und einfachere Alternativen gibt.
P.S.: Mein Passi hat mit den LED Sofitten gerade TüV bekommen, hat den überhaupt nicht interessiert.....
669 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Ich finde die schick 🙂 Könnten doch fast die gleichen sein wie meine 🙂Zitat:
Original geschrieben von CC Driver
So hier mal ein bild,mittlerweile find ich sie sogar immer weißer wie man auf dem bild hoffentlich gut sehn kann,komisch... 🙂
Bin ja auch sehr zufrieden, für den preis einfach top!
Nur die fehlermeldung nervt bisschen. Muss mal beim nächsten werkstatt besuch fragen ob die das wegmachen können...
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Ich habe die schon bestimmt ein 1/2 - 3/4 Jahr drin und die gehen einwandfrei! Ein Kühlkörper ist glaube ich schon wichtig.Zitat:
Original geschrieben von fromseattoaudi
Leider gibt es die LED Beleuchtung nicht original zum schrauben!
Erst ab der gesteckten Version ab 2008.
Ich habe noch die geschraubte Version obwohl mein passi MJ2008 ist,
war wohl der letzte gefertigte der 2007er Baureihe.
Ich habe schon sehr viele LEDs ausprobiert, alle samt gehen nach zwei bis drei Monaten kaputt.
Letztendlich habe ich jetzt welche mit Kühlkörper, hoffe diese halten länger.
Ja ist kaum zu glauben wie heiß diese werden! Habe mir fast die fotten dran verbrannt.
@CC Driver
Das mit der Fehlermeldung ist komisch, normalerweise haben die ja Widerstände, sodass das nicht auftreten sollte, meiner meckert nämlich auch nicht ... Aber ich glaube wenn man die Kaltdiagnose rauscodiert, dann meckert er nicht mehr.
@fromseattoaudi
Die normalen Glühlampen werden aber auch so heiß, dass du dir die Finger verbrennst, habe ich gestern noch an der Nebelschlussleuchte schmerzhaft bemerkt. Allerdings können die LED´s das wegen der "Technik" scheinbar nicht ab ...
Das eine normale Glühbirne heiß wird ist klar! Doch warum wird eine LED So heiß. Dort ist doch nichts was glüht und somit Hitze entwickelt ?????
Ähnliche Themen
Ein bisschen Wärme entsteht immer, weil LEDs (noch) nicht so effizient sind, dass der gesamte Strom in Licht umgewandelt werden kann. Ein Teil der Energie bleibt immer als Wärme (Verlust) zurück. Je mehr Strom desto mehr Wärme, deswegen müssen High-Power LEDs auch gekühlt werden.
Im Umkehrschluss bedeutet das auch, umso schlechter die LED umso wärmer wird sie.
Hey Leute,
ich hab jetzt auch mal ne Frage....
Ein Kollege hat sich für seinen 2010er Passat Variant die Originalen LED Nummernschildbeleuchtungen geholt.
Heute eingebaut, Stecker passt aber Leds leuchten nicht. Wieder ausgebaut, Halogen angebaut...geht....
Was kann das sein, hatte das schonmal jemand von euch??? Was muss ich tun??
Ich danke euch schonam
Gruß Marco
Ja. Stecker kann man "entriegeln" bzw. zerlegen. Dann kommt man an die Rastnase von den Pins. Draufdrücken und das Kabel mit Pin rausziehen.
So, für alle mit der alten Heckklappe (bis 2007), gibt es hier jetzt eine passende LED-Kennzeichenbeleuchtung, mit TÜV-Zulassung!
Würde mich mal interessieren ob das Licht genauso schön ist wie das meiner (leider nicht Tüv-geprüften) Version. Also wenn jemand die verbauen möchte würde ich mich über Bilder freuen!!
Gruß
Leon
Neo hatte sie glaube schon getestet. klick Jedenfalls scheinen es die gleichen zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von geo3bpassat
Neo hatte sie glaube schon getestet. klick Jedenfalls scheinen es die gleichen zu sein.
Die sind noch etwas anders, aber sehr ähnlich gemacht ... allerdings sind die von NEO ja extrem hell, da finde ich meine LED-Sofitten schöner und unauffälliger. Also weiter suchen ...
ich habe gestern auch die vom dem Link von dem Ebayverkäufer Phil-trade verbaut.
Hatt vorher softiten drinnen. Wo ich das problem hatte das die sich über längere Zeit immer ein wenig gedreht haben oder der Bordcomputer ab und zu mal einen Fehler anzeigte.
Die ausleuchtung ist jetzt Heller und gleichmäßiger.
hatte vorher die softiten von Hypercolor drin.
Da waren mir die ersten nach 4 Monaten und einer langen Autobahnfahrt ausgefallen.
Aber sofort ersetzt bekommen. Danach 2 Jahre keine probleme bis halt, seit kurzer Zeit, immer mal wieder Fehler Kennzeichenbeleuchtung.