Kennzeichenbeleuchtung LED

VW Passat B6/3C

Servus Heitzer`s
ICH weiss ich soll suchen und finden doch verdammt ich such schon wie blöde.

Hab ein Variant 125 KW Higline DSG Xenon ACC bla bla bla...
Hab mir da so LED-Birnen gekauft und wollte diese einabauen als Kennzeichenbeleuchtung hat auch geklappt nur das ich meine Festbeleuchtung ofter einschalten muss damit die Teile Funzen ohne Fehlermeldung .
Steuergerät hat so zu sagen kein Bock drauf das Misstding.
Hat was mit dem Verbrauch zu tun das weiss ich nun nur ist es so das ich keine finde die den Vorwiederstand schon AllIn haben wenn ihr versteht was ich meine.?.
HAt jemand ein Link oder sowas wo ich das bekomme das mir die Erleuchtung bringt???
MFG
wundimann

DANKE DANKE DANKE

Beste Antwort im Thema

Ihr gebt Euch soviel Mühe die Kaltdiagnose weg zu programmieren, Teile bei ebay zu kaufen, die nicht für Xenon sind, Audi LED zu bearbeiten etc.

Ich habe eine Seite zuvor Sofitten gepostet, die schön hell sind, trotz Xenon und Kälte wunderbar funktionieren, nicht nachbearbeitet werden müssen und die Kaltdiagnose kann auch so bleiben wie sie ist. Günstig sind die noch obendrein. Als Interessent für LED Kennzeichenbeleuchtung wäre ich mit den ganzen Bastel Vorschlägen von Euch überfordert, die m.M. nach auch keinen Sinn machen, da es funktionierende und einfachere Alternativen gibt.

P.S.: Mein Passi hat mit den LED Sofitten gerade TüV bekommen, hat den überhaupt nicht interessiert.....

669 weitere Antworten
669 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audi04031992


LED Kennze.......................

was ist mit sowas is ja eintragungsfrei + zulassung ... ( E11 )

oder

LED kennblablabla ... (2)

ist auch eintragungsfrei ( E1 )

kann ich ja einfach einbauen und die ABE erlischt nicht oder ?!

und nachdem ich jetzt lang genug gesucht habe sollten die hier die originalen sein die geclipst werden also für den variant ? LED

Teilenummer : 3AF943021A

Oder die hier :

LED

Teilenummer: 1K8 943 021 C

Die Ersten passen bei Dir auf keinen Fall - die habe ich nämlich bei meinem (alte Heckklappe, geschraubte Leuchten) drin.

Bei den Original-Leuchten kann es Probleme mit der Lampenüberwachung geben - also evtl. Ballastwiderstände parallel anschließen.

Meine laufen jetzt wieder problemlos - war wohl der zu niederen Batteriespannung geschuldet, nach 6 Wochen Standzeit.

und was wenn man einfach die "kaltdiagnose" rauscodiert ? dann juckts eh keinen 😁

War garantiert nicht die Kaltdiagnose...

Aber irgendeine Diagnose .... Sowie mim Standlicht oben im Scheinwerfer ..

Ähnliche Themen

Ich hab sie beim 🙂 bestellt und die hier bekommen :

http://www.ebay.de/.../170910429894?...

Fehlermeldung gab's da keine, mußte aber das Steckergehäuse und Pin's dazubestellen und die Polung der Kabel vertauschen.

Ach ja hab nen Variant Bj 4-09

is ja auch schwachsinn entweder kauf ich beim händler es so ein dass ich alles hab ansonsten würd ich mir des nicht geben 😁 ..

immer diese romgeschraube von sollchen sachen ^^

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


War garantiert nicht die Kaltdiagnose...

Passiert bei mir auch öfter. Wenn ich die Standheizung laufe lasse und dazu noch mehrmals die el. Kofferraumklappe betätige, dann kommt bei dem nächsten Starten Kennzeichenleuchte-Fehler auf. Wird das Auto nach 5 Minuten Fahrt ausgemacht und dann wieder gestartet, so ist der Fehler weg. Ich vermute auch, dass der Fehler mit niedriger Batteriespannung zu tun hat. Ich denke, das die originalleuchten ein LED-Treiber haben, der ein gewissen Widerstand hat. Mit fallender Spannung wird auch der Verbrauch kleiner und irgendwann schaltet das Steuergerät den Strom komplett ab.

Gruß sheka

Naja, die Batt-Spannung war da wohl schon so eher um die 11Volt rum also sollte das das Problem gewesen sein. Jetzt aktuell mit gigantischen 12.15V kommt kein Fehler mehr. Muss wohl mal nach einer neuen Batt schauen...

Ich habe die batterie erst vor 1 Monat gekauft. Und die Spannung war immer über 12,2 Volt (laut VCDS).
Gruß sheka

Zitat:

Original geschrieben von joemecanic


So Kennzeichenleuchten sind schon heute gekommen und auch gerade eingebaut .
Die alten Leuchten müssen mit einen kleinen Kunststoffkeil demontiert werden , wenn man die Neue sieht ist es klar wo angesetzt werden muß .

Benötigt werden im Mj 2009: 2 Steckergehäuse mit der Et Nr. 4B0 971 831
sowie 2 Leitungen ET Nr. 000 979 009 E
4 Quetschverbinder und Gewebeband zum Isolieren

ab 2010 passt alles ohne Änderungen !

Codiert werden braucht nix , wichtig : vor dem Einrasten der Kabel in den Stecker die richtige Polung ausprobieren !!!

Paar Bilder vom Einbau und dem Ergebnis

Moin,

Ich habe mir jetzt die 3AF 943 021 A in der Bucht gekauft.
Das diese umgepinnt werden müssen weis ich schon.

Ist oben der Umbau auf die 3AF 943 021 A beschrieben?
Gibt es auch die Möglichkeit das so umzubauen, das ich jederzeit schnell wieder auf die alte Kennzeichenbeleuchtung zurück kann (wg. Diagnose)?

moin..
mich interessiert auch gerade das thema...

welche erzeugen keinen fehler für bj & mj 08 beim variant?

mein vari wurde 01/08 gebaut und habe auch die geclipsten leuchten drin

Zitat:

Original geschrieben von Medusa852


moin..
mich interessiert auch gerade das thema...

welche erzeugen keinen fehler für bj & mj 08 beim variant?

mein vari wurde 01/08 gebaut und habe auch die geclipsten leuchten drin

3AF943021A mit den genannten Anschlusskabeln, Steckergehäusen und Verbindern sowie ggf. Gewebeband. Nach kurzer Lernzeit klappt das ohne Probleme, Läuft bei mir seit ca,1,5 Jahren und mit HU im Passat Variant BM EZ 12/2007.

Canne

Was verstehst du unter Lernzeit?
Und welche Kabel/Stecker meinst du?
Die Teile aus meinem Zitat?

Zitat:

Original geschrieben von WolfGar


Sowas?

Genauer Blick auf die technischen Daten zeigt 24V Betriebsspannung und das ist dummerweise das doppelte der üblichen 12V beim PKW.

Also untauglich für PKW

Canne

Zitat:

Original geschrieben von the_raceface


Was verstehst du unter Lernzeit?
Und welche Kabel/Stecker meinst du?
Die Teile aus meinem Zitat?

Jep. Lernzeit so 2-3 Tage. So lange hatte ich immer mal wieder Fehlermeldungen. Dann hatte er es begriffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen