Kennzeichenbeleuchtung LED

VW Passat B6/3C

Servus Heitzer`s
ICH weiss ich soll suchen und finden doch verdammt ich such schon wie blöde.

Hab ein Variant 125 KW Higline DSG Xenon ACC bla bla bla...
Hab mir da so LED-Birnen gekauft und wollte diese einabauen als Kennzeichenbeleuchtung hat auch geklappt nur das ich meine Festbeleuchtung ofter einschalten muss damit die Teile Funzen ohne Fehlermeldung .
Steuergerät hat so zu sagen kein Bock drauf das Misstding.
Hat was mit dem Verbrauch zu tun das weiss ich nun nur ist es so das ich keine finde die den Vorwiederstand schon AllIn haben wenn ihr versteht was ich meine.?.
HAt jemand ein Link oder sowas wo ich das bekomme das mir die Erleuchtung bringt???
MFG
wundimann

DANKE DANKE DANKE

Beste Antwort im Thema

Ihr gebt Euch soviel Mühe die Kaltdiagnose weg zu programmieren, Teile bei ebay zu kaufen, die nicht für Xenon sind, Audi LED zu bearbeiten etc.

Ich habe eine Seite zuvor Sofitten gepostet, die schön hell sind, trotz Xenon und Kälte wunderbar funktionieren, nicht nachbearbeitet werden müssen und die Kaltdiagnose kann auch so bleiben wie sie ist. Günstig sind die noch obendrein. Als Interessent für LED Kennzeichenbeleuchtung wäre ich mit den ganzen Bastel Vorschlägen von Euch überfordert, die m.M. nach auch keinen Sinn machen, da es funktionierende und einfachere Alternativen gibt.

P.S.: Mein Passi hat mit den LED Sofitten gerade TüV bekommen, hat den überhaupt nicht interessiert.....

669 weitere Antworten
669 Antworten

Naja... auffallen oder nicht - tagsüber ist das Kennzeichen auch gut sichtbar, also was soll das 🙂 Ausserdem motiviert das zusätzlich anständig zu fahren 😉 Man wird halt weiser ab einem gewissen Alter, also darf auch die Kennzeichenbeleuchtung weisser werden 😁

Die Helligkeit der Originallampen scheint fast so hell zu sein, wie bei den Nachrüstleuchten, die Lichtfarbe sieht auch gut aus, ähnlich wie bei meinen. Hätte mir auch die originalen geholt, wenn ich die passende Heckklappe dazu gehabt hätte...

Wie gesagt, mit den obigen Leuchten von mir hatte ich bisher noch keine Fehlermeldung im KI, obwohl ich die Kaltdiagnose Kennzeichenleuchten offenbar gar nicht rauscodiert hatte. Müsste ich aber mit VCDS nochmal ganz aktuell nachchecken, der letzte Scan ist schon ein paar Tage her an meinem Auto...

Gibt's denn nicht vielleicht bei andern Marken LEDs als
Soffitten? Oder sind das immer ganze geschlossene Lampen ?
BMW oder Audi oder paar Asiatische Marken haben vielleicht LED Soffitten drin die dann legel sind? Suche immer noch was legales für mein Variant Mod 2007

Es gibt KEINE legalen Standard LED-Austauschleuchtmittel. Von keinem Hersteller und für keine Leuchte, egal welchen Fahrzeugtyps und Lampentyps.

Die Leuchten werden im Zusammenhang mit den entsprechenden Leuchtmitteln (Glühlampen) geprüft und zugelassen.
Ein Austausch gegen LED-Leuchtmittel ist nicht zulässig, da es hier eine extrem hohe Bandbreite an Lichtfarben und Helligkeiten gibt. Damit verändern sich die Eigenschaften der Leuchte gravierend.

Geprüfte und zugelassene LED-Leuchten dürfen keine einzeln austauschbaren LEDs aufweisen, sondern sind immer als komplettes Modul geprüft und zugelassen.

also ich habe mir die led kennzeichenbeleuchtung vom b7 eingebaut und passt zu 100% *was nicht passt ist der stecker, den habe ich gleich mit bestellt und die kabel kosten ca. 70 euro alles zusammen ist aber auch dann original war am freitag beim tüv mit meinem und er hat auch nichts dazu gesagt.
bin ja auch ohne mängel drüber gekommen.

Editiert von __Neo__:
Hinweis: Dies gilt NICHT für Variants Mj. 2006/2007 mit der alten Heckklappenausführung und geschraubter Kennzeichenleuchten

Original geschrieben von wundimann
Servus Heitzer`s
ICH weiss ich soll suchen und finden doch verdammt ich such schon wie blöde.

Hab ein Variant 125 KW Higline DSG Xenon ACC bla bla bla...
Hab mir da so LED-Birnen gekauft und wollte diese einabauen als Kennzeichenbeleuchtung hat auch geklappt nur das ich meine Festbeleuchtung ofter einschalten muss damit die Teile Funzen ohne Fehlermeldung .
Steuergerät hat so zu sagen kein Bock drauf das Misstding.
Hat was mit dem Verbrauch zu tun das weiss ich nun nur ist es so das ich keine finde die den Vorwiederstand schon AllIn haben wenn ihr versteht was ich meine.?.
HAt jemand ein Link oder sowas wo ich das bekomme das mir die Erleuchtung bringt???
MFG
wundimann

DANKE DANKE DANKE

Ähnliche Themen

Habe nen Passat Variant BJ. 03/2010!

möchte auch die LED vom B7 reinmachen aber muss ich da auch nen anderen Stecker und Kabel draufmachen?

hay,

ja mußt du, den alten stecker einfach abschneiden wird nicht mehr benötigt.

sind nicht ab MJ 2010 die Stecker gleich wie beim B7?

Zitat:

Original geschrieben von _ChrisE_


sind nicht ab MJ 2010 die Stecker gleich wie beim B7?

AB MJ 2010 sind die stecker gleich nur die PIN belegung ist anders also musst du nur Pin 1 mit Pin 2 wechseln 🙂

Hypercolor Kennzeichenlicht

 

Bitte beachten Sie, dass die LED Lampen keine Zulassung für den öffentlichen Strassenverkehr und keine ABE haben und damit nicht im Scheinwerfer, Kennzeichenlicht oder Rückleuchten verwendet werden dürfen! Das hypercolor LED Kennzeichenlicht ist die ideale Ergänzung zum Xenon-Licht und LED Standlicht. Das Kennzeichen wird in dem gleichen brillianten Weiss erstrahlen und durch den großen Abstrahlwinkel der LEDs auch komplett ausgeleuchtet. Um mögliche Fehlermeldungen vom Bordcomputer zu unterdrücken, sind die Lampen optional mit Checkwiderständen erhältlich. Diese werden von uns direkt auf den Lampen montiert.

Also die sind nicht zugelassen die Sorfitten!
Von Philips soll es welche geben, die zugelassen sind wo nur ein LED auf der Sorfitte ist. Aber ich gehe dem mal nach und berichte dann wieder wenn ich genaueres weis.

Sowas?

Ja genau die meine ich 😉 gibt es auch als 4000K. Aber ob man die wirklich einbauen darf werd ich diese Woche in Erfahrung bringen und berichten!

Hat jemand hier ein Foto von einer nachgerüsteten LED Leuchte vom B7?

Zitat

Zitat:

Also die sind nicht zugelassen die Sorfitten!

Von Philips soll es welche geben, die zugelassen sind wo nur ein LED auf der Sorfitte ist. Aber ich gehe dem mal nach und berichte dann wieder wenn ich genaueres weis.

Also ich würde sagen, die Dinger haben nur ein Zulassung im Innenraum, genauso wie die LED als Ersatz für die Glassockel 12V5W.

Als ich heute meinen Passat nach knapp 6wöchigem Stillstand mal wieder zum Leben erweckt habe, hatte sich doch tatsächlich die Lampenüberwachung über defekte Kennzeichenleuchtne beschwert. Das Ganze sogar auch nochmal nach dem Einkaufen. Ich nehme an, dass hier die doch recht niedrige Batteriespannung meines Wagens eine Rolle gespielt hatte. Direkt nach dem Abwürgen - jaja,,, 6 Wochen nur Benziner gefahren 😁 - und Wiederstart war die Lampenkontrolle aus und die Leuchten hatten auch wieder geleuchtet.

*WOW... habe gerade gesehen, dass das mein 6000er Post war 😁*

LED Kennze.......................

was ist mit sowas is ja eintragungsfrei + zulassung ... ( E11 )

oder

LED kennblablabla ... (2)

ist auch eintragungsfrei ( E1 )

kann ich ja einfach einbauen und die ABE erlischt nicht oder ?!

und nachdem ich jetzt lang genug gesucht habe sollten die hier die originalen sein die geclipst werden also für den variant ? LED

Teilenummer : 3AF943021A

Oder die hier :

LED

Teilenummer: 1K8 943 021 C

Deine Antwort
Ähnliche Themen