Kennzeichenbeleuchtung LED
Servus Heitzer`s
ICH weiss ich soll suchen und finden doch verdammt ich such schon wie blöde.
Hab ein Variant 125 KW Higline DSG Xenon ACC bla bla bla...
Hab mir da so LED-Birnen gekauft und wollte diese einabauen als Kennzeichenbeleuchtung hat auch geklappt nur das ich meine Festbeleuchtung ofter einschalten muss damit die Teile Funzen ohne Fehlermeldung .
Steuergerät hat so zu sagen kein Bock drauf das Misstding.
Hat was mit dem Verbrauch zu tun das weiss ich nun nur ist es so das ich keine finde die den Vorwiederstand schon AllIn haben wenn ihr versteht was ich meine.?.
HAt jemand ein Link oder sowas wo ich das bekomme das mir die Erleuchtung bringt???
MFG
wundimann
DANKE DANKE DANKE
Beste Antwort im Thema
Ihr gebt Euch soviel Mühe die Kaltdiagnose weg zu programmieren, Teile bei ebay zu kaufen, die nicht für Xenon sind, Audi LED zu bearbeiten etc.
Ich habe eine Seite zuvor Sofitten gepostet, die schön hell sind, trotz Xenon und Kälte wunderbar funktionieren, nicht nachbearbeitet werden müssen und die Kaltdiagnose kann auch so bleiben wie sie ist. Günstig sind die noch obendrein. Als Interessent für LED Kennzeichenbeleuchtung wäre ich mit den ganzen Bastel Vorschlägen von Euch überfordert, die m.M. nach auch keinen Sinn machen, da es funktionierende und einfachere Alternativen gibt.
P.S.: Mein Passi hat mit den LED Sofitten gerade TüV bekommen, hat den überhaupt nicht interessiert.....
669 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RZA
kommt drauf an. mein 🙂 will z.b. bei einer rückgabe von teilen 20% des preises. und elektrische bauteile sind von der rückgabe ausgeschlossen (die hätten früher angeblich defekte teile zurückbekommen und das risiko wollen sie nicht mehr eingehen, da sie nicht nachprüfen können, ob die teile funktionieren bzw. was damit gemacht wurde. ich kann nicht, wohnt in der ich will nicht strasse 😉 )
RZA bei uns funzen die LEDs ja sehr schön 😁
Zitat:
Original geschrieben von VW_PASSAT
RZA bei uns funzen die LEDs ja sehr schön 😁Zitat:
Original geschrieben von RZA
kommt drauf an. mein 🙂 will z.b. bei einer rückgabe von teilen 20% des preises. und elektrische bauteile sind von der rückgabe ausgeschlossen (die hätten früher angeblich defekte teile zurückbekommen und das risiko wollen sie nicht mehr eingehen, da sie nicht nachprüfen können, ob die teile funktionieren bzw. was damit gemacht wurde. ich kann nicht, wohnt in der ich will nicht strasse 😉 )
ja, da hast du recht. aber iach hab noch einen funktionierenden schalter für die parkbremse zuviel, den ich nicht mehr zurückgeben kann 🙁
Zitat:
Original geschrieben von RZA
ja, da hast du recht. aber iach hab noch einen funktionierenden schalter für die parkbremse zuviel, den ich nicht mehr zurückgeben kann 🙁Zitat:
Original geschrieben von VW_PASSAT
RZA bei uns funzen die LEDs ja sehr schön 😁
Hey versuch doch mal 3...2...1... da wirst den sicher los...oder hier versuchen...😉
Zitat:
Original geschrieben von RZA
ja, da hast du recht. aber iach hab noch einen funktionierenden schalter für die parkbremse zuviel, den ich nicht mehr zurückgeben kann 🙁Zitat:
Original geschrieben von VW_PASSAT
RZA bei uns funzen die LEDs ja sehr schön 😁
Das ist schade 🙁
Ähnliche Themen
Hi habe mal ein andere frage, an alle die sich damit aus kennen.
Wenn ich jetzt die led kennzeichenbeleuchtung einbaue und es zeigt mir eine fehlermeldung an, ich würde das ignorieren und so fahren kann da evetuell was anderes kaputt gehen steuergerät oder so?
Die selbe frage was ist wenn man wierderstände dazwischen macht, kann da auch irgend etwas kaputt gehen?
Habe kein plan von diesen elektrischen sachen, deswegen die fargen.
mfg the-real
Zitat:
Original geschrieben von the-real
Hi habe mal ein andere frage, an alle die sich damit aus kennen.Wenn ich jetzt die led kennzeichenbeleuchtung einbaue und es zeigt mir eine fehlermeldung an, ich würde das ignorieren und so fahren kann da evetuell was anderes kaputt gehen steuergerät oder so?
Die selbe frage was ist wenn man wierderstände dazwischen macht, kann da auch irgend etwas kaputt gehen?
Habe kein plan von diesen elektrischen sachen, deswegen die fargen.
mfg the-real
Was für ein MJ hasst du und fährst du Passat CC oder Passat 3C Limo/Variant ?
Fahre einen Passat CC baujahr 12.2008 modelljahr 2009.
Zitat:
Original geschrieben von VW_PASSAT
Was für ein MJ hasst du und fährst du Passat CC oder Passat 3C Limo/Variant ?Zitat:
Original geschrieben von the-real
Hi habe mal ein andere frage, an alle die sich damit aus kennen.Wenn ich jetzt die led kennzeichenbeleuchtung einbaue und es zeigt mir eine fehlermeldung an, ich würde das ignorieren und so fahren kann da evetuell was anderes kaputt gehen steuergerät oder so?
Die selbe frage was ist wenn man wierderstände dazwischen macht, kann da auch irgend etwas kaputt gehen?
Habe kein plan von diesen elektrischen sachen, deswegen die fargen.
mfg the-real
Zitat:
Original geschrieben von the-real
Fahre einen Passat CC baujahr 12.2008 modelljahr 2009.
Zitat:
Original geschrieben von the-real
Zitat:
Original geschrieben von VW_PASSAT
Was für ein MJ hasst du und fährst du Passat CC oder Passat 3C Limo/Variant ?
ob die von Passat B7 Limo passen würden weiß ich nicht aber der RZA hat Passat Variant aus MJ2008 und bei ihm hat das ganze gepasst, MJ2009 und MJ2010 funktioniert es auch aber ob die LED Beleuchtung an Passat CC passen weiß ich nicht !
Habe es ja nicht probiert, aber bin mir sicher das die passen.
Mir geht es halt darum ob es ohne fehlrmeldung funktioniert, und falls es eine fehlermeldung gibt kann ich auf dauer so fahre oder würde eventuell was kaputt gehen?
Oder wenn man wiederstände zwischen klemmt und dadurch die fehlermeldung weck gehen würde, kann da was auf dauer kaputt gehen?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von VW_PASSAT
Zitat:
Original geschrieben von the-real
Fahre einen Passat CC baujahr 12.2008 modelljahr 2009.
Zitat:
Original geschrieben von VW_PASSAT
ob die von Passat B7 Limo passen würden weiß ich nicht aber der RZA hat Passat Variant aus MJ2008 und bei ihm hat das ganze gepasst, MJ2009 und MJ2010 funktioniert es auch aber ob die LED Beleuchtung an Passat CC passen weiß ich nicht !Zitat:
Original geschrieben von the-real
Kaputt geht da nichts. Probelm... wenn die Fehlermeldung kommt schaltet das BNSTG die Kennzeichenleuchten ab... schon mal blöd, wenn da nichts leuchtet!
Außerdem kann ich mir nicht vorstellen das du ständig die Fehlermeldung und die leuchtende Lampe sehen willst!
Schlussendlich musst du es einfach ausprobieren! Wer nicht wagt der nicht gewinnt.
Zitat:
Original geschrieben von the-real
Habe es ja nicht probiert, aber bin mir sicher das die passen.Mir geht es halt darum ob es ohne fehlrmeldung funktioniert, und falls es eine fehlermeldung gibt kann ich auf dauer so fahre oder würde eventuell was kaputt gehen?
Oder wenn man wiederstände zwischen klemmt und dadurch die fehlermeldung weck gehen würde, kann da was auf dauer kaputt gehen?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von the-real
Zitat:
Original geschrieben von VW_PASSAT
Zitat:
Original geschrieben von the-real
Zitat:
Original geschrieben von VW_PASSAT
ob die von Passat B7 Limo passen würden weiß ich nicht aber der RZA hat Passat Variant aus MJ2008 und bei ihm hat das ganze gepasst, MJ2009 und MJ2010 funktioniert es auch aber ob die LED Beleuchtung an Passat CC passen weiß ich nicht !
Also bei meinem Variant aus MJ2010 kam auch diese Blöde Fehlermeldung raus inkl. die LED Leuchten gingen aus. Dank RZA aus Forum haben wir die Pole von den Stecker gewechselt und siehe da es funktionieren ohne Fehlermeldung.
Wie mein vorredner ronney10 geschrieben hat, Wer nicht wagt der nicht gewinnt 😁
Ja da hast du recht, werde es demnächst mal aus probieren.
Mir ging es halt darum ob was kaputt gehen kann.
Natürlich hab ich überhaupt kein bock auf eine fehlermeldung di als leuchtet, dann verzichte ich lieber auf die LED kennzeichenleuchten.
Werde mich noch etwas um hören vieleicht finde ich ja einen über freunde oder bekannte der einen aktuellen golf6 sytle fährt mit LED.
Könnte es dann erst ausprobieren bevor ich bestelle.
Zitat:
Original geschrieben von ronney10
Kaputt geht da nichts. Probelm... wenn die Fehlermeldung kommt schaltet das BNSTG die Kennzeichenleuchten ab... schon mal blöd, wenn da nichts leuchtet!
Außerdem kann ich mir nicht vorstellen das du ständig die Fehlermeldung und die leuchtende Lampe sehen willst!Schlussendlich musst du es einfach ausprobieren! Wer nicht wagt der nicht gewinnt.
So habe die Led Kennzeichenb. verbaut sieht super aus 😎 die Teiln. ist 1K8 943 021B Preis ca. 52€!
Zum einbau kann ich nur sagen ist alles Plug & Play Stecker passen, es sind auch keine
Fehlereinträge in den Steuergeräten vorhanden auch keine Fehlermeldung im KI!
Also viel Spaß beim nachrüsten sollte für keinen ein Problem darstellen die Leuchten zu wechseln!
Mfg
Ich habe auch am Samstag umgerüstet. (Variant MJ 09)
Schnell die neuen Stecker mit den Quetschverbindern montiert, einstecken, fertig!