Kennzeichenbeleuchtung LED
Servus Heitzer`s
ICH weiss ich soll suchen und finden doch verdammt ich such schon wie blöde.
Hab ein Variant 125 KW Higline DSG Xenon ACC bla bla bla...
Hab mir da so LED-Birnen gekauft und wollte diese einabauen als Kennzeichenbeleuchtung hat auch geklappt nur das ich meine Festbeleuchtung ofter einschalten muss damit die Teile Funzen ohne Fehlermeldung .
Steuergerät hat so zu sagen kein Bock drauf das Misstding.
Hat was mit dem Verbrauch zu tun das weiss ich nun nur ist es so das ich keine finde die den Vorwiederstand schon AllIn haben wenn ihr versteht was ich meine.?.
HAt jemand ein Link oder sowas wo ich das bekomme das mir die Erleuchtung bringt???
MFG
wundimann
DANKE DANKE DANKE
Beste Antwort im Thema
Ihr gebt Euch soviel Mühe die Kaltdiagnose weg zu programmieren, Teile bei ebay zu kaufen, die nicht für Xenon sind, Audi LED zu bearbeiten etc.
Ich habe eine Seite zuvor Sofitten gepostet, die schön hell sind, trotz Xenon und Kälte wunderbar funktionieren, nicht nachbearbeitet werden müssen und die Kaltdiagnose kann auch so bleiben wie sie ist. Günstig sind die noch obendrein. Als Interessent für LED Kennzeichenbeleuchtung wäre ich mit den ganzen Bastel Vorschlägen von Euch überfordert, die m.M. nach auch keinen Sinn machen, da es funktionierende und einfachere Alternativen gibt.
P.S.: Mein Passi hat mit den LED Sofitten gerade TüV bekommen, hat den überhaupt nicht interessiert.....
669 Antworten
Hallo leute habe eine frage möchte bei mir auch die LED kennzeichenbeleuchtung verbauen.
Fahre einen Passat CC 12.2008 modelljahr 2009, kann ich diese LED Kennzeichenbeleuchtung mit dieser teilNr. 1K8 943 021 B verbauen?
Also ohne was zu ändern und ohne das irgend welche fehlermeldungen auftauchen?
Habe ein paar bilder von meiner aktuellen beleuchtung hochgeladen.
Teilenummer ist die richtige. Du musst dann aber das komplette Gehäuse mit wechseln...also nicht nur die Sofftite rausnehmen, sondern den Stecker ab und die neuen Led-Kennzeichenleuchten ran!
wie dein Fahrzeug drauf reagiert bezüglich der Fehlermeldung musst du sehen.
Bei mir war es so, dass beim Einbau und rumspielen am Lichtschalter eine Fehlermeldung auftratt. Im normalen Alttagsbetrieb hatte ich seit dem keinen Fehler mehr!
Ja danke für die antwort.
Das ich das komplett wechseln muß habe ich schon mit bekommen.
Ist halt blöd wenn man nicht weiß ob es wirklich funktioniert, ist ja auch nicht gerade günstig.
Und rumbasteln und wiedestände dazwischen klemmen habe ich nähmlich keine lust.
Deswegen bin ich mir noch unsicher.
Das nuss jeder selbst wissen ob er das Risiko eingeht! Aber ich denke das sollte klappen.
Ähnliche Themen
Hey
hast die schon mal geteste ob die eine Fehlermeldung machen???
So wie ich das auf den Bilder sehe ist das Plug and Play glaub da dürfte nichts passieren...
Gruß Micha
Ja ich habe die led noch nicht wollte die mir bestellen.
Wollte mir vorher sicher sein das die dann auch ohne fehlermeldung funktionieren.
Weil wenn ich die gekauft habe nehmen die sie ja nicht mehr zurück, wenn es nicht funktionieren sollte.
Zitat:
Original geschrieben von the-real
Ja ich habe die led noch nicht wollte die mir bestellen.
Wollte mir vorher sicher sein das die dann auch ohne fehlermeldung funktionieren.
Weil wenn ich die gekauft habe nehmen die sie ja nicht mehr zurück, wenn es nicht funktionieren sollte.
Bestellst die beim🙂 oder im Internet?
Also ich würde mal sagen die dürften gehen...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von the-real
Wollte halt beim 🙂 bestellen, werde ich auch mal machen und ausprobieren.
Jenachdem die Kosten kannst die wieder zurück geben...
Oder schau mal im Internet da kannst die ohne Gründe 14.Tage zurückgeben...
Hallo The-real
Genau die led leuchten die ich gekauft habe,
http://cgi.ebay.de/.../380353218486?...
und so sehr bearbeiten muste(wie weiter oben schon beschrieben),
sind genau die die du brauchst.
Die passen genau in deine aufnahmen die auf deinem Foto
zu sehen sind.
Gruss Martin
Ja den link kenne ich wollte erstmal gucken was die beim vw händler direkt kosten.
Aber 24euro ist schon ok.
25,86 glaube ich!
auf die 24 Euro kannst dann noch den Versand rechnen... allerdings hast hier halt den Vorteil, dass du es zurückschicken kannst!
Zitat:
Original geschrieben von ronney10
25,86 glaube ich!auf die 24 Euro kannst dann noch den Versand rechnen... allerdings hast hier halt den Vorteil, dass du es zurückschicken kannst!
Genau deswegen dachte ich lieber bisschen mehr bezahlen und so kannst die ohne Gründe zurückschicken, was du bei VW in dem Wert von 25€ nicht kannst...
Gruß
kommt drauf an. mein 🙂 will z.b. bei einer rückgabe von teilen 20% des preises. und elektrische bauteile sind von der rückgabe ausgeschlossen (die hätten früher angeblich defekte teile zurückbekommen und das risiko wollen sie nicht mehr eingehen, da sie nicht nachprüfen können, ob die teile funktionieren bzw. was damit gemacht wurde. ich kann nicht, wohnt in der ich will nicht strasse 😉 )