Kennzeichen Licht geht nicht....
Hallo mein Kennzeichen Licht geht nicht. Habe neue Birnen rein aber nix... hatte gesehen das linke hatte etwas wasser im Gehäuse. Was kann ich da jetzt tun. Multimeter habe ich z.b. da wäre für eine Step by Step Anleitung wirklich dankbar.
129 Antworten
Ich weiß auch nicht was ich machen soll...
Wenn ich das in die Werkstatt gebe und die Stunden lang am suchen sind kostet mich ein Kennzeichen Licht mehrere hundert Euro das ist es mir nicht wert.
Ich weiß schon, was du machen sollst und hab es auch geschrieben. Im übrigen ist eine nicht bestandene HU auch nichts wert.
Das Auto hat noch 15 Monate TÜV 🙂
Ja soweit ich verstanden habe mit Fassung und birne mit Einstellung 20V gleichstrom messen was ankommt. Aber nach der Erfahrung gestern graut es mir davor das wieder der Motor nicht startet und die fehler wieder angezeigt werden die es gar nicht gibt.
Du hast keinen Zugriff auf die Innereien des Steuergeräts und offenbar keine Ahnung von seiner Funktion. Also bleibt dir nur, den Stromkreis danach zu überprüfen. Das solltest du tun, bevor du das Steuergerät wechselst. Ich glaube nicht, dass dir dein Nachbar sein Steuergerät ausleiht.
Ähnliche Themen
Also da hinten ja alles geht ausser das Kennzeichen Licht hatte ich schon mal die Verkleidung runter und geschaut wie die Kennzeichen Licht Verkabelung ist. Also es sind 2x grau 2x rot jeweils einer je farbe pro seite also quasi + und -
So geht es auch in die Kofferraum Türe rein aber dann ist es ein ganzer Strang mit locker 30 Kabeln dran für alles mögliche.
Zitat:
@Standspurpirat schrieb am 17. Oktober 2021 um 10:48:13 Uhr:
Wie alt ist die Batterie?
Kann ich nicht deuten, 2013?
Austauschen...
Und was soll mir das sagen?
Bei meiner ist auf dem einen Pol der Herstellungsmonat eingeschlagen.
Das ist eine Varta Auto Batterie vom Vorbesitzer getauscht worden mit einem Adac Zettel an der Batterie aber da steht nix drauf auf dem ADAC Zettel. Ich schaue morgen bei Tageslicht gerne nochmal ob ich was an der Batterie finde.
Die Batterie hat ja nix mit dem Kennzeichen Licht zutun das es nicht geht. Weil alles andere ja Funktioniert.
Die Batterie war tot, hast du eine Seite weiter vorne geschrieben.
Das hat beim Insignia seltsame Auswirkungen, wenn die Batterie nix mehr taugt.
Batterie abklemmen und ne Weile warten wirkt manchmal auch Wunder.
Leuchtmittel würde ich hinten davor dann mal neue einsetzen.
Ansonsten wäre mein nächster Ansatz Kabelbruch am Übergang zur Heckklappe.
Ja die war gestern eine Stunde abgeklemmt. Die Birnen sind auch neu vom Kennzeichen Licht.
Kabelbruch kann ich nicht ausschließen.
Also die Batterie hat ausgeschaltet 12,14V und wenn ich Auto Laufen habe 14,2V bin aber seit die ja unter 12V war nicht gefahren hatte nur das auto 15 Minuten laufen.
Werde gleich beim Adac anrufen die sollen in den Unterlagen schauen wann die Batterie da rein kam dann weiß ich auch das. Da steht auf jedenfall C7C4566 am anfang.
Also laut Adac ist die Batterie älter wie 4 Jahre weiter können die nicht zurück schauen leider. Soll ich einfach eine neue kaufen mit den gleichen werten? Also 70ah 640A?
Erscheint mir recht klein für einen 2,0cdti...
Da solltest du zb bei Varta mal mit den Schlüsselnummern oder dem genauen Typ schauen was da genau rein kommt.
Hat der Insignia Start/Stop?
Grüße
Steini