Kennzeichbeleuchtung LED
Hallo zusammen,
was haltet ihr von dieser Kennzeichenbeleuchtung für den Proceed GT ?
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...
Kennt die einer und kann was dazu sagen ?
Gruß
Jumpkat
Beste Antwort im Thema
Hier scheint es eine "kleines" Mißverständnis bezüglich Austausch Halogen zu LED Lampen und E-Prüfzeichen zu geben.
Vorweg:
Das E-Prüfzeichen besagt nur, dass das Bauteil der E-Norm entspricht. ABER das heißt nicht, dass man die Halogen mit diesen E-Prüfzeichen Lampen tauschen DARF. DARF MAN NICHT!
Rechtslage:
Hat das Auto Halogenlampen für das Nummernschild verbaut, darf man die Lampen nicht auf LED tauschen, AUCH wenn die ein E-Prüfzeichen haben. Dann kann es bei Unfall Probleme mit dem Versicherungsschutz geben oder bei einer Polizeikontrolle oder TüV.
"Die Leser verstehen nicht warum umgebaute LED-Scheinwerfer & Interieurbeleuchtungen verboten sind während zeitgleich die Händler mit „E-geprüft und eintragungsfrei“, „im Bereich der StVZO zugelassen“ oder „keine Eintragung oder ABE erforderlich“ werben. Wir sagen es Euch! Der Unterschied versteckt sich im Detail! Nicht erlaubt ist das Entfernen einer normalen Halogenlampe und anschließendes Ersetzen mittels LED-Soffitte. Erlaubt ist es dagegen die komplette Beleuchtungseinheit zu ersetzen. Eine LED Kennzeichenbeleuchtung mit E-Prüfzeichen hat die Genehmigung in Verbindung mit der Einheit (Fassung) erhalten und darf deshalb verbaut werden."
Also, nur Lämpchen wechseln ist verboten. Ganze Beleuchtungseinheit wechseln, wenn diese ein gültiges E-Prüfzeichen hat, ist erlaubt. Das gilt für alle Lampen, also auch Rückfahrtlicht, usw..
Merke:
- eine komplette Einheit aus Leuchtmittel und Leuchte (Fassung) ist erlaubt wenn ein E-Prüfzeichen vorhanden ist
-erlaubt ist auch das Tauschen einer Beleuchtungseinheit gegen die Beleuchtungseinheit eines Autos, das die LED Beleuchtung ab Werk verbaut hat (OEM-Tuning)
-teuer aber eventuell auch möglich – die Halogenlampe durch eine LED Soffitte ersetzen und beim TÜV eine Einzelabnahme durchführen lassen – 100% Sicherheit ist hier allerdings auch bei einer erfolgreichen Abnahme nicht gewährleistet
244 Antworten
Ich habe tatsächlich noch 2 Stück 4000k philips auftreiben können und habe diese in der Zwischenzeit in meinen SW verbaut. Die Helligkeit ist genial und sieht aus wie die originale LEDs von unserem Scala, den ich zum Vergleich herangezogen habe.
Ich hab mal die Letronix SMD LED Kennzeichenbeleuchtung (https://www.blauertacho4u.de/...ng-Module-Kia-Ceed-Typ-CD-ab-2018.html) für meinen ceed gt-line MY24 geholt und probiert. Also an sich sind sie super, aber zu hell für meinen Geschmack.
Irgendwie doof, dass die Philips W5W Lampen keine Zulassung haben. Muss ich vielleicht mal beim TÜV anfragen. Zumindest sahen die auf den Bildern hier nicht so hell aus wie die kompletten LED Panels und würden die Gelben Lampen perfekt ersetzen...
Ich habe die Philips und die auch noch etwas abgedunkelt, jetzt ist es perfekt für meinen Geschmack. Die Chinakracher von blauer tacho und co sind übertrieben hell. Da denkt man ein Fahrzeug kommt einen entgegen
Ähnliche Themen
Ich nehme an du hast die Philips 6000k Ultinon verbaut? Wie hast du sie abgedunkelt?
Schon mal beim TÜV angefragt/vorstellig geworden?
Das ist ja nicht zulässig (also sowohl die Halogen gegen LED zu ersetzen und dazu dann noch verdunkeln).
Achja und die "Chinakracher" sind genauso gut verarbeitet wie alle anderen Teile auch - was auch daran liegt, das viele Teile eben von dort kommen. Egal ob für BMW, VW oder Kia.
Ich habe die Philips, allerdings noch die 4000k Version. Ich habe mir einen Rest Tönungsfolie für Scheiben organisiert. So wie es jetzt ist ist es von der Helligkeit her wie Serie bei BMW beispielsweise. Also heller als mit halogen aber deutlich dunkler als die Komplettlampen bei denen ich mich frage wie da ein Prüfzeichen draufkommt. Die Dinger sind so hell das man vom Kennzeichen geblendet wird. Ich denke das die in China das Prüfzeichen einfach mit einstanzen ohne ein Zertifikat zu besitzen
Hallo, ich wollte bei meinem XCeed MJ 21 auch auf die LEDs von blauertacho umrüsten.
Jedoch bekomme ich die Schrauben keinen mm gelöst, obwohl ich verschiedene Schraubenzieher-Größen probiert habe. Die Schrauben scheinen festgerostet zu sein.
EDIT: Problem gelöst: geholfen hat ein gezielter Schuss WD-40 sowie die Verwendung dieses Schraubendrehers (wie auch immer er in der Fachsprache heißt), damit kommt man trotz der gewölbten Form der Heckklappe genau mittig unter die Schrauben.
Hier mal ein Kamerabild bei Nacht. Die Ausleuchtung der Rückfahrkamera ist bedeutend besser. Vorher habe ich nachts nach hinten (enge dunkle Einfahrt) fast gar nichts gesehen.
Ich muss jedoch berichten dass bei meinem XCeed die Kennzeichen-LEDs von blauertacho den DAB-Empfang stören, ja geradezu verhindern. Man kann jetzt nur noch FM-Radio hören. Laut meiner Googelei scheint es auch keinerlei Abhilfe zu geben. Externe DAB-Antennen wäre theoretisch eine Option, jedoch sind die USB-powered, und mein USB-Anschluss ist schon für den wireless Carplay Empfänger blockiert. Schöne Sch…
@mbp1313,
Da könnte ein ordentlicher USB-Hub helfen
Das mit dem DAB-Empfang ist natürlich schlecht.
Wollte eigentlich auch auf LED umrüsten.
Ist das denn jetzt nur bei Dir @Octaviaumsteiger mit den LED´s von Blauer Tacho so, oder kann jemand anderes, der LED´s von einem anderen Hersteller verbaut hat, das bestätigen oder besser noch berichten, dass es bei ihm nicht so ist?
Mh also ich habe ja auch LED Kennzeichenleuchten direkt nach Kauf eingebaut, nicht von Blauertacho, weiß gerade nicht mehr von wem die waren, aber DAB hat keinerlei Störungen seit über 4 Jahren..
@ms303 ,
Ich habe das nicht, wollte nur zu dem USB-Problem was beitragen
Zitat:
@TheUntouchable schrieb am 7. September 2023 um 10:29:51 Uhr:
Mh also ich habe ja auch LED Kennzeichenleuchten direkt nach Kauf eingebaut, nicht von Blauertacho, weiß gerade nicht mehr von wem die waren, aber DAB hat keinerlei Störungen seit über 4 Jahren..
Haha ok, ich muss alles zurück nehmen.. Meine Kennzeichenbeleuchtung ist doch von Blauertecho.. Hab ich am 17.09.2019 gekauft 😁
8003733 SMD LED Kennzeichenbeleuchtung Module Kia Ceed GT Typ CD ab 2018
Die gibts auch noch:
https://www.blauertacho4u.de/...ng-Module-Kia-Ceed-Typ-CD-ab-2018.html
Sind wohl andere Module als für den XCeed da es hier auf alle Fälle keine Schrauben gab.
@TheUntouchable
Vielen Dank für den Link, aber die gleichen gibt es bei Amazon für € 10 weniger
https://www.amazon.de/.../?...
Ich hab nix gebastelt weiter u.die etwas teueren von der Benzinfabrik verbaut,da stört nix im Emfang.
Hatte im Winterescort bis letzten Sommer H4 LED von Nighteye,störten sogar den FM Emfang,nun auch welche von der BF drin,keine Störung mehr,im Focus D3S LED von denen drin,auch alles fit und Toplicht noch dazu.
Die Qualität von denen ist 1A und ich kaufe nix billiges mehr,bin schon oft genug damit auf das Maul gefallen wegen mieser Qualität,"Blauer Tacho" sagt mir auch schon alles,billiger Dreck meist.