Kennzeichbeleuchtung LED
Hallo zusammen,
was haltet ihr von dieser Kennzeichenbeleuchtung für den Proceed GT ?
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...
Kennt die einer und kann was dazu sagen ?
Gruß
Jumpkat
Beste Antwort im Thema
Hier scheint es eine "kleines" Mißverständnis bezüglich Austausch Halogen zu LED Lampen und E-Prüfzeichen zu geben.
Vorweg:
Das E-Prüfzeichen besagt nur, dass das Bauteil der E-Norm entspricht. ABER das heißt nicht, dass man die Halogen mit diesen E-Prüfzeichen Lampen tauschen DARF. DARF MAN NICHT!
Rechtslage:
Hat das Auto Halogenlampen für das Nummernschild verbaut, darf man die Lampen nicht auf LED tauschen, AUCH wenn die ein E-Prüfzeichen haben. Dann kann es bei Unfall Probleme mit dem Versicherungsschutz geben oder bei einer Polizeikontrolle oder TüV.
"Die Leser verstehen nicht warum umgebaute LED-Scheinwerfer & Interieurbeleuchtungen verboten sind während zeitgleich die Händler mit „E-geprüft und eintragungsfrei“, „im Bereich der StVZO zugelassen“ oder „keine Eintragung oder ABE erforderlich“ werben. Wir sagen es Euch! Der Unterschied versteckt sich im Detail! Nicht erlaubt ist das Entfernen einer normalen Halogenlampe und anschließendes Ersetzen mittels LED-Soffitte. Erlaubt ist es dagegen die komplette Beleuchtungseinheit zu ersetzen. Eine LED Kennzeichenbeleuchtung mit E-Prüfzeichen hat die Genehmigung in Verbindung mit der Einheit (Fassung) erhalten und darf deshalb verbaut werden."
Also, nur Lämpchen wechseln ist verboten. Ganze Beleuchtungseinheit wechseln, wenn diese ein gültiges E-Prüfzeichen hat, ist erlaubt. Das gilt für alle Lampen, also auch Rückfahrtlicht, usw..
Merke:
- eine komplette Einheit aus Leuchtmittel und Leuchte (Fassung) ist erlaubt wenn ein E-Prüfzeichen vorhanden ist
-erlaubt ist auch das Tauschen einer Beleuchtungseinheit gegen die Beleuchtungseinheit eines Autos, das die LED Beleuchtung ab Werk verbaut hat (OEM-Tuning)
-teuer aber eventuell auch möglich – die Halogenlampe durch eine LED Soffitte ersetzen und beim TÜV eine Einzelabnahme durchführen lassen – 100% Sicherheit ist hier allerdings auch bei einer erfolgreichen Abnahme nicht gewährleistet
244 Antworten
@Hardworker
Die gibt es leider nicht mehr. Philips hat einen Ersatz, allerdings nur in 6000k aber dennoch nicht zu hell.
Ok danke. Ich mag es eh nicht wenn sie so hell sind. Und mit 6000k sind die auch bläulich. Ich werde die mal ausprobieren.
Ich habe nun doch noch die 4000k gefunden. Leider halt nur 10 Stück.
https://www.distriauto.de/.../...-tremeultinon-127994000kx2-696458?...
Das müßten doch die richtigen sein oder?
Meine Verpackung sah so aus. Laut Artikelnummer sollten es aber trotzdem die richtigen sein. 10 Paar ist natürlich übertrieben viel. Meine Lebensgefährtin hat die 6000 die ich verlinkt habe. Nimm einfach die, sind ja in normaler Verpackungseinheit verfügbar. Abdunkeln kannst die zusätzlich noch mot Folie. Die Lichtfarbe ändert sich nicht Richtung gelb, auch wenn es auf dem Bild so aussieht, wird nur dunkler
Ähnliche Themen
Mich stört halt hauptsächlich die Helligkeit. Ich mag es nicht besonders wenn so hell ist. Ich denke ich werde es erst mal mit den Osram cool Blue versuchen
Mir geht es auch so, mag es auch nicht wenn da so ein extrem heller Keil auf die Straße projiziert wird. Die Osram sind normale Glühlampen die nicht ganz so gelb sind, jedoch sieht man trotzdem das es Glühlampen sind. Für mich sind die Philips LEDs in Verbindung mit der Folie perfekt.
Zitat:
@Micha1239 schrieb am 23. Mai 2023 um 07:05:49 Uhr:
Mir geht es auch so, mag es auch nicht wenn da so ein extrem heller Keil auf die Straße projiziert wird. Die Osram sind normale Glühlampen die nicht ganz so gelb sind, jedoch sieht man trotzdem das es Glühlampen sind. Für mich sind die Philips LEDs in Verbindung mit der Folie perfekt.
Gibt's ein auch ein Bild bei Nacht mit den 6000k?
Hier auf dem Bild ist 6000k vs. Original bei meiner Lebensgefährtin. Für Sie hatte ich die 4000er schon nicht mehr bekommen. Das Bild welches ich weiter oben gepostet hatte ist mein GT mit den 4000er. Bei Nacht habe ich leider keins
Bei Nacht lässt sich das auch schlecht darstellen, einfach, weil beim Foto die Belichtung angepasst wird. Ich werde demnächst bei meinen eingebauten Sets ein Foto schießen, sind eben die 'richtigen' Austauschlampeneinsätze, nicht die hier zuletzt diskutierten Osram's.
Mir sind sie jedenfalls nicht zu hell. Und da sie mit offener Heckklappe auch gleichzeitig als Umfeldbeleuchtung fungieren, sollten sie auch nicht zu dunkel sein.
Hier ging es um die Philips W5W LED. Osram hat nichts als W5W LED. Die von Dir beschriebenen Austauschlampeneinsätze hatte ich im ersten i30N und die waren brutal hell. Sieht einfach nur falsch aus, jeder sieht auf den ersten Blick das diese nachgerüstet sind. Das gefällt mir und @Hardworker überhaupt nicht, deswegen die Philips W5W LED die ich sogar noch abgedunkelt habe. Mir persönlich geht es nur um die Lichtfarbe und das es nicht heller ist wie die Serien LEDs bei meinem zweiten i30N welcher ein Facelift war, oder auch BMW etc. wo die Helligkeit dezent ist.
Sorry, dann war bei mir fälschlicher Weise das Osram im Hinterkopf.
Das Licht (bei meinem Satz) ist nicht auffällig heller, nur eben weiß, statt gelb. Ich versuche das demnächst mal im Foto einzufangen. Aber es gibt ja da nicht nur einen Hersteller, kann durchaus sein, das andere Lampeneinsätze zu hell sind. Sollte mit E-Nummer zwar eigentlich nicht sein, aber weiß der Geier...
Zitat:
@Micha1239 schrieb am 23. Mai 2023 um 20:14:39 Uhr:
Hier ging es um die Philips W5W LED. Osram hat nichts als W5W LED. Die von Dir beschriebenen Austauschlampeneinsätze hatte ich im ersten i30N und die waren brutal hell. Sieht einfach nur falsch aus, jeder sieht auf den ersten Blick das diese nachgerüstet sind. Das gefällt mir und @Hardworker überhaupt nicht, deswegen die Philips W5W LED die ich sogar noch abgedunkelt habe. Mir persönlich geht es nur um die Lichtfarbe und das es nicht heller ist wie die Serien LEDs bei meinem zweiten i30N welcher ein Facelift war, oder auch BMW etc. wo die Helligkeit dezent ist.
Mit was hast du denn abgedunkelt?
Ich kann leider erst in 4 Wochen berichten, da wird mein Ceed erst geliefert.
Aber schon schade, dass bei einem Neuwagen aus 2023 noch Glühobst verbaut ist. Bei meinem 9 Jahre alten Skoda Octavia ist die Kennzeichenbeleuchtung bereits mit LEDs.
Scheinwerfer Tönungsfolie ist das. Welche genau weiß ich nicht da ich den Rest vom Kollegen bekommen habe. Schau mal hier...
Klar hat Osram w5w LED im Programm, aber ohne Zulassung
https://www.ebay.de/itm/204176618007?...
.
War vor paar Jahren hier sogar ein Thema gewesen das die Osrams den DAB Empfang gestört haben
Die habe ich tatsächlich damals nicht entdeckt bei der Suche. Habe aber auch nur nach 4000k gesucht und bei Philips gefunden, gibt es dort aber auch nicht mehr in 4000k.
DAB Probleme haben wir bei beiden Autos mit den Philips nicht. Habe das aber hier oder bei Facebook über die kompletten Austauschlampen gelesen.