Kennzeichbeleuchtung LED
Hallo zusammen,
was haltet ihr von dieser Kennzeichenbeleuchtung für den Proceed GT ?
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...
Kennt die einer und kann was dazu sagen ?
Gruß
Jumpkat
Beste Antwort im Thema
Hier scheint es eine "kleines" Mißverständnis bezüglich Austausch Halogen zu LED Lampen und E-Prüfzeichen zu geben.
Vorweg:
Das E-Prüfzeichen besagt nur, dass das Bauteil der E-Norm entspricht. ABER das heißt nicht, dass man die Halogen mit diesen E-Prüfzeichen Lampen tauschen DARF. DARF MAN NICHT!
Rechtslage:
Hat das Auto Halogenlampen für das Nummernschild verbaut, darf man die Lampen nicht auf LED tauschen, AUCH wenn die ein E-Prüfzeichen haben. Dann kann es bei Unfall Probleme mit dem Versicherungsschutz geben oder bei einer Polizeikontrolle oder TüV.
"Die Leser verstehen nicht warum umgebaute LED-Scheinwerfer & Interieurbeleuchtungen verboten sind während zeitgleich die Händler mit „E-geprüft und eintragungsfrei“, „im Bereich der StVZO zugelassen“ oder „keine Eintragung oder ABE erforderlich“ werben. Wir sagen es Euch! Der Unterschied versteckt sich im Detail! Nicht erlaubt ist das Entfernen einer normalen Halogenlampe und anschließendes Ersetzen mittels LED-Soffitte. Erlaubt ist es dagegen die komplette Beleuchtungseinheit zu ersetzen. Eine LED Kennzeichenbeleuchtung mit E-Prüfzeichen hat die Genehmigung in Verbindung mit der Einheit (Fassung) erhalten und darf deshalb verbaut werden."
Also, nur Lämpchen wechseln ist verboten. Ganze Beleuchtungseinheit wechseln, wenn diese ein gültiges E-Prüfzeichen hat, ist erlaubt. Das gilt für alle Lampen, also auch Rückfahrtlicht, usw..
Merke:
- eine komplette Einheit aus Leuchtmittel und Leuchte (Fassung) ist erlaubt wenn ein E-Prüfzeichen vorhanden ist
-erlaubt ist auch das Tauschen einer Beleuchtungseinheit gegen die Beleuchtungseinheit eines Autos, das die LED Beleuchtung ab Werk verbaut hat (OEM-Tuning)
-teuer aber eventuell auch möglich – die Halogenlampe durch eine LED Soffitte ersetzen und beim TÜV eine Einzelabnahme durchführen lassen – 100% Sicherheit ist hier allerdings auch bei einer erfolgreichen Abnahme nicht gewährleistet
244 Antworten
Zitat:
@Sven-Pflege schrieb am 2. Februar 2023 um 08:05:42 Uhr:
Moin Moin,
ich habe mir einen ProCeed GT bestellt, dieser kommt voraussichtlich April-Mai an. Ich habe direkt beim Bestellen gesagt, dass mich die Halogenfunzel als Kennzeichenbeleuchtung nervt und ob es hier schon alternative Lösungen gibt..
Die Verkäuferin meinte, dass einige Techniker ebenfalls einen Proceed fahren und einen Umbau vorgenommen haben, was dort die Techniker verwenden hat die Verkäuferin mir weitergeleitet.Die Kia Techniker verwenden folgende LED Kennzeichenleuchten bei ihren eigenen Proceeds:
https://www.amazon.de/dp/B07VJMLLXJ?...Die Verkäuferin meinte ich soll die einfach bestellen, kurz bevor der Proceed kommt, da mit die Garantie länger ist. Zur Auslieferung soll ich die LED-Leuchten mitbringen und Kia tauscht mir die fix durch.
Wurden doch schon mehrmals hier in dem Tread erwähnt. Habe ich beim Xceed letztes Jahr bereits eingebaut und bin sehr zufrieden.
Ich habe mir die Osram Cool Blue Intense W5W geholt, schauen super aus weil sie eher weißliches Licht machen und nicht so übertrieben wie die LED Kennzeichenbeleuchtung von Letronix die ich hier hab.
Also ich kann die OSRAM empfehlen. Legal, einfacher Austausch und nicht besonders teuer.
Bei Amazon werden die Leuchtmittel aber als gelb nicht weißliches Licht bezeichnet
Zitat Amazon
Das Licht ist und bleibt auch nach vielen Stunden "Einbrennzeit" absolut gelblich, von einem "bläulich-hellweißen Licht für Xenon-Look", wie in der Produktinformation behauptet, kann nicht mal ansatzweise gesprochen werden.
Richtig,die Osram CBI sind fast so gelb wie Serie,man sieht zwar einen weißen Stich aber kann man vernachlässigen.
Hatte diese auch als Xenonbrenner,letztlich D3S LED eingebaut u.es passt mir von der Lichtfarbe her.
Ähnliche Themen
Zitat:
@elnisaro schrieb am 2. Februar 2023 um 10:07:23 Uhr:
...Die Kia Techniker verwenden folgende LED Kennzeichenleuchten bei ihren eigenen Proceeds: ...
Wurden doch schon mehrmals hier in dem Tread erwähnt. Habe ich beim Xceed letztes Jahr bereits eingebaut und bin sehr zufrieden.
Ich habe sie eben auch bestellt, mal schauen wie das passt. 😉
Heute angebaut, Montag werde ich -nur der Form halber- mal beim TÜV vorbei fahren, mal sehen, ob sie irgendwas dazu zu sagen haben.
PS: Austausch war wirklich einfach, hätte ich gar nicht gedacht, als ich die massiven Metallklemmen gesehen habe. Ohne Werkzeug nur kräftig von Hand zur Seite geschoben, schon waren sie draußen.
Ich fahre die LEDs schon beim 5. Auto. Mein TÜV hat es noch nicht mal bemerkt. Ich würde da keine schlafenden Hunde wecken. Mach rein und gut.
MfG. Franky
Die haben doch das E-Zeichen oder nicht? Da würde ich mir die Mühe mit dem TÜV nicht antun wollen.
Habe meine Kennzeichenbeleuchtung direkt nach Abholung des Wagens getauscht und gut ist
Ich hätte jetzt nur angenommen, dass dann jede Streife, die hinterher fährt, mit der Kelle wedelt, weil das ja irgendwie doch das typische Tuning an jedem Bubi-Car ist und eben -zumindest früher mal- eben keine Beleuchtungen mit E-Nummer gab.
Ich habe bei mir auch gefühlt etwas zu starke Kennzeichen-LED's eingebaut, aber ist mir trotzdem lieber so als die gelben Funzeln. Wollte jetzt nicht 2-3 Mal welche holen und testen, welche besser aussehen. Sie haben ein E-Prüfzeichen und selbst wenn die Polizei was gegen sie hätte habe ich die originalen Leuchten links unter der kleinen Klappe im Zwischenboden liegen und kann sie jederzeit in max. 30 Sekunden zurück wechseln.
Wolte ich auch erstmal ausprobieren und vielleicht mache ich es noch. Die jetzigen waren halt um einiges günstiger; habe diese hier von Amazon:
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s00?...
Zitat:
@Marcel-Ma schrieb am 2. Februar 2020 um 17:39:56 Uhr:
Ich habe es getan und ich muss sagen....Perfekt!Habe die Philips 127994000KX2 genommen und sie sind wirklich nicht zu hell und leuchten etwas mehr aus beim Rückwärtsfahren
Erstes Bild vorher und dann nachher
Ich würde mir auch gerne die Kennzeichenbeleuchtung bei meinem SW nachrüsten.
Leider gibt es die 127994000KX2 nirgends mehr zu kaufen. Oder bin ich zu blöd es zu finden?