Kennt Navi Prof. keine gesperrten Straßen?
Hallo, wegen Fahrzeugneubestellung habe ich übers Wochenende einen 520d Touring. Das Auto hat quasi Vollausstattung inkl. Navi Prof. und RTTI und ist ganz neu.
Beim Navigieren vom Freundlichen nach Hause hat es mich über eine schon länger gesperrte Landstraße geroutet. In der Nähe ist noch eine zweite Landstraße wegen Bauarbeiten seit Wochen gesperrt. Keine der beiden Sperrungen ist in der Karte sichtbar (habe maximal ran gezoomt)
Über die Google Suche habe ich ein paar Einträge gefunden, die ein ähnliches Problem beschreiben. Damal haben sich alle damit rausgeredet, dass die Sperrung vom Strassenamt nicht gemeldet würden und daher die Schuld nicht bei BMW liegen würde, bzw BMW nichts dran ändern könnte.
Im Falle der beiden von mir erwähnten Strasen ist es aber so, dass meine aktuelle e-Klasse (die ja wegen dem schlechten Navi allerseits abgestraft wird) beide Straßen als gesperrt in der Karte der E-Klasse angezeigt werden. D.h. entweder hat Meecedes einen besseren Datenlieferanten, der auch gesperrte Straßen anliefert, oder das BMW Navi berücksichtigt keine Straßensperrungen?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
hier wieder mal ein Beispiel wie schlecht die Pflege bzgl. gesperrter Strassen bei BMW aussieht... 😰
Südwesttangente bei Nürnberg, Ausfahrt Schwabach/Katzwang (auf den Frankenschnellweg).
Die Ausfahrt ist wegen Brückenerneuerungsarbeiten seit vielen Monaten komplett gesperrt und ist auch weiterhin noch viele Monate gesperrt.
Das BMW Navi weiß davon natürlich wieder mal gar nichts und will mich genau da entlang lotsen (siehe Screenshot 1) ...
In Apple Karten, Google Maps und in der TomTom GO App ist die Sperrung bereits seit Monaten vorhanden (siehe Screenshots 2-4).
Ich hoffte eigentlich dass die Zusammenarbeit mit HERE mal eine Verbesserung bringen würde, aber leider Pustekuchen...
Die Kartenpflege bei BMW ist weiterhin unterirdisch... 😠
247 Antworten
Bei uns wurde gestern tagsüber eine wichtige Durchgangsstraße gesperrt. Gestern Früh war noch alles frei. Gestern Abend war die Straße im Navi bereits als gesperrt markiert und ich wurde drumrum gelotst. Keine 12 Stunden später, wie auch immer das funktioniert…?
Bei Google und Apple war die Straße aber auch schon als gesperrt markiert. Ist aber auch keine Bundesstraße oder Landesstraße. Einfach nur eine wichtige Durchgangsstraße. Sehr interessant
Mein "Problem" mit der Sperrung in Nagold ( https://www.motor-talk.de/.../...gesperrten-strassen-t6148164.html?... ) ist inzwischen behoben. Habe das 2018-04 eingespielt und das Navi lotst mich drumrum und weist auch auf eine _Gefahr/Sperrung_ hin. Das war letzte Woche mit dem alten Navistand und vor meinem Anruf bei der CD Hotline noch nicht so. Die neue Route entspricht zwar nicht der empfohlene Umleitung, aber immerhin. Ob es hier einen Zusammenhang mit dem neuen Kartenmaterial und/oder einem einhergehenden Navi FW Update gibt ... vielleicht.
Die Nummer mit der Fußgängerzone teste ich bei Gelegenheit auch noch ...
Ne, ich denke nicht, daß Here und Google da gemeinsame Sache machen. Here gehört ja Daimler + BMW + VW Konzern. Und das mit Sperren kenne ich von mehreren Kollegen, da sind viele Daimler, BMW und Audis. Mal kennt der eine was und der andere nicht, dann ist es mal wieder andersrum. Ich kann nicht das jetzt nach Marke quantifizieren, oder sagen, daß da eine besser wäre. Aber der Leitgedanke ist ja, ein unabhängiges System aufzubauen, das auch die Voraussetzung zu echtem (relaxten und nicht Tesla-Style Rodeo) autonomen Fahren ist, und die Straßen von ganz Europa millimetergenau in 3D vermisst. Darum ist das hoffentlich ein Problem, das es maximal noch 2-3 Jahre gibt.
Here ist doch die gemeinsame Antwort von Daimler, BMW und dem VW Konzern, um nicht auf die riesige Datenkrake Google angewiesen sein wollen. Und ich drücke ihnen dabei alle Daumen. Denn die Karten werden eine Schlüsselrolle spielen, ohne HD 3D Karten ist echte Autonomie unmöglich. Und wenn Google da Monopolist wird, könnte Google den Preis diktieren, denn jeder Autohersteller muß Lizenzkosten an Google zahlen. Und Here ist ja nicht als geschlossene Veranstaltung konzipiert, sondern jeder Autohersteller kann von Here kaufen. Als Alternative zu Google. Und Konkurrenz sorgt dafür, daß Preise nicht diktiert werden können.
Da wird ja derzeit schon gebaut ohne Ende, zum Beispiel
https://www.pocketnavigation.de/2018/01/here-bmw-schritt-richtung/
Und wo gehobelt wird, fallen Späne denke ich...
Ähnliche Themen
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 5. November 2018 um 11:03:39 Uhr:
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 24. Oktober 2018 um 13:08:17 Uhr:
Ein interessanter Artikel zum Thema Kartenmaterial und Verkehrshinweise - in die neueren BMWs liefert Here ja bereits die Datenhttp://www.spiegel.de/.../...werden-als-google-als-ziel-a-1234626.html
Wäre mal interessant zu wissen, ob man da wenigstens die Sperrung im Kreuz Köln Ost von der A3 Richtung Köln Zentrum korrekt eingepflegt hat oder nicht. Das schaft man mit RTTI im G3x auch nach 2-3 Jahren Sperrung nicht. Im F1x wurde die Abfahrt in einer der letzten Versionen kurzerhand einfach gelöscht.
BMW hat jetzt auch im G3x zur "unsauberen" Lösung gegriffen. Mit dem Update auf EVO 2018-4 gibt es die Abfahrt einfach nicht mehr.
Nicht schön, aber besser als nix.
Hallo zusammen,
die Qualität der Informationen bzgl. gesperrter Strassen ist wirklich unterirdisch bei BMW.
Bemerke ich auch immer wieder.
Aktuellstes Beispiel, die Höfener Straße in der Fürther Südstadt.
Diese Strasse ist seit 05.11.18 einseitig gesperrt.
Bereits am 06.11.18 war in Apple Karten, Google Maps und in der TomTom GO Mobile App die Sperrung schon vorhanden (siehe Screenshots).
Im BMW Navi war noch nicht mal am 16.11.18 (10 Tage später) die Information verfügbar.
Bis die was mitbekommen, ist die Baustelle längst wieder weg...
Das traurige ist, dass das BMW Navi mich auch noch bevorzugt über die gesperrte Strasse routen will, denn da ist ja kein Verkehr und alles so schön "frei"... 😠
Da man die Strasse ja leider auch nicht manuell sperren kann, ist das BMW Navi in solchen Situation sein Geld nicht mal im Ansatz wert...
Traurig... 😰
Sehr ätzend, diese Fehler hat mir am Dienstag Abend mehr als eine Stunde Zeit gekostet. Ist übrigens immer noch nicht bei BMW eingetragen. Versteh ich nicht....
Ich glaube nicht, dass BMW einen Einfluss darauf hat. Wäre interessant mal zu sehen, ob dies bei Audi & Co. anders ist. Denke, die verwenden alle den gleichen Anbieter, oder?
Ruft doch (auch) mal bei der CD Hotline an, beschwert euch (sachlich) gebt die Details durch und lasst die bei BMW wissen was hier an Unzufriedenheit generiert wird.
Ich hatte den Eindruck, dass die bei der CD-Hotline ernsthaft an dem feedback interessiert sind.
Und ein Beispiel von heute, das BMW Navi kennt diese Sperrung nicht und wollte mich durch diese gesperrte Straße navigieren.
Sowohl Apple Karten und Google Maps zeigen die Sperrung korrekt an.
Kann ich leider aus eigener Erfahrung überhaupt nicht bestätigen. Die Hotline interessiert es nicht. Es wirkt auf mich im Gegenteil so, als ob sie Interesse heucheln. Wie jede andere Hotline auch. Und Rückmeldungen oder Lösungen gibt es auch in 8 von 10 Fällen nicht. (Und die zwei 2 von 10 Rückmeldungen sind dann zur Hälfte auch noch falsch.)
Wie "jede andere Hotline [(eines Premiumproduktes)] auch"?
Du hast schon >= 5 x bei denen Probleme abgeladen ... und bist behandelt worden wie z.B. beim Mobilfunkanbieter der mit Dir 100 EUR Umsatz im Jahr macht?! Boah, wenn mir so etwas passieren würde ... danke für Deine Eindrücke. Da ist dann wohl viel Varianz in der Hotlinequalität. Und man kann dann durchaus irgendwann aufgeben.
Ich habe / hatte zwei Probleme (mit dem G30). Beide wurden abgearbeitet. Beim ersten hatte ich mich schon über das mangelnde 'Casemanagement' hier im Forum ausgelassen. Da musste ich in (un)regelmäßigen Abständen selber aktiv werden; das wurde mir aber bei der Problemeröffnung auf Nachfrage "angedroht" und bestätigt. Die aktuelle Nummer läuft und ich habe 2 Case# erhalten.
Was ich bei einer bestätigen kann: Die erste Rückmeldung zu einem Thema beinhaltet ein gewisses Maß an Komik m( .
Ich denke auch, dass die Erwartungshaltung klar sein sollte. Meine zu dem Thema (Qualität der Kartendaten) ist, die dort bei BMW nachhaltig mit der Nase auf die miserable Qualität aufmerksam zu machen. Das wird nicht sofort zu einer Lösung führen - aber schön in den Wochen/Monats/Quartalsberichten auftauchen. Ich wünsche mir nämlich dass die das in Zukunft besser machen. Weil ich weder Daimler noch Audi noch aktuell sonst eine Marke als Daily fahren will.
Zitat:
@Apfelpfluecker schrieb am 23. September 2018 um 14:34:44 Uhr:
Hallo,
hatte gerade einen aktuellen BMW 2 und der zeigt zwar gesperrte Strassen an, macht aber keine Umfahrung, versucht gar wieder zum Umdrehen zu bewegen um die gesperrte Strecke zu fahren. Anbei die Anzeige vom Navi auf der A20 direkt vor der Sperrung der Langzeitbaustelle.Die gesperrte A43 bei Recklinghausen wurde seit Münster als gesperrt und zur Umfahrung angezeigt, sowie im Radio gemeldet. Das Navi kannte die gar nicht und wollte auch dort partout durch.
Komme aus der Gegend und habe nur das Basis Navi in meinem G31 (kaum berufliche Reisen). Nach meinem 1 monatigen Test vom RTTI war ich entsprechend enttäuscht (Anfang 2018), was Aktualität von Staus und Sperrungen angeht. Das gleiche Bild zeigt sich auch heute noch am genannten Beispiel der A2/A43. Gewisse Strecken am Kreuz RE sind schon seit MOnaten befahrbar, aber BMW zeigt immer noch eine Vollsperrung an. Bei weiteren Strecken vertraue ich auch nur noch auf Google Maps....