Forum5er G30, G31, F90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Kennt Navi Prof. keine gesperrten Straßen?

Kennt Navi Prof. keine gesperrten Straßen?

BMW 5er G31
Themenstarteram 22. September 2017 um 18:48

Hallo, wegen Fahrzeugneubestellung habe ich übers Wochenende einen 520d Touring. Das Auto hat quasi Vollausstattung inkl. Navi Prof. und RTTI und ist ganz neu.

Beim Navigieren vom Freundlichen nach Hause hat es mich über eine schon länger gesperrte Landstraße geroutet. In der Nähe ist noch eine zweite Landstraße wegen Bauarbeiten seit Wochen gesperrt. Keine der beiden Sperrungen ist in der Karte sichtbar (habe maximal ran gezoomt)

Über die Google Suche habe ich ein paar Einträge gefunden, die ein ähnliches Problem beschreiben. Damal haben sich alle damit rausgeredet, dass die Sperrung vom Strassenamt nicht gemeldet würden und daher die Schuld nicht bei BMW liegen würde, bzw BMW nichts dran ändern könnte.

Im Falle der beiden von mir erwähnten Strasen ist es aber so, dass meine aktuelle e-Klasse (die ja wegen dem schlechten Navi allerseits abgestraft wird) beide Straßen als gesperrt in der Karte der E-Klasse angezeigt werden. D.h. entweder hat Meecedes einen besseren Datenlieferanten, der auch gesperrte Straßen anliefert, oder das BMW Navi berücksichtigt keine Straßensperrungen?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

hier wieder mal ein Beispiel wie schlecht die Pflege bzgl. gesperrter Strassen bei BMW aussieht... :eek:

Südwesttangente bei Nürnberg, Ausfahrt Schwabach/Katzwang (auf den Frankenschnellweg).

Die Ausfahrt ist wegen Brückenerneuerungsarbeiten seit vielen Monaten komplett gesperrt und ist auch weiterhin noch viele Monate gesperrt.

 

Das BMW Navi weiß davon natürlich wieder mal gar nichts und will mich genau da entlang lotsen (siehe Screenshot 1) ...

In Apple Karten, Google Maps und in der TomTom GO App ist die Sperrung bereits seit Monaten vorhanden (siehe Screenshots 2-4).

 

Ich hoffte eigentlich dass die Zusammenarbeit mit HERE mal eine Verbesserung bringen würde, aber leider Pustekuchen...

Die Kartenpflege bei BMW ist weiterhin unterirdisch... :mad:

+1
247 weitere Antworten
Ähnliche Themen
247 Antworten
am 31. Oktober 2021 um 8:34

Zitat:

@beeblebrox1971 schrieb am 30. Oktober 2021 um 11:19:35 Uhr:

Ja - ein permanentes Ärgernis. Deswegen nutze ich immer Carplay. Wer mal in einem Tesla oder Polestar gefahren ist, merkt, wie rückständig doch die Navigation bei BMW und Co ist …

Das Tesla 3 Navi ist ziemlich hilflos bei Stau auf der A7 zwischen Ulm und Würzburg. Das BMW Navi Pro ist mitunter lustig mit Sperrungen, will manchmal weiträumig umfahren oder führt einen in die Sperrung. Technik ersetzt eben noch nicht Kopf. Mit etwas Geografiekenntnissen und der Kompetenz Schilder zu lesen gibt es kein Problem. Richtig amüsant wird es künftig, wenn die Fahrzeuge autonom gesteuert im Megastau vor einer Sperrung zusammenfinden werden.:D

Gebe dir recht. Auch das wirklich gute Google Maps hat so manche Eigenarten. Aber ein bisschen selber denken muss man manchmal eben doch noch. Hoffe beim autonomen Fahren hilft die Schwarmintelligenz und Car to Car Kommunikation irgendwelchen Blödsinn zu vermeiden....

Zitat:

@Acidrain2001 schrieb am 30. Oktober 2021 um 23:19:55 Uhr:

Zitat:

@sPeterle schrieb am 30. Oktober 2021 um 20:30:23 Uhr:

Das geht auch anders Jaguar nutzt direkt die Daten von here, da kannst du monatlich ein Update der Karten machen wenn du das möchtest, auch der online traffic laeuft direkt ueber here. Da bekommst du die Störung sogar in den einzelnen Abschnitten angezeigt.

Da BMW an Here auch beteiligt ist, sollten die ja eigentlich auf die gleichen Daten zugreifen können.

Koennen mit Sicherheit, die Frage ist nur ob sie dafuer auch bezahlen wollen.

 

Jaguar reicht das einfach durch, du hast dann einen Account bei here. Ihr koennt ja mal schauen ob es möglich ist dort direkt ein Abo fuer die BMWs ab zu schließen. Die Download Methode ist identisch (App zum herunter laden).

Ich kenne kein Navigationssystem, welches fehlerfrei funktioniert und immer die aktuellen Sperrungem/Staus/Verzögerungen akkurat berücksichtigt.

Weder Apple Karten, Google Maps, Here, BMW (aktuelle ID7 Version), TomTom noch Waze sind fehlerfrei. Tatsächlich hat mich die BMW Navigation in den letzten Monaten immer wieder positiv überrascht, welche Verzögerungen sie tatsächlich anzeigt. Knapp danach kommt Waze: aktuelle Störungen im Umkreis werden deutlich besser berücksichtigt, aber in der Vorhersage wie sich eine Route über mehrere 100km verändern wird ist das BMW System wiederum besser.

Bin seit kurzem auch positiv überrascht, das BMW-Navi zeigt jetzt auch bei einigen Nebenstraßen längeren „Staus“ an Ampeln an, wie es mein Passat auch gemacht hat. Hat der BMW am Anfang nicht gemacht, sodass ich zuerst in dieser Hinsicht etwas enttäuscht war - wie gesagt jetzt aber echt positiv überrascht.

Ich habe das Gefühl, dass das ID7 Navi schon besser funktioniert als die ID6 Variante. Bisher keine negativen Überraschungen. Für ein Fazit ist es aber noch zu früh.

Zitat:

@gbeuch schrieb am 31. Oktober 2021 um 18:49:52 Uhr:

Bin seit kurzem auch positiv überrascht, das BMW-Navi zeigt jetzt auch bei einigen Nebenstraßen längeren „Staus“ an Ampeln an, wie es mein Passat auch gemacht hat. Hat der BMW am Anfang nicht gemacht, sodass ich zuerst in dieser Hinsicht etwas enttäuscht war - wie gesagt jetzt aber echt positiv überrascht.

Habe ich kürzlich auch bemerkt … aber beim ID6 Navi.

Ich hatte bei der Urlaubsfahrt gestern das erste mal das Problem, dass ich vor einer baustellenbedingten Sperre stand und das Navi partout wieder auf die Route wollte als ich der Umleitung folgte.

Am Zielort dann Routenführung über eine mit Schranke gesperrte Privatstraße (war erst spät ersichtlich das es keine offizielle Straße war).

Bisher aber sonst sehr gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Kennt Navi Prof. keine gesperrten Straßen?