Kennt Navi Prof. keine gesperrten Straßen?

BMW 5er G31

Hallo, wegen Fahrzeugneubestellung habe ich übers Wochenende einen 520d Touring. Das Auto hat quasi Vollausstattung inkl. Navi Prof. und RTTI und ist ganz neu.
Beim Navigieren vom Freundlichen nach Hause hat es mich über eine schon länger gesperrte Landstraße geroutet. In der Nähe ist noch eine zweite Landstraße wegen Bauarbeiten seit Wochen gesperrt. Keine der beiden Sperrungen ist in der Karte sichtbar (habe maximal ran gezoomt)
Über die Google Suche habe ich ein paar Einträge gefunden, die ein ähnliches Problem beschreiben. Damal haben sich alle damit rausgeredet, dass die Sperrung vom Strassenamt nicht gemeldet würden und daher die Schuld nicht bei BMW liegen würde, bzw BMW nichts dran ändern könnte.
Im Falle der beiden von mir erwähnten Strasen ist es aber so, dass meine aktuelle e-Klasse (die ja wegen dem schlechten Navi allerseits abgestraft wird) beide Straßen als gesperrt in der Karte der E-Klasse angezeigt werden. D.h. entweder hat Meecedes einen besseren Datenlieferanten, der auch gesperrte Straßen anliefert, oder das BMW Navi berücksichtigt keine Straßensperrungen?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

hier wieder mal ein Beispiel wie schlecht die Pflege bzgl. gesperrter Strassen bei BMW aussieht... 😰

Südwesttangente bei Nürnberg, Ausfahrt Schwabach/Katzwang (auf den Frankenschnellweg).

Die Ausfahrt ist wegen Brückenerneuerungsarbeiten seit vielen Monaten komplett gesperrt und ist auch weiterhin noch viele Monate gesperrt.

Das BMW Navi weiß davon natürlich wieder mal gar nichts und will mich genau da entlang lotsen (siehe Screenshot 1) ...

In Apple Karten, Google Maps und in der TomTom GO App ist die Sperrung bereits seit Monaten vorhanden (siehe Screenshots 2-4).

Ich hoffte eigentlich dass die Zusammenarbeit mit HERE mal eine Verbesserung bringen würde, aber leider Pustekuchen...

Die Kartenpflege bei BMW ist weiterhin unterirdisch... 😠

01-bmw-navi
02-apple-karten
03-google-maps
+1
247 weitere Antworten
247 Antworten

Also mein Navi erkennt und umfährt hier in Berlin die gesperrten Straßen wunderbar. Vielleicht das Navi nicht richtig eingestellt?

Zitat:

@morschi8 schrieb am 20. Oktober 2018 um 14:30:02 Uhr:


Also mein Navi erkennt und umfährt hier in Berlin die gesperrten Straßen wunderbar. Vielleicht das Navi nicht richtig eingestellt?

An den Navi’s ist nichts falsch eingestellt. Du hast bisher einfach nur Glück gehabt.

Meine Lieblingsbaustelle ist die Perleberger Brücke, seit Monaten das gleiche Trauerspiel. Es gibt unzählige Beispiele in Berlin aber ich möchte den Thread nicht volltexten!

Für mich bleibt beim dem eigentlich super Navi, die Aktualisierung der Verkehrsdaten, die größte Enttäuschung!

Zitat:

Es gibt unzählige Beispiele in Berlin aber ich möchte den Thread nicht volltexten!

Für mich bleibt beim dem eigentlich super Navi, die Aktualisierung der Verkehrsdaten, die größte Enttäuschung!

Dieses Problem gibt es bei allen Navis, egal ob PNA oder Festeinbau. Auch die Routenführung ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich ... im Prinzip ist das - trotz der überwiegend sehr guten Leistungen - die Wahl zwischen Pest und Cholera 😉

Die Aktualisierung der Verkehrsdaten und der Kartendaten ist nicht nur bei den Festeinbauten ein Problem ...

Zitat:

@Igensdorfer schrieb am 22. Oktober 2018 um 06:48:59 Uhr:



Zitat:

Es gibt unzählige Beispiele in Berlin aber ich möchte den Thread nicht volltexten!

Für mich bleibt beim dem eigentlich super Navi, die Aktualisierung der Verkehrsdaten, die größte Enttäuschung!

Dieses Problem gibt es bei allen Navis, egal ob PNA oder Festeinbau. Auch die Routenführung ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich ... im Prinzip ist das - trotz der überwiegend sehr guten Leistungen - die Wahl zwischen Pest und Cholera 😉

Die Aktualisierung der Verkehrsdaten und der Kartendaten ist nicht nur bei den Festeinbauten ein Problem ...

Bei meinem F11 war es auf jeden Fall um Lichtjahre besser!

Ähnliche Themen

Ein interessanter Artikel zum Thema Kartenmaterial und Verkehrshinweise - in die neueren BMWs liefert Here ja bereits die Daten

http://www.spiegel.de/.../...werden-als-google-als-ziel-a-1234626.html

Here

Ich mache hier mal ein wenig 'Luft' zum (aktuellen) Navi Pro im G30. AFAIK letzte FW und Karten von 2018/03. Ich fahre seit 25 Jahren BMW und habe seit E46 immer das große Navi drin. Was hier seit ein paar Wochen (?) - da wurde IMO alles im Wagen auf die letzten Softwarestände angehoben - passiert und an Qualität abgeliefert wird ist kaum mehr zu ertragen - permanente Navi-fails. Hatte eigentllich nie an den Navis was auszusetzen. Am Montag werde ich mal ein paar Telefonate führen. Mal gucken was der Kundendienst dazu meint ...

Beispiele:
- Am Donnerstag navigiert mich das Teil komplett in eine Vollsperrung (wg. Bauarbeiten) rein. Das Teil kennt diese Vollsperrung sogar und zeigt mit das im RTTI als ROT in der Stauliste an (auch die Karte ist mit dem Durchfahrt Verboten Zeichen bestückt). War in Nagold falls das "Problem" jemand kennt.
- Am Freitag dann Navigation geradewegs durch die Fußgängerzone (die ist da schon seit ein paar Jahren ...) in Oberkirch.
- Schöne Umwege durch kleinere Dörfer wo man eigentlich deutlich kürzer fahren könnte - und diese kürzeren Strecken sogar ausgeschildert sind (das kann ich ob der Straßenführung sogar noch nachvollziehen).

Ich habe das Gefühl, dass das erst seit kurzem (s.o.) so scheixxe ist. Ok, ich navigier nicht oft wenn ich durch den Schwarzwald fahre. Kenne mich da eigentlich ganz gut aus. Da aber inzwischen gefühlt jede 10 km eine Voll-/ oder Teilsperrung wg. Baumaßnahmen ist, nutze ich das in den letzten Monaten öfter. Wobei auch da nur 1/3 der Vollsperrungen im Navi angezeigt werden. Heute fehlte z.B. Wart<->Wildberg . Die ist aber auch noch nicht so lange ... m( .. Immerhin gibt es noch die guten Umleitungsschilder und Brain 1.0 .

Mein Navi verortet mich gerne mal 200 Meter neben der aktuellen Position. Jede 10. Routenführung ist so für die Tonne, da das Auto nicht weiß, wo es ist.
Dafür funktioniert meine Klima und die Karre fährt geradeaus. Man kann wohl nicht alles haben...

IMAG0479.jpg

omfg. So ein paar Meter kenne ich ja auch dann und wann; hauptsächlich nach sportlichen Startversuchen. Aber DAS ist schon sehr speziell. Ist das eine Konfliktgebiet bei euch da oben in NRW 😉 ?

Aber entspannt geradeaus und wohl temperiert ist schon echt premium *g*

@qpdrvr
100% Zustimmung!!!

hatte ich bei meinem A6 sporadisch auch mal, würde schlimmer, da war die Naviantenne defekt.

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 24. Oktober 2018 um 13:08:17 Uhr:


Ein interessanter Artikel zum Thema Kartenmaterial und Verkehrshinweise - in die neueren BMWs liefert Here ja bereits die Daten

http://www.spiegel.de/.../...werden-als-google-als-ziel-a-1234626.html

Wäre mal interessant zu wissen, ob man da wenigstens die Sperrung im Kreuz Köln Ost von der A3 Richtung Köln Zentrum korrekt eingepflegt hat oder nicht. Das schaft man mit RTTI im G3x auch nach 2-3 Jahren Sperrung nicht. Im F1x wurde die Abfahrt in einer der letzten Versionen kurzerhand einfach gelöscht.

Zitat:

@BlueSkyX schrieb am 5. November 2018 um 11:03:39 Uhr:



Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 24. Oktober 2018 um 13:08:17 Uhr:


Ein interessanter Artikel zum Thema Kartenmaterial und Verkehrshinweise - in die neueren BMWs liefert Here ja bereits die Daten

http://www.spiegel.de/.../...werden-als-google-als-ziel-a-1234626.html

Wäre mal interessant zu wissen, ob man da wenigstens die Sperrung im Kreuz Köln Ost von der A3 Richtung Köln Zentrum korrekt eingepflegt hat oder nicht. Das schaft man mit RTTI im G3x auch nach 2-3 Jahren Sperrung nicht. Im F1x wurde die Abfahrt in einer der letzten Versionen kurzerhand einfach gelöscht.

Komisch, in der App wird die Sperrung angezeigt und scheint konsistent mit Google Maps zu sein. Ist das im Auto anders?

Bmw
Google

Zitat:

@qpdrvr schrieb am 3. November 2018 um 13:20:25 Uhr:


[..] Am Montag werde ich mal ein paar Telefonate führen. Mal gucken was der Kundendienst dazu meint ...
[..]

Ich habe mich bei der CD Hotline gemeldet; mein Servicepartner wäre da auch der falsche Ansprechpartner. Daher bei solchen Sachen direkt an die CD Hotline wenden; wenn jemand darauf "Lust" hat.

Das Gespräch war sehr professionell und zielorientiert. Die Daten (also wie ich wo navigiert habe) wurden aufgenommen (parallel überprüft) und an die jeweiligen Fachabteilungen geleitet. Ich soll dazu, zu gegebener Zeit, kontaktiert werden.

Derweil mache ich mal ein Update vom -03er Kartenmaterial auf 2018-04 ...

Zitat:

@Lukaass schrieb am 5. November 2018 um 18:21:20 Uhr:


Komisch, in der App wird die Sperrung angezeigt und scheint konsistent mit Google Maps zu sein. Ist das im Auto anders?

Bei Google Maps wird es in der Tat richtig dargestellt. Und die App greift meines Wissens 1:! die Google Maps Daten ab.

Im Fahrzeug ist es in der Tat anders. Da will er immer rechts abbiegen, obwohl das nicht geht. Traurig.

Die Google Daten werden von Here (vice versa) genutzt? Das wäre ja mal echt kundenfreundlich ... gibt es irgendwelche Belege für?

Meine kurze Suche zeigt nur das beide ähnliche Datensammlungstrategien verfolgen und APIs dafür anbieten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen