Forum5er G30, G31, F90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Navi Automtisches Kartenupdate

Navi Automtisches Kartenupdate

BMW 5er G31

Hallo!

In D wird mit Connected Drive AUTOMATISCH 4x im Jahr ein Update der Karten des Heimatlands durchgeführt. In A gibt es das nicht, da muss ich auch die Daten für das Heimatland manuell über USB einspielen.

Gibt es eine Möglichkeit, dass man zumindest verständigt wird, wann es neue Daten gibt, oder weiß jemand, wann die Updates im Jahr genau erscheinen? Ich finde auch nirgends auf der BMW-Seite Infos, welcher Stand heruntergeladen werden kann, sondern muss dazu jedesmal den Download-Manager anwerfen und schauen, welche Version er sich holen möchte.

Beste Antwort im Thema

Kartenansicht - Taste Option drücken - letzte Zeile auswählen: Version

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Hallo,

du kannst ein Land auswählen, das over-the-air aktualisiert wird. Also auch A statt D. Bezüglich Mitteilung über neue Versionen hatte ich schon mal die Hotline angeschrieben, leider ohne Erfolg. Haben mich angerufen und mir erklärt, dass es 2 Versionen pro Jahr gibt und auf meinem Auto aktuell die Version 2018-1 ist. Mein Auto wurde im Mai mit 2018-2 ausgeliefert und ich hatte vor ein paar Tagen 2018-3 draufgespielt... Nachdem der Mitarbeiter stur auf seiner Falschinfo beharrte, habe ich dann das Gespräch beendet.

Dabei wäre ein Newsletter bei neuen Versionen doch so einfach...

Zitat:

@Beamer_62 schrieb am 30. Dezember 2018 um 11:01:36 Uhr:

Hallo,

du kannst ein Land auswählen, das over-the-air aktualisiert wird. Also auch A statt D. Bezüglich Mitteilung über neue Versionen hatte ich schon mal die Hotline angeschrieben, leider ohne Erfolg. Haben mich angerufen und mir erklärt, dass es 2 Versionen pro Jahr gibt und auf meinem Auto aktuell die Version 2018-1 ist. Mein Auto wurde im Mai mit 2018-2 ausgeliefert und ich hatte vor ein paar Tagen 2018-3 draufgespielt... Nachdem der Mitarbeiter stur auf seiner Falschinfo beharrte, habe ich dann das Gespräch beendet.

Dabei wäre ein Newsletter bei neuen Versionen doch so einfach...

Hallo!

Aber in A funktioniert das automatische Update - auch lt. Prospekt - nicht, d.h., es ist egal, welches Land ich auswählen würde.

Mein Auto wurde am 27.9. ausgeliefert, natürlich nicht mit aktuellem Navi-Stand - das wäre ja zu viel des Service. Ich habe dann sofort den Stand 2018-3 aufgespielt.

Ja, ein Newsletter wäre einfach, aber leider sind "Service" und "Kundenfreundlichkeit" bei BMW ein Fremdwort. Man möchte nur Daten sammeln und für was-weiß-ich verwenden, aber keinesfalls für Kundenservice.

Derzeit lade ich gerade die 2018-4 herunter: Dauert Stunden, ebenso dann das Entpacken..... Meine Downloadgeschwindigkeit ist im Regelfall sehr hoch, kann also eigentlich nur an einem sehr langsamen BMW-Server liegen (aber der schafft ja lt. BMW schon seit Wochen auch kein Remote-Service mehr).

Zitat:

@ph2 schrieb am 30. Dezember 2018 um 11:19:08 Uhr:

Zitat:

@Beamer_62 schrieb am 30. Dezember 2018 um 11:01:36 Uhr:

Hallo,

du kannst ein Land auswählen, das over-the-air aktualisiert wird. Also auch A statt D. Bezüglich Mitteilung über neue Versionen hatte ich schon mal die Hotline angeschrieben, leider ohne Erfolg. Haben mich angerufen und mir erklärt, dass es 2 Versionen pro Jahr gibt und auf meinem Auto aktuell die Version 2018-1 ist. Mein Auto wurde im Mai mit 2018-2 ausgeliefert und ich hatte vor ein paar Tagen 2018-3 draufgespielt... Nachdem der Mitarbeiter stur auf seiner Falschinfo beharrte, habe ich dann das Gespräch beendet.

Dabei wäre ein Newsletter bei neuen Versionen doch so einfach...

Hallo!

Aber in A funktioniert das automatische Update - auch lt. Prospekt - nicht, d.h., es ist egal, welches Land ich auswählen würde.

Mein Auto wurde am 27.9. ausgeliefert, natürlich nicht mit aktuellem Navi-Stand - das wäre ja zu viel des Service. Ich habe dann sofort den Stand 2018-3 aufgespielt.

Ja, ein Newsletter wäre einfach, aber leider sind "Service" und "Kundenfreundlichkeit" bei BMW ein Fremdwort. Man möchte nur Daten sammeln und für was-weiß-ich verwenden, aber keinesfalls für Kundenservice.

Derzeit lade ich gerade die 2018-4 herunter: Dauert Stunden, ebenso dann das Entpacken..... Meine Downloadgeschwindigkeit ist im Regelfall sehr hoch, kann also eigentlich nur an einem sehr langsamen BMW-Server liegen (aber der schafft ja lt. BMW schon seit Wochen auch kein Remote-Service mehr).

Hallo,

sorry, wusste nicht, dass es mit A nicht geht. Hatte meinen mal für Urlaub auf ITA umgestellt, hat aber auch nicht wirklich funktioniert.

Der langsame download liegt wohl am BMW Server, auch bei mir dauert es trotz 100 Mbit auf meiner Seite.

Ich finde auch das ganze Procedere mit USB-Stick, Formatierung, usw. nervig und eigentlich nur für Wissende machbar.

Hat mich auch einige Zeit gekostet. Normalkunden sind da m.E. überfordert.

Folgende Fragen an die Experten:

- Wo lade ich die Daten denn herunter?

- USB Stick Grösse und welches Format?

- weitere Besonderheiten die ich beachten muss?

Herzlichen Dank!

- BMW download manager installieren

- USB Stick 64 GB (32 reichen gerade eben nicht)

- FAT32 Formatierung

Der download manager holt die Daten und schreibt sie auf den Stick. Update im Auto geht problemlos während der Fahrt und sogar laufendem Navi.

Zitat:

@ph2 schrieb am 30. Dezember 2018 um 10:36:54 Uhr:

Hallo!

In D wird mit Connected Drive AUTOMATISCH 4x im Jahr ein Update der Karten des Heimatlands durchgeführt. In A gibt es das nicht, da muss ich auch die Daten für das Heimatland manuell über USB einspielen.

Gibt es eine Möglichkeit, dass man zumindest verständigt wird, wann es neue Daten gibt, oder weiß jemand, wann die Updates im Jahr genau erscheinen? Ich finde auch nirgends auf der BMW-Seite Infos, welcher Stand heruntergeladen werden kann.

Stand der aktuellen Naviversion zum runterladen im Connecting Drive auf'm Smartfone oder PC.

1. Am bestem den BMW download Manager holen.

2. USB Stick mit mindestens 30GB

Wie bereits von beamer_62 gesagt ist ein 32 GB USB-Stick zu klein. Bei mir hat es auch nur mit einem 64 GB Stick geklappt.

Zitat:

@Beamer_62 schrieb am 30. Dezember 2018 um 12:03:12 Uhr:

Ich finde auch das ganze Procedere mit USB-Stick, Formatierung, usw. nervig und eigentlich nur für Wissende machbar.

Hat mich auch einige Zeit gekostet. Normalkunden sind da m.E. überfordert.

Ja, ist eine Zumutung: Zuerst müssen am PC 30 GB in dem Ordner frei sein, den sich der DL-Manager aussucht, dann man muss immer einen Stick finden, auf dem noch über 30GB frei sind, und alles dauert ewig.

Aktuell ist 4-2018

In welchem Menüpunkt lässt sich der installierte Kartenstand ablesen?

Kartenansicht - Taste Option drücken - letzte Zeile auswählen: Version

Zitat:

@Beamer535 schrieb am 30. Dezember 2018 um 23:50:55 Uhr:

Kartenansicht - Taste Option drücken - letzte Zeile auswählen: Version

Hat sich offenbar im MJ 2019 geändert. Bin allerdings nun fündig geworden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Navi Automtisches Kartenupdate