Kennt jemand Foliatec?

BMW X5 E70

Ich bin letzte Woche das erste Mal eine längere Strecke unterwegs gewesen mit meinem Dicken.
Absolut spitze, das einzige was ich vermisst habe sind die getönten Scheiben im hinteren Teil.
Vorher bin ich nen ML55 gefahren und der war von Haus aus schön dunkel und niemand konnte
mir von hinten bis voren durch den Wagen starren.
Meine Google Recherche hat bis jetzt als beste Wahl Foliatec Folien ergeben:

http://shop.foliatec.com/.../shop_index.jsp?...

Hat jemand Erfahrungen mit diesen Folien? Muss ich mir Sorge machen, dass die sich irgendwann mal von der
Scheibe lösen? Bin mir noch nichtmals sicher ob das überhaupt gut aussieht - der X5 ist carbonschwarz ...
und dann noch dunkle Scheiben???
Der ML 55 war silber und da kamen die getönten Schieben gut ...
Die bessere Wahl wäre sicher (oder vielleicht auch nicht) das "lakieren" der Scheiben
wie z.Bsp. digitec das macht. Aber dazu muss der X5 3 Tage dort stehen bleiben und
ich habe schonmal schlechte Erfahrungen damit gemacht die Scheiben austauschen zu lassen.
Hinterher war eine undicht und keiner wills gewesen sein...
Oder gibts sonst noch Tipps wie und wo man die Scheiben dunkel kriegt - vorzugsweise in CH, oder in D
(Bodenseeraum)???

Gruss
Chris

Beste Antwort im Thema

Hallo Chris,

ich habe eine Foliatec Midnight Reflex dark in meinem E61 verkleben lassen und bin sehr zufrieden.
Da ich aber nach dem "Einbau" einen sehr guten Draht zur Firma www.junited-autoglas.de aufgebaut habe, hat der E91 meiner besseren Hälfte eine Suntek HP15 bekommen (Suntek und SL Llumar sind "baugleich"😉.

Nachdem mir ein mittlerweile guter Freund von Junited erklärt hat, daß die Suntek Folien fünf mal dicker (stabiler) als die Foliatec Folien sind und außerdem nicht metallbedampft (die Nachteile der Metallbedampfung muß ich sicherlich nicht erläutern) würde ich zukünftig eher zu einer Suntek (oder natürlich auch SL Llumar) tendieren.

In einem meiner vorherigen Fahrzeuge hatte ich eine 3M Trimline verklebt, mit der man auch leben konnte.

Um nun den besten Kompromiss zwischen so dunkel wie möglich und so hell wie nötig (wegen Nachtfahrten) zu finden, würde ich in meinen nächsten BMW eine etwas dunklere Folie als die Suntek HP15 verkleben lassen, das wäre die Suntek HP05 (gilt auch als Empfehlung für Dich).
Die Sicht von innen nach außen ist nur unwesentlich dunkler als bei der HP15, aber von außen ist sie "blickdicht".
Über die Homepage von Junited findest Du auch Fillialen im Raum Bodensee.

VG

bmwlinux

130 weitere Antworten
130 Antworten

Hi Manfred,
Mach ich in 2 Wochen! Da geht er zum Nacharbeiten nochmal hin. D.H er bearbeitet es nochmals mit dem Föhn!
Wenn man es weiß sieht man im Bereich der "Punkte" die Lufteinschlüsse. Wenn man es aber nicht weiß sieht man wirklich nix! Meine Frau hat es sichangeschaut (sie is sehr genau !!!😎) und hat nix gesehen! Ihr Urteil: Sieht super aus!!!
Klar Schwarz, wollt ich aber auch so allein schon wegen meinem Sohnemann! Hatte auch die Abdeckung vom Schiebedach zu. Mir gefällt s super gut und bin echt zufrieden! Die guten 6 Stunden Arbeit haben sich echt gelohnt!!!😁😁😁
Aso, ist die dunkelste in Deutschland zugelassene Tönung!!! Wie gesagt ich wollte es so😎

Hee Sven, keine Vorwürfe meiner Seite. Es ist deinen Dicken😉
Ich finde meiner jetzt gut ohne folien. Bin nur gespannt ob es wirklich auch ohne bläschen geht.
Aber ich musssagen: In der Sonne ist es doch ziemlich heiss und bei dir sollte das jetzt deutlich weniger sein.

Gr., Manfred

Hi Manfred,
Es ist wirklich wesentlich kühler! Waren gestern zum Gassi-Gehen und da war der Dicke voll in der Sonne gestanden. Normalerweise gehst du dann da drin ein. Durch die Verdunkelung ist es um Welten besser. Aber eins will ich gleich sagen, ohne kleine Lufteinschlüsse an den Punkten geht es nicht 🙁
Man sieht es aber nur wenn man quasi im 90° WInkel draufschaut. Da das beim Dicken so gut wie nie der Fall ist (es sei den man ist 2,20m 😁) fällt es wirklich kaum auf!
Ich würde es wieder tun......!

Hi Sven,

schaut gut aus - Bin ja auch immer noch am überlegen. Meiner ist letzte Woche gekommen und auch Schwarz. Hab da drei Fragen.

Welche Folie ist das nun? Wie lange hat es gedauert?

Warum werden den die Türverkleidungen ausgebaut? Lasse ungerne andere soweit an den neuen Dicken ran. 😉

Ein Geschäftsfreund hat eine größere Glaserei (Auto, Ladenbau usw.) sagte mir zu das es ohne Blasen geht. Es kommt halt auf die Folie an. Bei der Ausage könnte ich ihn natürlich immer beim Wort nehmen.

Reizt mich doch schon.

Thomas

Servus Thomas,
Auf die Frage was es für eine Folie ist muss ich passen. Irgendeine spezielle aus USA!
Gedauert hat die ganze Aktion ca. 6 Stunden. Dies aber auch nur weil es der erste E70 war den er gemacht hat.
Ich war ja die ganze Zeit dabei und habe geholfen. Deswegen weiß ich nun auch wie er unter der Verkleidung verarbeitet ist 🙁
Egal! Die Türverkleidungen müssen ab da die Fensterdichtung sehr stramm an der Scheibe sitzt und man das sonst nicht richtig hin bekommt. Der Spoiler muss abgebaut werden da die Folie ja vorher mit dem Föhn warm gemacht wird (damit sie sich anlegt und es keine Falten gibt!) und dieser eine konstante Temp. von 230 Grad hat. Spoiler is aus Kunststoff und wäre daher Geschichte!😁 Ein weiterer Grund ist das man die Folie besser zuschneiden kann.
Ohne Blasen geht es nicht! Definitiv! Da kann er erzählen was er will. Die Folie kann sich nicht an die Scheibe legen wo die Punkte sind!!! Das ist absolut nicht möglich! Mein "Verdunkler" macht das schon etliche Jahre und ist wirklich Profi auf seinem Gebiet und selbst er sagt das man es nicht hin bekommt.
Trotzdem ich würde es immer wieder machen lassen. Man sieht es wirklich kaum!
Und wegen der Folie, ich frag nochmal nach! Is auf alle Fälle "Superdark"!!!😁😁

Wenn die Folie dünn und flexibel genug ist, könnte es auch ohne gehen!?

Gruß

Martin

Der ohne Blasen wieder ins Grübeln kommt 😮 

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Wenn die Folie dünn und flexibel genug ist, könnte es auch ohne gehen!?

Gruß

Martin

Der ohne Blasen wieder ins Grübeln kommt 😮 

Moin Martin,

Geht nicht. Die Punkte sind zu dick! Is aber egal weil man es nicht wirklich sieht.......😎

Ich hab meinem weissen (B)engel auch die Fenstertönungen auf der Rückbank inkl. Heckscheibe gegönt. Sieht super aus und ist perfekt!  Lufteinschlüsse sind kaum wahrnehmbar. Bei der Folie habe ich übrigens nicht nur auf die dunkle Tönung sondern auch auf die Hitzeabschirmung geachtet. Das eine hat nur bedingt mit dem anderen zu tun. Ich habe mich für die folgende Folie entschieden:

Llumar ceramic dark

Lichtdurchlässigkeit  20 %
Rückweisung der Gesamtsonnenenergie    57 %

www.llumar.de/index.php

Diese Folie hat dank Keramikbeschichtung die höhere Energierückweisung - und damit wärmedämmende - Eigenschaft als vergleichbar blickdichte Folien.

Obwohl,  diesen Sommer hätte ich mir die Folien sparen können......... 🙁 ! Hoffentlich wirds im Urlaub besser, der in zwei Wochen anfängt 😁 !

Sieht toll aus. Bilder werde ich heute abend reinstellen..... 😉 !

Greetz Gert

Also ich habe meine letzten drei Autos tönen lassen, aber die Türverkleidung oder den Spoiler hat noch keiner abmontiert.

Hmmm...???

Gruß
Wiener 

Zitat:

Original geschrieben von wiener67


Also ich habe meine letzten drei Autos tönen lassen, aber die Türverkleidung oder den Spoiler hat noch keiner abmontiert.

Hmmm...???

Gruß
Wiener 

Hi Wiener,

Die Türverkleidungen müssen ab wegen den Dichtungen. Den Spoiler haben wir beim 2ten Versuch der Heckscheibe dann doch abgemacht da es fast unmöglich ist die Folie genau zuzuschneiden wenn er dran ist! Außerdem war es wesentlich schneller und bequemer und es ließ sich ohne Probleme mit der anderen Hand noch die Bierflasche halten!😁😁

Bei welchen 3 Autos hast du es machen lassen? Bei einem E70??

Zitat:

Original geschrieben von BMW1erMann



Zitat:

Original geschrieben von wiener67


Also ich habe meine letzten drei Autos tönen lassen, aber die Türverkleidung oder den Spoiler hat noch keiner abmontiert.

Hmmm...???

Gruß
Wiener 

Hi Wiener,
Die Türverkleidungen müssen ab wegen den Dichtungen. Den Spoiler haben wir beim 2ten Versuch der Heckscheibe dann doch abgemacht da es fast unmöglich ist die Folie genau zuzuschneiden wenn er dran ist! Außerdem war es wesentlich schneller und bequemer und es ließ sich ohne Probleme mit der anderen Hand noch die Bierflasche halten!😁😁
Bei welchen 3 Autos hast du es machen lassen? Bei einem E70??

Alfa 156 SW

Audi A6 Avant

E61

hat aber max. 3 Stunden gedauert.

Bierflasche konnte ich auch noch locker halten da ich nix gemacht habe ;-))))))))).

Deine Antwort