Kennt jemand Foliatec?

BMW X5 E70

Ich bin letzte Woche das erste Mal eine längere Strecke unterwegs gewesen mit meinem Dicken.
Absolut spitze, das einzige was ich vermisst habe sind die getönten Scheiben im hinteren Teil.
Vorher bin ich nen ML55 gefahren und der war von Haus aus schön dunkel und niemand konnte
mir von hinten bis voren durch den Wagen starren.
Meine Google Recherche hat bis jetzt als beste Wahl Foliatec Folien ergeben:

http://shop.foliatec.com/.../shop_index.jsp?...

Hat jemand Erfahrungen mit diesen Folien? Muss ich mir Sorge machen, dass die sich irgendwann mal von der
Scheibe lösen? Bin mir noch nichtmals sicher ob das überhaupt gut aussieht - der X5 ist carbonschwarz ...
und dann noch dunkle Scheiben???
Der ML 55 war silber und da kamen die getönten Schieben gut ...
Die bessere Wahl wäre sicher (oder vielleicht auch nicht) das "lakieren" der Scheiben
wie z.Bsp. digitec das macht. Aber dazu muss der X5 3 Tage dort stehen bleiben und
ich habe schonmal schlechte Erfahrungen damit gemacht die Scheiben austauschen zu lassen.
Hinterher war eine undicht und keiner wills gewesen sein...
Oder gibts sonst noch Tipps wie und wo man die Scheiben dunkel kriegt - vorzugsweise in CH, oder in D
(Bodenseeraum)???

Gruss
Chris

Beste Antwort im Thema

Hallo Chris,

ich habe eine Foliatec Midnight Reflex dark in meinem E61 verkleben lassen und bin sehr zufrieden.
Da ich aber nach dem "Einbau" einen sehr guten Draht zur Firma www.junited-autoglas.de aufgebaut habe, hat der E91 meiner besseren Hälfte eine Suntek HP15 bekommen (Suntek und SL Llumar sind "baugleich"😉.

Nachdem mir ein mittlerweile guter Freund von Junited erklärt hat, daß die Suntek Folien fünf mal dicker (stabiler) als die Foliatec Folien sind und außerdem nicht metallbedampft (die Nachteile der Metallbedampfung muß ich sicherlich nicht erläutern) würde ich zukünftig eher zu einer Suntek (oder natürlich auch SL Llumar) tendieren.

In einem meiner vorherigen Fahrzeuge hatte ich eine 3M Trimline verklebt, mit der man auch leben konnte.

Um nun den besten Kompromiss zwischen so dunkel wie möglich und so hell wie nötig (wegen Nachtfahrten) zu finden, würde ich in meinen nächsten BMW eine etwas dunklere Folie als die Suntek HP15 verkleben lassen, das wäre die Suntek HP05 (gilt auch als Empfehlung für Dich).
Die Sicht von innen nach außen ist nur unwesentlich dunkler als bei der HP15, aber von außen ist sie "blickdicht".
Über die Homepage von Junited findest Du auch Fillialen im Raum Bodensee.

VG

bmwlinux

130 weitere Antworten
130 Antworten

Also folie ist canceled! Erstens bekomme ich nicht die garantie das kein luft and den seiten bleibt, zweitens ist fast kein unterschied sichtbar zwischen ohne und mit folie 52% lichtdurchlass und das fur 600euro. Die hinteren scheiben dunkler als vorne mag ich nicht, also dann eben nicht.

Vielleicht später mal orange folie drauf😁

Gr., Manfred

Manfred, habe ich das richtig verstanden? Du hast damit keine Abdunklung der Scheiben? Also einen "durchsichtigen" Dicken? 🙄

Grüße
Dirk 

Yep🙂. Ist auch gut so. Bei deinem weissen steht die dünkle Verglasung schon sehr gut, beim Schwarzen ist es nicht unbedingt nötig. Ich empfinde es nicht als grosses Plus in Looks. Dafür lege ich noch was Geld zu und kaufe mir die 227-er für Winterbereifung😛

Gr., Manfred

Zitat:

Original geschrieben von manfredNL


Also folie ist canceled! Erstens bekomme ich nicht die garantie das kein luft and den seiten bleibt, zweitens ist fast kein unterschied sichtbar zwischen ohne und mit folie 52% lichtdurchlass und das fur 600euro. Die hinteren scheiben dunkler als vorne mag ich nicht, also dann eben nicht.

Vielleicht später mal orange folie drauf😁

Gr., Manfred

Hab es bei meinem jetzt auch abgesagt - Schade. Der Folienfachbetrieb wollte die Möglichkeit nicht ausschließen, das es nicht zu diesen weissen unschönen Verklebelücken im Bereich der Glasrasterpunkte kommt.

Hatte dazu noch einen 5er Kombi mit eben diesen Verklebefehlern gesehen. An Seiten und Heckscheiben waren aus mehreren Metern fast umlaufend weise kleine Bläschen an den Glasrasterpunkten zusehen.

Bye

So meiner ist fertig beklebt und sieht affengeil aus!!
Bilder folgen..........
Hier erst mal von der Montage!

......

.......

......

.......

........

.......

........

eins schnell mitm Handy geknipst....

Ach was ich noch sagen wollte: Die Verarbeitung is echt zum kotzen für ein Auto in diesem Preis Segment.
Kabel mit Klebeband festgeklebt...🙄🙄🙄
Echt unter aller Sau! Aber Gott sei Dank sieht man das ja nicht wenn die Verkleidung dran ist. Es erklärt aber so das ein oder andere Geräusch bei verschiedenen X5!

Zitat:

Original geschrieben von BMW1erMann


eins schnell mitm Handy geknipst....

Tsja, ist schon Schwarz.... Nicht ein bischen zuviel vom Guten?

Kannst du bitte ein close-up rundum dein Heckscheibenwischer posten?

Gr., Manfred

Deine Antwort