Kennt jemand das Geräusch? Riementrieb? (Video)
Habe seit einiger Zeit ein komisches reibendes Geräusch wenn ich bremse und zum stillstand komme.
Wenn ich die Bremse kurz loslasse, dass sich der Wagen kurz schüttelt, ist das Geräusch weg, oder wenn ich Lenkrad kurz bewege... Jetzt kommt das Beste... Geräusch ist auch weg, wenn ich Lüftung/Gebläse auf 0 stelle. Wenn ich wieder abbremse (Gebläse ist aus) kommt das Geräusch wieder.
Nach paar Sekunden stillstand ist es weg...
Auf dem Video hört man das eigentlich deutlich (hoffe ich mal 😉).
immer kurz das rrrrrrrrrrrrrr
Beste Antwort im Thema
Find keine Skizze, mache später ein Bild von den Einstell-Schrauben ....
114 Antworten
Die Riemenscheibe habe ich schon getauscht. Was mir aufgefallen ist. Das Geräusch wird nicht lauter mit der Zeit aber ich merke von Zeit zu Zeit, dass die Vibrationen, wenn dieses Geräusch auftritt (am Anfang ohne Vibrationen) am Gaspedal/Bremspedal mehr und mehr auftreten.
Nue Motorlager habe ich bestellt. Diese werde ich (hoffentlich) dieses Wochenende einbauen. Ich berichte...
Hallo,habt ihr den fehler schon behoben?
Hatte Auto auf der Bühne und wollte die Lager tauschen. Da muss wahrscheinlich die Achse runter!!!
Die Lager sind eingekapselt Keine Chance die nach dem Lösen der Mutter zu entfernen. Ich weiss nicht wie ich es erklären kann. Bilder habe ich auch nicht gemacht.
Ist aber nicht so easy wie bei einem e39
Ähnliche Themen
Zitat:
@hasansemra2 schrieb am 3. Dezember 2016 um 19:41:00 Uhr:
Hatte Auto auf der Bühne und wollte die Lager tauschen. Da muss wahrscheinlich die Achse runter!!!
Die Lager sind eingekapselt Keine Chance die nach dem Lösen der Mutter zu entfernen. Ich weiss nicht wie ich es erklären kann. Bilder habe ich auch nicht gemacht.Ist aber nicht so easy wie bei einem e39
DIE Achse muss nicht runter, mal so grob: der Motor muss um mindestens 1cm angehoben werden.
Deshalb Luftfilterkasten, Akustikdämmung oben auf Motor und die Verschalungen zu den Wasserkästen abbauen., danach Motorheber oben installieren und Motorzughaken auf Spannung drehen.
Dann unten die Versteifungsplatte unten weg und die 2 Motorträger. DIE Schrauben der Motorlager lösen und Motor langsam anheben bis die Lager entnommen werden können. Immer wieder beim Anheben schauen, ob Motorteile anderen Teilen zu nahe kommen, ggf. Noch Teile lösen, die je nach Hubhöhe unter Spannung geraten (Auspuff, Getriebehalter etc.).
Hallo Hasan,
hast du schon herausgefunden was das Geräusch verursacht hat. Habe das gleiche Problem beim X6 und X5.
Ich habe schon alles gecheckt aber ich finde den Fehler nicht.
Ich freue mich auf ein Feedback.
Mit freundlichen Grüßen
Erol
Hallo,
habe den Fehler gefunden.
Geräusch ist beseitigt.
Mit freundlichen Grüßen
Hi, was war es denn für ein Problem.
Das wäre noch besser zu erfahren.
Zitat:
@BaveMeryem schrieb am 20. Dezember 2016 um 20:52:30 Uhr:
Hallo,
habe den Fehler gefunden.
Geräusch ist beseitigt.
Mit freundlichen Grüßen
Was war?
Hallo,
bei mir wurde die rechte Gelenkwelle und das dazugehörige Lagerbock rechts ersetzt.
Mit freundlichen Grüßen
Meinst du motorlager vielleicht?was ich nicht verstehe warum die gelenkwelle🙂?
Hallo,
dann hätte ich Motorlager geschrieben.
Lagerbock von der Abtriebswelle rechts ist Hauptsächlich für das Geräusch zuständig.
Die Welle sollte im Verbund ersetzt werden.
Ich habe das auch von einer sehr stabilen Quelle.
Mit freundlichen Grüßen
Hat sich danach auch mehr verbessert als nur das Geräusch? Geräusch beim Anfahren, Vibrationen im Stand usw.?
Frohes Neues!
Kann das noch jemand bestätigen (Lagerbock Antriebswelle)? Wundert mich etwas da dieses Geräusch ja auch unter "Last" zB. beim heranrollen/bremsen bis Stillstand bei getretener Bremse auftritt mit Automatik auf D. Da ist die Welle/Lager doch unter Last und dürfte nicht zum Schwingen kommen - oder?
Hallo, Hasansemra2
Hast du vielleicht schon ein ergebnis? Ich werd verrückt. Ich habe genau das gleiche. Ich würde mich sehr freuen, wenn du ein Antwort schreibst.
LG
Cevik