Kennt Ihr diese Tagfahrleuchten?
Hallo Leute!
Schaut mal was ich beim Stöbern entdeckt hab. Kennt dieses Set jemand, oder hat jemand es gar schon mal verbaut? Klingt doch nicht schlecht, oder? Ein grosses Bild bekommt man wenn man auf das kleine Bild klickt... Was meint Ihr?
KLICK
32 Antworten
wir diskutieren doch hier bitte nicht über den spritverbrauch von 2 LED Lampen, bzw. dem Mehrverbrauch durch das Abblendlicht! Vielleicht sollten manche sich mal überlegen mit was für einem Motor sie durch die Gegend fahren. Da fallen die 0,3l mehr Sprit auch nicht ins Gewicht. Ist doch völlig unsinnig diese Diskussion. Ich bin ein absoluter befürworter der Lichtpflich am Tage, wie es in Österreich in der Wintermonaten auch der Fall ist. Aber jetzt hier über den Mehrverbrauch zu diskutieren ist echt müßig. Da gibt es ganz andere Verbraucher die im Auto zusätzlich eingebaut werden (gruß an die Freunde der HIFI Fraktion)......
ich kann mir licht leisten!
zudem ist ein menschenleben unbezahlbar!
@topic...
die LEDs würde mich mal interessieren, sehen nicht besonders lichtspenden aus! zudem schon mir die verarbeitung nicht wirklich top...
mfg
Also ich finde es immer witzig in welche Richtungen solche Diskussionen gehen 🙂
Ich persönlich fahre 250km am Tag, mein Wagen verbraucht 5,6-5,8l. Da machen für mich 0,3l /100km mehr schon einen Unterschied.
Ähnliche Themen
Ob nun LED- oder Glühlampen-TFL, beides verbraucht nicht wirklich mehr Sprit, normales Abblendlicht (dazu gehört ja dann auch eingeschaltetes rücklicht, standlicht, kennzeichenbeleuchtung, instrumentenbrett + regler beleuchtung).
Also für mich ist ECHTES Tagfahrlicht sinnvoll, auch Abblendlicht am Tag ist sinnvoll, nur halt nicht so energieschonend.
Ich werd mir die Nachrüstlösung von Hella holen. 😉
Zitat:
die LEDs würde mich mal interessieren, sehen nicht besonders lichtspenden aus! zudem schon mir die verarbeitung nicht wirklich top..
dito!
- wohl so effektiv wie ne 5mm-LED vorne im grill
- ganz normales allround-gehäuse das ein kein auto richtig passt
Zitat:
ich kann mir licht leisten!
den spruch merk ich mir 😁
Zitat:
Also ich finde es immer witzig in welche Richtungen solche Diskussionen gehen
witzig nur bedingt... auch wenn's mich geschwindigkeitsmäßig schon einige male erwischt hat, so bin ich doch für eine erhöhung und ausweitung der strafen (nicht-blinken im kreisverkehr, kein licht, usw)
Zitat:
0,3l /100km
ich glaube nicht, dass das soviel ausmacht...
ich selbst fahre seit langem mit TFL über abblendlicht (also 2x 55W) und habe selbst mit dem 8V-schluckspecht und 215er-gummis einen verbauch von ~8l
sorry, dass das hier so ausartet, meine meinung zum eingentlichen thema habe ich ja bereits abgegeben...
moin,
aktuelle ADAC Zeitung steht ein schöner Bericht über Rollwiederstand.
naja, bei meinem 1.8T macht licht 0 liter aus. aber die klima unter 70km/h macht 1,4liter aus 😁
kann meinen spruch erweiter, ich schwitze lieber und gönne mir licht im angesicht meines schweisses 😁
mfg
PS: ich bin motoradfahrer und finde es wirklich von vorteil mit licht. die leute denken 2 mal drüber nach ob sie sich rausquetschen. das problem ist aber meistens nicht das rausquetschen sonder das ultralangsame beschleunigen danach...
Hi,
hier mal das offizielle Studienergebnis des BASt (Bundesanstalt für Straßenwesen) dazu - das vermeidet ein paar Diskussionen, obwohl es garantiert wieder jmd geben wird, der auch diese Studie anzweifelt 😉
Auf der Basis einer Bewertung der internationalen Literatur zur Wirksamkeit des Fahrens mit Licht am Tag kommt die BASt zu dem Ergebnis, dass bei obligatorischer Einführung dieser Verkehrssicherheitsmaßnahme in der Bundesrepublik Deutschland eine deutliche Verbesserung der Verkehrssicherheit erwartet werden kann. Die Unfallrückgänge liegen in einer Größenordnung von über 3%.
Die Befürchtung, dass sich demgegenüber Nachteile für schwächere Verkehrsteilnehmer, insbesondere Motorradfahrer, ergeben und deren Unfallhäufigkeit steigt, konnte nicht erhärtet werden.
Die obligatorische Einführung des Fahrens mit Licht am Tag ist unter gesamtwirtschaftlichen Gesichtspunkten auch effizient. Den zu erwartenden Sicherheitsnutzen in Höhe von umgerechnet 1 Mrd. € je Jahr stehen Kosten in Folge des zunehmenden Kraftstoffverbrauchs und der damit verbundenen Emissionen in Höhe von 630 Mio. € (ungünstigster Fall: Fahren mit Abblendlicht) gegenüber. Auf lange Sicht sinken mit speziellen Tagfahrleuchten diese Kosten auf 150 Mio. € (Tagfahrleuchten in Glühlampentechnik) oder sogar nur 60 Millionen Euro (Tagfahrleuchten in LED-Technik).
Es wird deshalb empfohlen:
- für Neufahrzeuge eine Ausrüstung mit Tagfahrleuchten mit automatischer Aktivierung, gekoppelt an die Zündung, vorzuschreiben,
- sowie einen Dämmerungsschalter zur automatischen Einschaltung des Abblendlichts obligatorisch einzuführen.
hier die Quelle
schoene Gruesse
Skaos
Hallo
Also ich finde das mit den Tagfahrleuchten auch quatsch weil wie ich gelesen habe in Deutschland dazu die Rücklichter nicht leuchten "dürfen" so ein Schwachsinn entweder ich will besser gesehen werden und das auch von hinten oder nicht. Ich schalte immer Abblendlicht ein und dreh die Leuchtweitenregulierung ganz runter und gut is.
Kreysel
Welchen Sinn hat das Runterdrehen der LWR am Tag für dich?
Ich denke du willst gesehen werden und wenn du Nachts keine Leute blendest, blendest du sie am tag genauso wenig!
Zitat:
Original geschrieben von kreysel
Hallo
Also ich finde das mit den Tagfahrleuchten auch quatsch weil wie ich gelesen habe in Deutschland dazu die Rücklichter nicht leuchten "dürfen" so ein Schwachsinn entweder ich will besser gesehen werden und das auch von hinten oder nicht. Ich schalte immer Abblendlicht ein und dreh die Leuchtweitenregulierung ganz runter und gut is.
Kreysel
wiso sollten hinten die lichter brennen?
der GEGENVERKEHR soll dich sehen. ich bin noch nie einem draufgefahren weil ich ihn "übersehen" habe...
für sowas gibts auch keine gefahrensitaution, da es in deutschland sicherheitsabständer per definition gibt. aber wenn ich in einem wald überhole und da kommt im schatten von vorne was, ist das extrem schwer zu erkennen...
aber dank der deutschen autoindustrie wird es ja jetzt step by step einzug halten. das ist das schöne in deutschland, ist die politik nicht in der lage zu sowas, gibt es wenigstens noch firmen, denen die sicherheit ihre kunden am herzen liegt (damit sie weider ein auto erwerben können 😁). In diesem Sinne, Audi eurer TFL war aus meiner Sicht die sinnvollste ÜInnovation der letzten Jahre...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von RheinMainVW
Welchen Sinn hat das Runterdrehen der LWR am Tag für dich?
Ich denke du willst gesehen werden und wenn du Nachts keine Leute blendest, blendest du sie am tag genauso wenig!
Da hast natürlich recht is eigentlich quatsch. Da schalte ich halt nur noch Licht ein und gut is.
Kreysel
Zitat:
Original geschrieben von kreysel
Da hast natürlich recht is eigentlich quatsch. Da schalte ich halt nur noch Licht ein und gut is.
Kreysel
die innenraumbeleuchtung bzw die tachobeleuchtung kannste runterdrehen. das mit der LWR würde ich auch lassen, die stellmotoren sind ja nicht das "High-End-Qualitätsprodukt"
mfg