1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. Kennfeldoptimierung A180 BE

Kennfeldoptimierung A180 BE

Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen

Ich habe letzten Samstag eine Kennfeldoptimierung an meiner A-Klasse vorgenommen. Jahr: 6/2014 Kilometerstand: 31'000
Die 122PS und 200nM Drehmoment waren mir doch zu wenig. Da ich wusste, dass die A160, A180 und A200 Motoren genau die selben sind, konnte ich ungefähr abschätzen, was der Motor leisten kann. Ich ging zu Turboperformance in Neunkirch(CH) und liess es von einem Profi optimieren. Der Service war top und ging ziemlich schnell.
Das erste Einsteigen war richtig Klasse. Versprochen werden 185 PS und 320nM Drehmoment. Mit dem zusätzlich eingebauten Sportluftfilter werden 5% mehr Leistung versprochen. Dies ergibt eine neue Gesamtleistung von 195 PS. Die A-Klasse ist um einiges schneller als vorher und der Durchzug ist unglaublich, wenn man es mit der Serie vergleicht. Ich kann die Kennfeldoptimierung der A-Klasse nur weiterempfehlen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@patrikk2110 schrieb am 16. August 2016 um 23:10:22 Uhr:


Da ich wusste, dass die A160, A180 und A200 Motoren genau die selben sind, konnte ich ungefähr abschätzen, was der Motor leisten kann.

Ach ja, ich verstehe. Da ich die Motoren mit 102, 122 und 156 PS kenne weiß ich natürlich, dass der ohne Probleme knapp 200 verkraften wird (geschätzt natürlich).

Sorry, aber da musste ich doch etwas schmunzeln. 😉

Lustig, dass natürlich auch genau die Werte erreicht werden, mit denen auf der Homepage geworben wird. #Productplacement

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@mgnrw schrieb am 17. August 2016 um 21:07:20 Uhr:


@W176er Vielen Dank für dein super Dokument, sowas habe ich schon lange gesucht.
Pleul und Hub sind doch identisch... bei A180 und A200

Schon gelesen "Kurbelwelle hohl gegossen" ist bestimmt beim A250 nicht der Fall.

Zitat:

@W176er schrieb am 17. August 2016 um 22:12:36 Uhr:



Zitat:

@mgnrw schrieb am 17. August 2016 um 21:07:20 Uhr:


@W176er Vielen Dank für dein super Dokument, sowas habe ich schon lange gesucht.
Pleul und Hub sind doch identisch... bei A180 und A200

Schon gelesen "Kurbelwelle hohl gegossen" ist bestimmt beim A250 nicht der Fall.

Auch der A250 (M270, 2,0l) hat eine hohl gegossene KW.
Beim 45er ist es eine Stahlkurbelwelle. 😉

Wer gerne seinen A180 auf A200 programmiert haben möchte, darf sich gerne bei mir melden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen