Keine Spurtreue bei Vollbremsung????
Hallo liebe Gemeinde,
ist mir gerade passiert. Fahre bei dem schönen Wetter auf die AB,freie Fahrt, bei ca. 230-240km/h mußte ich eine Vollbremsung machen und der Wagen ist hin und hergeiert, als wenn ich voll wäre.Die Strecke war plan und trocken,also ideale Bedingungen (was wäre bei Regen gewesen?)
Bin vorher BMW gefahren und hatte auch da Vollbremsungen aus der Geschwindigkeit, aber solche Reaktionen waren mir dort fremd (ist immer in der Spur gebleiben)!!!!
Sind solche Reaktionen bei Audi normal oder bin ich zu ängstlich?
Bei langgezogenen Kurven habe ich das Gefühl als wenn mir das Lenkrad zu leichtgängig ist?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von audi_s5
Zitat:
Original geschrieben von omr
Nein, egal ist es mir sicherlich nicht. Doch wenn man hier so liest, scheint das Problem bekannt zu sein. Müsste demnach auch mein Freundlicher wissen. und wie gesagt, im altäglichen Gebrauch merke ich es nicht, von da her pressiert es mir auch nicht so...
Vieleicht gibt es ja schon balb mal eine Rückrufaktion von Audi. Wie sie es allerdings beheben möchte wüsste ich zur Zeit auch nicht (ausfahrbarer Heckspoiler a la TT vieleicht 😛)Ganz falsche Einstellung. Je weniger diesen lebensgefährlichen Mangel beanstanden, desto weniger wird seitens Audi passieren. Du bist doch auch so ein Trittbrettfahrer, der darauf wartet bis die Anderen das Problem lösen. 😠
Gewöhn dir mal ein anderen Ton an.
197 Antworten
Ja das ist immer die erste Antwort von denen. Ich denke es ist ein Serienproblem desshalb versucht Audi alles dass es nicht bekannt wird. So ne Rueckrufaktion macht sich nicht gut.
Aber was mich fast noch mehr nervt ist wie der Aftersaleservice ablaeuft. Audi hat den Anspruch ein Premiumhersteller zu sein aber bei Service sieht man nichts davon.
Ich bin bereit fuer Qualitaet und Service zu bezahlen aber dann will ich ihn auch bekommen.
Habe jetzt eine neue Scheibe drin. Vingette ist weg😠
Groessere Batterie eingebaut bekommen.
Die Kupplung haben sie vergessen nachzusehen.
Lackfehler wurden noch nicht behoben.
Software wurde wohl ein Teil gemacht brachte aber keine Besserung. Die andere Software haben sie anscheinend noch nicht.
Fahrwerk ist normal.
Jetzt muss ich warten.
Geh mal zu einem anderen Händler,...
So was geht gar nicht. Wenn du ein Händler meines Vertrauens,...
willst (wo mein Vater als Kundendienstmeister arbeitet) schicke mir eine pn,...
Gruß Chris
zur Info:
mit meien 20" Felgen ist das Bremsverhalten optimal. Hatte erst gestern wieder eine Bremssituation. Von 240 auf 80 abgebremst und mein A5 war zu 100% stabil - kein schlendern im Gegensatz zu den 18 Zoll S-Line Felgen.
Könnte jemand von euch mal probieren, der das schleudern noch hat, wie sich eine Änderung des Reifenluftdrucks auf die Spurtreue bei Vollbremsung auswirkt? Ich würde mal ein wenig mehr Bar in Pneus füllen, damit der reifen nicht so "federt"! Leider kann ich das mit meinen 20" derzeit nicht testen.
Schönen Maifeiertag!!! 🙂
Ich geh jetzt mal Felgen putzen... *hehe*
@iceman: darf ich fragen in welchem bereich du dort beschäftigt bist und wie alt du bist?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von najt23
zur Info:mit meien 20" Felgen ist das Bremsverhalten optimal. Hatte erst gestern wieder eine Bremssituation. Von 240 auf 80 abgebremst und mein A5 war zu 100% stabil - kein schlendern im Gegensatz zu den 18 Zoll S-Line Felgen.
Könnte jemand von euch mal probieren, der das schleudern noch hat, wie sich eine Änderung des Reifenluftdrucks auf die Spurtreue bei Vollbremsung auswirkt? Ich würde mal ein wenig mehr Bar in Pneus füllen, damit der reifen nicht so "federt"! Leider kann ich das mit meinen 20" derzeit nicht testen.
Schönen Maifeiertag!!! 🙂
Ich geh jetzt mal Felgen putzen... *hehe*
Das habe ich schon bei meinen letzten drei TTs probiert. Unterschiedlicher Reifendruck wirkt sich so gut wie gar nicht (ich habe es nicht bemerkt) auf das sch... Bremsverhalten aus. Nur die Höhe der Reifenflanke und deren Stabilität scheint sich auszuwirken. Ab einer bestimmten Bremslast scheint die Lauffläche schlagartig zur Seite zu rutschen. Je mehr Gummi, desto eher und heftiger passiert's. 🙁
Man müsste das mal filmen. Ich habe so eine kleine Videokamera für SD-Karten. Die muss dann unter dem Auto oder seitlich mit Blick auf den Reifen befestigt werden. Leider habe ich im Moment kein Auto (weder TT, noch S5) mit dem man das testen kann. Falls jemand von den Betroffenen Nähe Bremen wohnt, wäre ich aber gern behilflich.
Andreas
Welchen Reifendruck hast du bei den 20"/265? Bei mir kommt es mir sehr schwammig vor,wenn ich gegen den Reifen drücke...
Habe ihn heute zum Freundlichen gebracht. Er wußte natürlich nichts von dem Problem... Bin mal gespannt was rauskommt😉
denke ihr solltet mal euer ESP reseten lassen beim händler hatte sowas auch mal als ich auf ne andere radgröße gewechselt habe allerdings hat bei mir das esp schneller zugegriffen als ich wollte. man sollte außerdem nicht vergessen das auch der A5 ein sport-auto ist und ne andere fahrwerks-karakteristik als n A8 hat.
achja und Iceman225 arbeitet nich bei audi sondern beim mutterkonzern (wie ich auch) soviel dazu.
Gruß Steffen
So,habe mein Baby wieder😁 Es wurde ein Softwareupdate gemacht ,Spur usw. überprüft und nichts gefunden... Haben dann das Fahrzeug auf die die AB bewegt und Bremsproben gemacht, wo sie meine Beanstandungen voll unterstützen und dieses Problem an Audi weitergeleitet haben und nun warte ich auf Dinge die folgen...😕 Bleibe weiter dran
Zitat:
Original geschrieben von EastsideR_XL
achja und Iceman225 arbeitet nich bei audi sondern beim mutterkonzern (wie ich auch) soviel dazu.Gruß Steffen
Also meinst du bei der
- Porsche Automobil Holding SE oder
- Porsche AG oder
- VW?
😉
Ich habe das bei meinem einstellen lassen. Der Reifendienst, bei dem ich war hat auch schon Audi A5 eingestellt und die sind danach einwandfrei gewesen.
Fahrwerk und Reifen müssen miteinander abgestimmt werden. Ich weiß zwar nicht warum dies gerade bei den A5 auftritt, denn bei den anderen Audis ist dieses Verhalten unbekannt.
Ich habe mein Fahrwerk momentan auch auf Sportreifen einstellen lassen und kann den Unterschied zu optimierten stark merken. Die Stabilität bei Bremsungen ist nicht mehr so gut, dafür das Einlenkverhalten umso besser. Im normalen Strassenverkehr ist jedoch das Setting "bei Bremsungen stabilisierend" und "grosse Spurtreue" wesentlich angenehmer.
Fragt mal euren Reifendienst oder Audihändler. Ansonsten habe ich einen Dienst in Köln der das einwandfrei beherrscht.
Was haben die denn eingestellt, die Spur, Sturz oder wie,....?
Was kann man den am Setup mit normalen Fahrwerk einstellen,...?
Vertsehe ich leider nicht,....? Bitte genauere Infos. Danke
Gruß Chris
Zitat:
Original geschrieben von s4cabrioman
Was haben die denn eingestellt, die Spur, Sturz oder wie,....?
Was kann man den am Setup mit normalen Fahrwerk einstellen,...?
Vertsehe ich leider nicht,....? Bitte genauere Infos. Danke
Gruß Chris
Die Einstellungen bestehen aus bis zu 34 Einzelmaßnahmen. Ich bin da kein Spezialist sondern nur Kunde.
Auf Wunsch gebe ich gerne die Adresse bekannt, dann könnt Ihr selbst anrufen.
Zitat:
Original geschrieben von rene_donner
Ich weiß zwar nicht warum dies gerade bei den A5 auftritt, denn bei den anderen Audis ist dieses Verhalten unbekannt.
Wer sagt das denn? Selbiges Verhalten hatte ich bei meinen drei TT Coupé auch. Mit einem älteren A4 konnte ich es ebenfalls provozieren. Ich würde sogar sagen, das Problem ist Audi-spezifisch.
Andreas