Keine Spurtreue bei Vollbremsung????

Audi S5 8T & 8F

Hallo liebe Gemeinde,

ist mir gerade passiert. Fahre bei dem schönen Wetter auf die AB,freie Fahrt, bei ca. 230-240km/h mußte ich eine Vollbremsung machen und der Wagen ist hin und hergeiert, als wenn ich voll wäre.Die Strecke war plan und trocken,also ideale Bedingungen (was wäre bei Regen gewesen?)

Bin vorher BMW gefahren und hatte auch da Vollbremsungen aus der Geschwindigkeit, aber solche Reaktionen waren mir dort fremd (ist immer in der Spur gebleiben)!!!!

Sind solche Reaktionen bei Audi normal oder bin ich zu ängstlich?

Bei langgezogenen Kurven habe ich das Gefühl als wenn mir das Lenkrad zu leichtgängig ist?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von audi_s5



Zitat:

Original geschrieben von omr


Nein, egal ist es mir sicherlich nicht. Doch wenn man hier so liest, scheint das Problem bekannt zu sein. Müsste demnach auch mein Freundlicher wissen. und wie gesagt, im altäglichen Gebrauch merke ich es nicht, von da her pressiert es mir auch nicht so...
Vieleicht gibt es ja schon balb mal eine Rückrufaktion von Audi. Wie sie es allerdings beheben möchte wüsste ich zur Zeit auch nicht (ausfahrbarer Heckspoiler a la TT vieleicht 😛)

Ganz falsche Einstellung. Je weniger diesen lebensgefährlichen Mangel beanstanden, desto weniger wird seitens Audi passieren. Du bist doch auch so ein Trittbrettfahrer, der darauf wartet bis die Anderen das Problem lösen. 😠

Gewöhn dir mal ein anderen Ton an.

197 weitere Antworten
197 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Iceman225



Zitat:

Original geschrieben von Raleigh St. Claire


Nun ja, vier Wochen bedeutet aber nicht, dass ihr das Autoso lange zusammen baut, oder?

Vermutlich wird der Wagen auf Herz und Nieren getestet bevor er raus geht. Mag sein, dass die Endkontrolle sorgsamer vonstatten geht.

Erzähl uns doch mal ein bisschen aus'm Nähkästchen Iceman225!

Das Testen auf Herz und Nieren passiert auf der Teststrecke,, also ausserhalb des Werkes. ja die Endkontrolle dauert bei Serienfahrzeugen 3 Min! (ZP7 und ZP8)
Da jede Schicht 300 Fahrzeuge Baut, und wir 3 schichten fahren kommen wir auf 900 fertig gebaute Fahrzeuge in 24 Std. Bei Presse/Messe Fahrzeugen ist das anders dieses Fahrzeug wird von 5 mann ständig begleitet (krawatten träger) vom Rohbau bist Montage....im Lack macht das Fahrzeug Pause denn er wird strukturfrei poliert (1 woche). Das Presse/Messe Fahrzeug wird ständig von der üblichen Linie (Band) ausgeschleust und wieder eingeschleust. Was beim ausschleusen passiert weiss ich selber nicht.....

grüsse...

Arbeitest du bei Audi ?

ich warte derzeit auf meinen S5, habe gestern wegen der hier diskutierten Thematik meinen 🙂 angemailt. Antwort: "Problem ist uns völlig unbekannt!" Er erkundigt sich aber dennoch bei Audi, ob es inzwischen von dort was Offizielles gibt. Habe ihm den Link zu diesem Thread und zu dem "erste Erfahrungen" durchgegeben.
Bin gespannt, was er berichtet...

Das habe ich befürchtet: daß Audi die Händler noch nicht informiert hat.
Andererseits gab es hier im Forum etliche Mängel und deren Nachbesserungen, von Audi ins Netz gestellt, die dann vom Händler doch nicht "gefunden" wurden.
Auch ärgerlich.

Lest auch mal den "S5 was bisher so auffällt" Thread.

Grüße, apogee

Zitat:

Original geschrieben von Patriots



Zitat:

Original geschrieben von Iceman225


Das Testen auf Herz und Nieren passiert auf der Teststrecke,, also ausserhalb des Werkes. ja die Endkontrolle dauert bei Serienfahrzeugen 3 Min! (ZP7 und ZP8)
Da jede Schicht 300 Fahrzeuge Baut, und wir 3 schichten fahren kommen wir auf 900 fertig gebaute Fahrzeuge in 24 Std. Bei Presse/Messe Fahrzeugen ist das anders dieses Fahrzeug wird von 5 mann ständig begleitet (krawatten träger) vom Rohbau bist Montage....im Lack macht das Fahrzeug Pause denn er wird strukturfrei poliert (1 woche). Das Presse/Messe Fahrzeug wird ständig von der üblichen Linie (Band) ausgeschleust und wieder eingeschleust. Was beim ausschleusen passiert weiss ich selber nicht.....

grüsse...

Arbeitest du bei Audi ?

Sorry darauf kann ich nicht antworten.....ich hoffe du verstehst was ich meine....

Ähnliche Themen

ach nö 😉

Zitat:

Original geschrieben von Iceman225


.....Ich weiss es bin im Werk tätig!

Zitat:

Original geschrieben von Iceman225



Da jede Schicht 300 Fahrzeuge Baut, und wir 3 schichten fahren kommen wir auf 900 fertig gebaute Fahrzeuge in 24 Std.

grüsse...

am Freitag werde ich mal bei meinen Freundlichen vorbeischauen...Mal sehen was er mir für Märchen erzählt.😰

Wenn ich Glueck habe bekomme ich heute meinen zurueck. Wurden aber nur ein paar Kleinigkeiten (neue Windschutzscheibe, Lackierung, Klappern...) gemacht. Nach dem Fahrwerk sollten sie auch schauen aber ich glaube ich bekomme eh nur "Stand der Technik" zu hoeren. Alles was mit Software zu tun hat (Telefon, Advanced Key, Batterie...) wurde nicht erledigt da Audi angeblich das Update zurueckgezogen hat.
Ich gebe dann Bescheid.

Zitat:

Original geschrieben von rytch


Alles was mit Software zu tun hat (Telefon, Advanced Key, Batterie...) wurde nicht erledigt da Audi angeblich das Update zurueckgezogen hat.
Ich gebe dann Bescheid.

Wirklich ernsthaft? Eigentlich nicht zu glauben.

Bei mir wurde vor wenigen Tagen in meinen S5 das Update für das Bordnetzsteuergerät, den Schalttafeleinsatz, das Türsteuergerät und das Komfortsteuergerät eingespielt. Begründet wurde das mit einer Produktverbesserung. Und mein S5 konnte danach tatsächlich noch mit eigener Kraft weiterfahren.

Auch auf die Gefahr des off Topic-Seins hin:

Schön, dass man nun nach Iceman schwarz auf weiß bzw weiß auf blau bestätigt bekommt, dass Pressewagen nicht nur leistungsmäßig eine "Sondernbehandlung" erfahren, sondern auch Produktions- und Qualitätsmäßig.

Läßt wirklich tief blicken und enttäuscht ganz schön... (wobei das wohl alle Hersteller so machen werden)

Ein Schelm, wer da an Doping oder - undiplomatischer gesagt - an bewußte Verzerrung der medialen Meinung von einem Produkt denkt. 

Zitat:

Original geschrieben von oTTe


Schön, dass man nun nach Iceman schwarz auf weiß bzw weiß auf blau bestätigt bekommt, dass Pressewagen nicht nur leistungsmäßig eine "Sondernbehandlung" erfahren, sondern auch Produktions- und Qualitätsmäßig.

Ein Schelm, wer da an Doping oder - undiplomatischer gesagt - an bewußte Verzerrung der medialen Meinung von einem Produkt denkt. 

Sonderbehandlung ja (messetauglicher Lack ist zwingend nötig) aber in Grenzen. Was Iceman beschrieben hat, hat nichts mit qualitätsmäßigem Doping und letztlich einer Verzerrung der medialen Meinung sondern mit technischer Evaluation zu tun. Audi weiß zudem, dass die Journalie und auch die Konkurrenz sich kaum durch potemkinsche Fassaden blenden lassen, die sich letztlich nur kontraproduktiv auswirken.

ähhh?

es werden die gleiche teile und motoren verbaut wie in der serie?!?!
was ist daran unverständlich?

nur weil ein paar ingenieure die komponeten nochmal checken und der lack eventuell auf hochglanz gebracht wird ist es immer noch aus serienteilen zusammengebaut, auch das fahrwerk😰

Zitat:

Original geschrieben von ToS4



Zitat:

Original geschrieben von oTTe


Schön, dass man nun nach Iceman schwarz auf weiß bzw weiß auf blau bestätigt bekommt, dass Pressewagen nicht nur leistungsmäßig eine "Sondernbehandlung" erfahren, sondern auch Produktions- und Qualitätsmäßig.

Ein Schelm, wer da an Doping oder - undiplomatischer gesagt - an bewußte Verzerrung der medialen Meinung von einem Produkt denkt. 

Sonderbehandlung ja (messetauglicher Lack ist zwingend nötig) aber in Grenzen. Was Iceman beschrieben hat, hat nichts mit qualitätsmäßigem Doping und letztlich einer Verzerrung der medialen Meinung sondern mit technischer Evaluation zu tun. Audi weiß zudem, dass die Journalie und auch die Konkurrenz sich kaum durch potemkinsche Fassaden blenden lassen, die sich letztlich nur kontraproduktiv auswirken.

Nunja, aber was nützt mir es, wenn in Testberichten dann von der ach so tollen Verarbeitung des Interieurs, der Tollen Laufkultur, der satten Leistung, und des einmalig gut verarbeiteten Exterieurs / Lackes berichtet wird - wenn dies nicht dem Stand des für Normalsterbliche käuflichen Endprodukts entspricht?

Und gerade auf diesen Gebieten ist ja insbes. laut solchen Testberichten Audi ja so fortschrittlich (ist ja dann nur der Fortschritt aufgrund der "Sonderbehandlung"!)...

(Mal die Möglichkeit sich selbst zu überzeugen mittels Probefahrt ausgeblendet) 

Update:

Na mögen ja die selben Teile sein - doch wer kann das beweisen, wenn diese Fahrzeuge von der normalen Fertigungskette - s.o. - ausgegliedert werden und tage-/wochenweise Zitat: "verschwinden, wohin weiß man nicht" - dennoch bleibt zumindest eine genauere, gründlichere und längerandauernde Verarbeitung bspw.. Und das kann ja wohl unstreitig einen beträchtlichen Unterschied machen.

Und selbst innerhalb der (unterstellten, selben) verwendeten Zulieferer-Teile bleibt bspw. die Möglichkeit der Verwendung von Teilen, die einer anspruchsvolleren Toleranz unterliegen.

Also ich hab meinen wieder. Das meiste wurde vergessen und wird jetzt bei naechsten Mal gemacht wenn die Software da ist. Fahrwerk ist wie befuerchtet "Stand der Technik". Daher ist es beschlossene Sache dass er von mir keinen 2ten Satz Reifen bekommt😉

pressefahrzeuge bekommen auch gerne mal ein paar extra ps, bei turbomotoren ja kein problem....

Hi leute,

leider kann ich euch nicht mehr sagen da ich nicht darf und es vertraglich so festgeschrieben ist....fakt ist das es alle Hersteller machen.... außerdem ist die Qualität Top bei uns in deutschland!!! Und das mit den Bremsen ist trotzdem ein Unding! habe heute selber ausprobiert das heck neigt auszubrechen...leider habe ich mir nicht getraut es bei 240 voll in die Eisen zu gehen .... bei 200 stark gebremst fast vollbremsung und ich habe im popo gemerkt oh oh das heck...ich hatte keine freie strecke um noch mehr auszuprobieren....Ich habe den freundlichen angesprochen, er sagte das dass normal ist und jedes Auto in so einer sitiuation so reagiert...😕

grüsse...

Deine Antwort
Ähnliche Themen