Keine Spurtreue bei Vollbremsung????
Hallo liebe Gemeinde,
ist mir gerade passiert. Fahre bei dem schönen Wetter auf die AB,freie Fahrt, bei ca. 230-240km/h mußte ich eine Vollbremsung machen und der Wagen ist hin und hergeiert, als wenn ich voll wäre.Die Strecke war plan und trocken,also ideale Bedingungen (was wäre bei Regen gewesen?)
Bin vorher BMW gefahren und hatte auch da Vollbremsungen aus der Geschwindigkeit, aber solche Reaktionen waren mir dort fremd (ist immer in der Spur gebleiben)!!!!
Sind solche Reaktionen bei Audi normal oder bin ich zu ängstlich?
Bei langgezogenen Kurven habe ich das Gefühl als wenn mir das Lenkrad zu leichtgängig ist?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von audi_s5
Zitat:
Original geschrieben von omr
Nein, egal ist es mir sicherlich nicht. Doch wenn man hier so liest, scheint das Problem bekannt zu sein. Müsste demnach auch mein Freundlicher wissen. und wie gesagt, im altäglichen Gebrauch merke ich es nicht, von da her pressiert es mir auch nicht so...
Vieleicht gibt es ja schon balb mal eine Rückrufaktion von Audi. Wie sie es allerdings beheben möchte wüsste ich zur Zeit auch nicht (ausfahrbarer Heckspoiler a la TT vieleicht 😛)Ganz falsche Einstellung. Je weniger diesen lebensgefährlichen Mangel beanstanden, desto weniger wird seitens Audi passieren. Du bist doch auch so ein Trittbrettfahrer, der darauf wartet bis die Anderen das Problem lösen. 😠
Gewöhn dir mal ein anderen Ton an.
Ähnliche Themen
197 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thx22
Hallo liebe Gemeinde,ist mir gerade passiert. Fahre bei dem schönen Wetter auf die AB,freie Fahrt, bei ca. 230-240km/h mußte ich eine Vollbremsung machen und der Wagen ist hin und hergeiert, als wenn ich voll wäre.Die Strecke war plan und trocken,also ideale Bedingungen (was wäre bei Regen gewesen?)
Bin vorher BMW gefahren und hatte auch da Vollbremsungen aus der Geschwindigkeit, aber solche Reaktionen waren mir dort fremd (ist immer in der Spur gebleiben)!!!!
Sind solche Reaktionen bei Audi normal oder bin ich zu ängstlich?
Bei langgezogenen Kurven habe ich das Gefühl als wenn mir das Lenkrad zu leichtgängig ist?
Ist bekannt und wird bereits von Audi untersucht. Sie halten sich aber noch verdeckt und versuchen das Problem auf die Reifen abzuschieben. PS: Benutz mal die Suchfunktion und du wirst mehrere Seiten finden.
sorry aber bei 240 ne vollbremsung und dann spurtreue - glaub ich net so dran , da kommt doch jeder wagen ein wenig ins schlingeren , wen dann die strasse noch schlecht ist .....
kann mir jetzt nicht vorstellen das ein BMW da schön gerade bremst , 240 sind eben keien 140 ..
Zitat:
Original geschrieben von audi_s5
Zitat:
Original geschrieben von thx22
Hallo liebe Gemeinde,ist mir gerade passiert. Fahre bei dem schönen Wetter auf die AB,freie Fahrt, bei ca. 230-240km/h mußte ich eine Vollbremsung machen und der Wagen ist hin und hergeiert, als wenn ich voll wäre.Die Strecke war plan und trocken,also ideale Bedingungen (was wäre bei Regen gewesen?)
Bin vorher BMW gefahren und hatte auch da Vollbremsungen aus der Geschwindigkeit, aber solche Reaktionen waren mir dort fremd (ist immer in der Spur gebleiben)!!!!
Sind solche Reaktionen bei Audi normal oder bin ich zu ängstlich?
Bei langgezogenen Kurven habe ich das Gefühl als wenn mir das Lenkrad zu leichtgängig ist?
Wie jetzt ist das war das es so ein Problem gibt, bin auch BMW vorher gefahren (330 Cabrio BJ 2006)
Da konnte ich ohne Problem bei 250 Km/h vollbremsen egal welchen Reifen ich gefahren bin....Ich hatte 3 Verschiedene Reifenmarken drauf innerhalb 1 1/2 jahren ......
Das macht mir jetzt auch sorgen.....muss ich jetzt das Fahren neu lernen?🙁Ist bekannt und wird bereits von Audi untersucht. Sie halten sich aber noch verdeckt und versuchen das Problem auf die Reifen abzuschieben. PS: Benutz mal die Suchfunktion und du wirst mehrere Seiten finden.
Ich bin in die Eisen gegangen bei meinen BMW und er ist Spurtreu gewesen und kein hin und her geschauckel wie bei meinen jetzigen Audi...
Und ich rede hier von einem Ausbrechen des Wagens auf gerader Fläche.😰
Zitat:
Original geschrieben von Klinke
sorry aber bei 240 ne vollbremsung und dann spurtreue - glaub ich net so dran , da kommt doch jeder wagen ein wenig ins schlingeren , wen dann die strasse noch schlecht ist .....
kann mir jetzt nicht vorstellen das ein BMW da schön gerade bremst , 240 sind eben keien 140 ..
Aber 100% bleibt der BMW in der Spur....wenn deine Spur vernünftig eingestellt ist bleibt er bei 250 in der Spur
wie gesagt ich bin in 1 1/2 jahren 70000 km gefahren da muss ich sagen höchste anerkennung an BMW.
Und er schreibt, es war eben und keine Kurve, das dürfte nicht passieren.
Ich habe selber ein Audi A5 bestellt habe....
Zitat:
Original geschrieben von thx22
Tritt das Problem nur beim S5auf oder sind auch die A5 betroffen?
Nein, hab ich leider auch bei meinem A5 (3.0) festgestellt. Auf langgezogenen überlandfahrten in den Alpen (Tempo max. 150 Km/h).
Bin auch ziemlich erschroken...
Hört sich ja erschreckend an, das sollte man auf alle Fälle bei Audi vortragen !
Hallo,
Diese Erfahrung kann ich seit gestern für den A5 3.2 FSI MT leider bestätigen... 😰
Sogar ohne VOLLbremsung, aber bei relativ STARKEM Bremsvorgang (aus Tacho ca. 240/250 auf ca. 120 km/h) auf schnurgerader, trockener Autobahn hat man das Gefühl, der Wagen wird irgendwie "leicht" und schwänzelt hin und her.
So was kenn' ich von meinem vorherigen MB 320 CDI überhaupt nicht!
Ich habe die Serienbereifung drauf - kann das einer mit "dickeren Socken" auch bestätigen?
Zitat:
Original geschrieben von kponline
Hallo,Diese Erfahrung kann ich seit gestern für den A5 3.2 FSI MT leider bestätigen... 😰
Sogar ohne VOLLbremsung, aber bei relativ STARKEM Bremsvorgang (aus Tacho ca. 240/250 auf ca. 120 km/h) auf schnurgerader, trockener Autobahn hat man das Gefühl, der Wagen wird irgendwie "leicht" und schwänzelt hin und her.
So was kenn' ich von meinem vorherigen MB 320 CDI überhaupt nicht!
Ich habe die Serienbereifung drauf - kann das einer mit "dickeren Socken" auch bestätigen?
Also das kann doch echt nicht wahr sein???😠
Hätte ich das gewusst....hätte ich mir wahrscheinlich kein A5 bestellt! Ich meine Optik ist schon wichtig, aber Sicherheit noch wichtiger!!!
ich denke es ist nur eine gefühlte unruhe
Zitat:
Original geschrieben von kponline
Hallo,Diese Erfahrung kann ich seit gestern für den A5 3.2 FSI MT leider bestätigen... 😰
Sogar ohne VOLLbremsung, aber bei relativ STARKEM Bremsvorgang (aus Tacho ca. 240/250 auf ca. 120 km/h) auf schnurgerader, trockener Autobahn hat man das Gefühl, der Wagen wird irgendwie "leicht" und schwänzelt hin und her.
So was kenn' ich von meinem vorherigen MB 320 CDI überhaupt nicht!
Ich habe die Serienbereifung drauf - kann das einer mit "dickeren Socken" auch bestätigen?
Kann ich bestätigen ( 255/35 19"😉
Jedoch richtig gefährlich kommt es mir nicht vor.
Wie du schon geschrieben hast , ist es ein leichtes schwänzeln.
Wolfgang
Das hat mein TT auch, da merkt man echt extrem wie leicht das Heck wird!