keine rupfende kupllung mehr

BMW 3er E46

zuerst dachte ich das die hinterachse etwas hat nachdem beim starken beschleunigen sich da etwas unterm auto hebte.ich dachte längslänker lager,der war aber ok,dann sagte mir der öamtc es könnten die motorlager sein,ok ich ging zum händler und kaufte 2 neue lager,tauschte die dinger heute und siehe da.............keine rupfende kupllung mehr,superfeines anfahren ohne gas,keine unangenemen bewegungen unterm auto.
einfach top.

hab es selber getausch und hab 2,5 h dafür gebraucht.

eine frage hab ich aber noch.wenn man den hauptträger unten lockerschaubt,dort wo das lager drauf liegt und wo das lenkgetriebe drauf befestigt ist,ist eine spureinstellung notwendig?am lenkrad konnte ich nicht ungewöhnliches feststellen

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von quakex


na ja wenn ich mir so den groben aufbau des 330d auf bmwfans.info angucke sieht man das einiges gleich ist..

Die Druckplatten haben in der ZF Zuordnungsliste, als auch hier von Sachs Performance hat jedenfalls die gleich ARTNR:

Sachs Performance

Gruss

Mad

Zitat:

Original geschrieben von MadMaxV8


Nein, die Druckplatte kann der auslösende Faktor sein. Durch die zu schwache Druckplatte verzieht sich die Kupplungsscheibe.

Ruf doch mal die Sachs-Hotline an. Die haben dort sehr gute Techniker.
.

Ich arbeite selber in der Kupplungsentwicklung, ich glaube nicht dass ich bei Sachs anrufen muss um was über Kupplungen zu erfahren... 😉

Bei Sachs? Dann weißt Du auch, dass die Druckplatte beim E46 ein Problem ist ? 😕.

Und das ist doch prima. Aber warum hälst Du denn dann mit Deinem Wissen so hinter dem Berg? 😎

Gruss Mad

Zitat:

Original geschrieben von MadMaxV8


Aber warum hälst Du denn dann mit Deinem Wissen so hinter dem Berg? 😎

Gruss Mad

Weil ich in der falschen Abteilung bin und deshalb mit BMW überhaupt nix zu tun habe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi



Zitat:

Original geschrieben von MadMaxV8


Aber warum hälst Du denn dann mit Deinem Wissen so hinter dem Berg? 😎

Gruss Mad

Weil ich in der falschen Abteilung bin und deshalb mit BMW überhaupt nix zu tun habe.

na grad deine hilfe brauchen wir hier heast

Oh, Mad, also wenn die Art.Nr. gleich ist, dann will ich mal nix gesagt haben. Obwohl ich mich schon frag, wieso es fuer deutliche Drehmomentunterschiede die gleiche Platte gibt.

Gruss
Joe

Deine Antwort
Ähnliche Themen