Keine leistung mehr wenn motor warm

VW Passat 35i/3A

Hallo

Ja ich weiß bin damit im falschen forum aber da mir hier ja schon immer gut geholfen wurde bei meinem passat wende ich mich da mal an euch
Und zwar gehts um nen Polo 9n mit dem nähmachinen motor 1,2 12v dreizylinder der sich AZQ schimpft
Und zwar verliert er wenn er warm ist an leistung.
Aber keiner im polo forum kann dazu was sagen usw usw deswegen frage ich hier mal also net steinigen
Fehler auslese wurde schon gemacht stand nix im speicher und sonnst auch keine leuchte an ich bilde mir auch ein das er beim beschleunigen leicht ruckelt also kaum spürbar und saufen tut die kiste auch wie ein loch
Wäre über tipps dankbar

Grüße Chris

25 Antworten

Ich tippe mal auf ne übersprungene Steuerkette, kommt ja leider regelmäßig vor bei den Motoren.

Hatte ich ganz vergessen dazu zu schreiben das es die kette nicht sein kann weil die wurde als erster überprüft und da passt alles und es wurde vor nem guten jahr erst der überarbeitete satz eingebaut mit den geänderten spannern usw usw

ziehe mal den temperatur sensor  fürs  steuergerät

dann fährt er mit fixwert   wenn es dann besser ist mal schauen ob der tempsensor   rumspinntund istwerte  messen

und  erneuerter kettentrieb will ja nix heißen  
wenn das problem direkt danach auftrat   könnte mann den verdacht schon hegen

das bei dem rasenmähermotor   die auslassnocke häufiger mal nen satz macht und sogar  Ventile  rissig werden ist ja nix neues

AZQ...Warm keine Leistung in Verbindung mit Ruckeln und hoher Spritverbrauch...liegt zu 98% an einem Defekten Zylinderkopf...nur seltsam das die MKL nicht leuchtet...😠

Ähnliche Themen

Muss auch nicht leuchten, wenn kein Zlinder nen Totalausfall hat.

Eine weitere Möglichkeit wäre ein defektes AGR-Ventil. Nen Zylinderkopf habe ich an diesen Motoren noch nie gebraucht.

erst mal danke für die antworten...das problem trat erst weit nach dem ketten wechsel auf
und das mit den verbrannten ventilen usw usw ist mir auch bekannt nur hoffe ich mal das es daran nicht liegt
was den temp sensor angeht kann mir da jemand die werte geben was er bringen muss und an welchen pins ich messen muss
und wegen agr ventil wie kann ich das testen ob man das ausschließen kann
und ja es leuchte keine leuchte und speicher ist auch lehr und so läuft er ja dreht bis in den begrenzer usw usw nur wenn warm leistung weg

...verbrannte Ventile...ich denke da eher an einen Riß im Kopf (auch bekannt)...der sich bei wärme öffnet und 2 oder auch den 3 Zylinder verbindet....Machmal einen Kompressionstest bei warmen Motor...😉

In dem Fall werden eher die Auslassventile Risse haben, das kommt oft genug vor, aber bestimmt kein Riss im Kopf.

hmm dann werd ich wohl mal kompression messen lassen müssen wenn er warm ist hoffe ja mal das nichts mit den ventilen ist weil noch mal nen haufen kohle da rein stecken muss ich nicht haben

kann es vieleicht auch sein das er einfach zu wenig kalte luft bekommt weil die dumme abdeckung wo auch der luftfilter mit drin sitzt sehr heiß wird das man sich die finger verbrutzelt

An die Abdeckung glaube ich weniger, es ist wohl eher ein anderes mechanisches Problem.

ja aber nur welches weil wenn es draußen kühler ist, ist da auch ein unterschied bemerkbar da ist der leistungsverlust nicht so groß

Prüf erstmal die Kompression, dann sehen wir weiter. 😉

ok dann werd ich mal morgen zur werke und die messen lassen...weißt du da die ungefähren werte was noch ok wäre

Sollte bei dem Motor zwischen 7,0 und 15,0 bar betragen, aber der Unterschied zwischen den Zylindern sollte nicht zu groß sein, maximal 3 bar.

Am besten mal im kalten und im warmen Zustand messen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen