Keine leistung mehr wenn motor warm
Hallo
Ja ich weiß bin damit im falschen forum aber da mir hier ja schon immer gut geholfen wurde bei meinem passat wende ich mich da mal an euch
Und zwar gehts um nen Polo 9n mit dem nähmachinen motor 1,2 12v dreizylinder der sich AZQ schimpft
Und zwar verliert er wenn er warm ist an leistung.
Aber keiner im polo forum kann dazu was sagen usw usw deswegen frage ich hier mal also net steinigen
Fehler auslese wurde schon gemacht stand nix im speicher und sonnst auch keine leuchte an ich bilde mir auch ein das er beim beschleunigen leicht ruckelt also kaum spürbar und saufen tut die kiste auch wie ein loch
Wäre über tipps dankbar
Grüße Chris
25 Antworten
ok dann werd ich das mal morgen machen lassen wenn die zeit haben und dann melde ich mich noch mal wenn ich da mehr weiß
aber sollten es die ventile sein was wird das ungefähr kosten weil selber machen hmm wird schwehr
wegen kompression messen wir es vor nächster woche nix aber die in der werke meinte das es wohl nicht an den ventilen liegen kann
aber wenn es daran nicht liegt woran dann??
und heute hatte er 2 mal das er bei knapp 3000 upm einfach nicht mehr weiter ging und das ruckeln anfing dann vom gas und wieder drauf und die kiste lief wieder normal weiter nur halt ohne leistung werd bald wahnsinnig mit dem eimer
so das thema noch mal raus hole war jetzt beim kompression messen und da passte alles
also zum glück keine ventile hin und steuerzeiten wurden auch noch geprüft und waren ok
so nun bleibt weiter die frage woran liegt es das er warm an leistung verliert??
und ein neues problem kamm hinzu das die kupplung wohl nicht mehr richtig trennt jedenfals kracht es beim einlegen des 1 u 2 sowie rückwärts gang und die kupplung kommt sehr sehr früh was ist nun hier wieder im eimer?
Ähnliche Themen
Vielleicht ist der Kraftstoff- Benzienfilter verstpft.
Wäre doch ein Versuch wert, ihn zu erneuern.
Gruss
Otto
Zitat:
Original geschrieben von ottopaul
Vielleicht ist der Kraftstoff- Benzienfilter verstpft.
Wäre doch ein Versuch wert, ihn zu erneuern.
GrussOtto
erkläre das mal warum warm verstopft und kalt nicht
und der benzinfilter wurde auch erst vor 5000 km gewechselt kann also net zu sein
muss aber was mit der temperatur zu tun haben weil ist es draußen kühler läuft er um einges besser im warmen zustand als wie wenn es 30 grad draußen hat
das ist aber normal das beschreibt schon der otto kreisprozess
warmluft ansaugung kannst du aber ausschließen oder nicht
ebenso natürlich der Kühlmitteltempgeber vom MSG und der ansauglufttempgeber ?
davon gehen wir mal aus . also der Luffikasten ist normal ?
dann solltest du ja auch mal das agr ventil überprüfen das murkst ja gerne bei VAG rumm hatte padman dir auch schon angeraten
also warmluft ansaugung kann ich mal ausschließen und der lufi kasten ist so wie er gehört also nix rumgebastelt aus dem alter bin ich raus
temp geber hatte ich mal abgezogen und gefahren brachte keine änderung
und ansaugtempgeber ja der wurde noch nicht geprüft weil wo sitz das ding bei dem motor?? und wie kann man den prüfen??
und agr ventil wie kann ich das prüfen ob das nicht das problem ist??
das agr ventil kannst du in messwertblock auslesen zb bei VAGCOM MWB 3
sieht mann auch an der luftmasse aber dazu muss der motor nicht kalt gelesen werden siondern Heiß
die agr verdrecken gerne und andere spirenzien im heißen zustand
normal sollte das beim AQZ ersichtlich werden das die mil angeht
ist auch im fehlerspeicher hinterlegt bin mir aber nicht sicer ob sich der fehler löscht sobald es funktioniert
saugrohr drucksensor und ventil sensor sind zumindest abgelegt
aber der mechanische teil halt nicht