Keine Leistung mehr + Rauch
Hoffe mir kann jemand helfen.
Es handelt sich um einen
Vectra C
BJ 04
2.2 DTI 125PS
Er hat plötzlichen Leistungsverlust so ähnlich wie Notbetrieb ist aber nicht im Notbetrieb und es Qualmt gant extrem ausn Auspuff
Turbo ist neu 50kKm
Aber der Ladeluftkreislauf ist ölig
37 Antworten
Traversendichtungen lassen den Motor nicht anspringen .
Zitat:
@platschen schrieb am 20. März 2021 um 14:50:26 Uhr:
...dann würde ich in die nächste Werkstatt fahren.Besser man weiß woran man ist,als das er einfach mal stehen bleibt.
Wenn das die Ordnungshüter sehen,kann es auch Ärger geben....
In Österreich ist alles halb so schlimm
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 20. März 2021 um 17:33:47 Uhr:
Ist der Turbo deshalb gewechselt worden,
Wegen der weißen Wand im Rückspiegel?Die VP 44 ist aber in Ordnung und
richtig auf Förderbeginn eingestellt !Kann die Kette übergesprungen sein ?
Turbo is nicht deshalb gewechselt worden
Es hatte angefangen vor 2 Jahren mit einem Kaputten Ladeluftschlauch, dadurch hat der Turbo überdreht und es fing an dass bei den Schaufelrädchen Teile abbrechen
Er neue Turbo hat jetzt 50k KM oben
Der 2.2l hat vorne beim Ladeluftkühler links und rechts die Schläche mit den 2 verschiedenen Durchmessern am Ende und bei beiden ist Öl darin geschwommen
Ähnliche Themen
Der Motor macht auch Geräusche wie wenn ein Laderschlauch gerissen wäre aber es sind alle in Ordnung
Er dreht auch auf 3000r/min und dann regelt er sofort auf 2000 ab
Sind die Einspritzdüsen und der LMM in Ordnung?
Gruß
Andre
Zitat:
@MatthiasSteininger schrieb am 20. März 2021 um 21:25:31 Uhr:
Der 2.2l hat vorne beim Ladeluftkühler links und rechts die Schläche mit den 2 verschiedenen Durchmessern am Ende und bei beiden ist Öl darin geschwommen
Bau mal deinen Ladeluftkühler aus und kuck mal wie viel Öl du daraus Kippen kannst und wenn wirklich viel Öl in deinem Ladeluftsystem ist dann kommt es entweder vom Turbolader oder von der Motor entlüftend die in den ansaugbereich geht.
Zitat:
@tchibomann schrieb am 20. März 2021 um 22:06:13 Uhr:
Sind die Einspritzdüsen und der LMM in Ordnung?Gruß
Andre
LMM?
Zitat:
@Der-Vectra schrieb am 21. März 2021 um 07:59:08 Uhr:
Zitat:
@MatthiasSteininger schrieb am 20. März 2021 um 21:25:31 Uhr:
Der 2.2l hat vorne beim Ladeluftkühler links und rechts die Schläche mit den 2 verschiedenen Durchmessern am Ende und bei beiden ist Öl darin geschwommen
Bau mal deinen Ladeluftkühler aus und kuck mal wie viel Öl du daraus Kippen kannst und wenn wirklich viel Öl in deinem Ladeluftsystem ist dann kommt es entweder vom Turbolader oder von der Motor entlüftend die in den ansaugbereich geht.
Also der Motor hat ja den Überlauf dort beim Luftfilterkasten und genau dort kommt auch öl raus wieviel das ist kann ich nicht sagen aber ich vermute dass das das problem sein wird
Und die drosselklappe sieht auch nicht mehr ganz gesund aus
LMM -> Luftmassen(mengen)messer, sitzt hinter dem Luftfilter, geht auch min. ein Kabel hin.
Wenn der verölt ist, bekommt das Motor-Steuergerät falsche Werte und die Einspritzmenge passt nimmer...
Gruß
Andre
Zitat:
@tchibomann schrieb am 21. März 2021 um 17:34:35 Uhr:
LMM -> Luftmassen(mengen)messer, sitzt hinter dem Luftfilter, geht auch min. ein Kabel hin.
Wenn der verölt ist, bekommt das Motor-Steuergerät falsche Werte und die Einspritzmenge passt nimmer...Gruß
Andre
Der ist nicht verölt und aber auch neu habe gestern alle Schläuche gereinigt
Eventuell kann mir jemand sagen was das eingekreiste Bauteil für eines ist?
Weil genau da läuft Öl zum Turbo.
Das "Bauteil" ist der vordere Teil vom Ventildeckel.
*Edit* Und ganz ehrlich, wenn Du das nicht siehst, dann fahr in die Werkstatt und schraub nicht selbst dran 😉 - wirklich nicht böse gemeint, nur ein guter Rat...
*Edit2* Ohne jetzt den Motor genau zu kennen, tippe ich bei dem Gummi-Schlauch von dem *Bauteil* zum Turbo auf die Kurbelgehäuseentlüftung. Wenn DA Öl durchgedrückt wird und dir in den Turbo läuft, dann haste ordentlich Druck aufm Motor. Mal bei laufendem Motor den Öleinfüllstutzen aufgemacht und losgelassen? Fliegt er weg oder bleibt er liegen? Ich tippe er fliegt weg. Zylinderkopfdichtung? Weißer Rauch und unangenehmer Geruch würden darauf hindeuten, auch wenn Du sagst er verbraucht nix.
Aber wie gesagt, bin kein Profi hier, ich würde an deiner Stelle immer noch zur Werkstatt fahren.
Gruß
Keulinchen
Zitat:
@keulinchen schrieb am 25. März 2021 um 22:10:34 Uhr:
Das "Bauteil" ist der vordere Teil vom Ventildeckel.*Edit* Und ganz ehrlich, wenn Du das nicht siehst, dann fahr in die Werkstatt und schraub nicht selbst dran 😉 - wirklich nicht böse gemeint, nur ein guter Rat...
*Edit2* Ohne jetzt den Motor genau zu kennen, tippe ich bei dem Gummi-Schlauch von dem *Bauteil* zum Turbo auf die Kurbelgehäuseentlüftung. Wenn DA Öl durchgedrückt wird und dir in den Turbo läuft, dann haste ordentlich Druck aufm Motor. Mal bei laufendem Motor den Öleinfüllstutzen aufgemacht und losgelassen? Fliegt er weg oder bleibt er liegen? Ich tippe er fliegt weg. Zylinderkopfdichtung? Weißer Rauch und unangenehmer Geruch würden darauf hindeuten, auch wenn Du sagst er verbraucht nix.
Aber wie gesagt, bin kein Profi hier, ich würde an deiner Stelle immer noch zur Werkstatt fahren.
Gruß
Keulinchen
Der Deckel für den Öleinfüllstutzen bleibt liegen
Es ist auch kein weißer Schleier/Schaum auf dem Deckel bzw kein Öl im Kühlwasser
Ich glaube da hilft nur ne Druckverlustprüfung... Vielleicht ein Injektor futsch oder Loch im Kolben 😉