Keine Leistung mehr + Rauch
Hoffe mir kann jemand helfen.
Es handelt sich um einen
Vectra C
BJ 04
2.2 DTI 125PS
Er hat plötzlichen Leistungsverlust so ähnlich wie Notbetrieb ist aber nicht im Notbetrieb und es Qualmt gant extrem ausn Auspuff
Turbo ist neu 50kKm
Aber der Ladeluftkreislauf ist ölig
37 Antworten
Herr Steiniger
Die Abgasanlage ist zu,wahrscheinlich der NSD
innen zerfallen oder falls ein DPF verbaut ist,
ist dieser Dicht.
Hatte ich vorgestern und gestern,
DPF zu,starker Weißqualm und
Ein Geruch von Pommesöl lag in der Luft,
Was aber unverbrannter Diesel war.
Nach etlichen Test's den alten DPF freigebrannt und einen neuen DPF (austausch) rein und
Dann noch ein paar Regenerierungen und
Dann war alles im Lot .
Muste dazu 2 mal zum Kunden fahren,
Weil da keiner einen Plan hatte und
Ich keinen DPF hatte.
Mfg
DPF hat der 2.2DTI nicht.
Deswegen auch keine erhöhte Einspritzmenge zum freibrennen... Aber der TE kann ja mal den Kat anschauen
Gerade wenn ein Turbo ÖLT bringt er das Öl
In den KAT/Aispuff und dann noch etwas Ruß dazu und der Monolyt setzt sich zu.
Der Abgasgegendruck wird dann zu hoch und
Der Zylinder bekommt zu wenig Frischluft ,
Aber die Einspritzmenge bleibt konstant und
Dann stinkt es wie in ner Pommesbude,
Mit dicken weißen Wolken.
Deliges wenn sich das Innenleben vom NSD
auflöst!
Ja der Kat ist im Grunde Ein abgespekter DPF. Ein Billig Polen Kat Niemals kaufen kann man vergessen die Arbeiten nicht wie die eigentlich sollten oder man muss die Mit den Bullsenbrenner frei brennen. Damit der richtig Arbeitet.
Ähnliche Themen
An alle die es interessiert
Es handelt sich um einen Turboschaden.
Der Turbo saugt Öl und lässt es direkt in den Auspuff laufen worauf sich das Öl dann im Auspuff absetzt und sobald der Auspuff Temperatur hat raucht es weiß weil das Öl verdampft.
Anbei 1 Foto wo ersichtlich ist dass der Turbo "abreist" dieszufolge ist passiert durch einen Lagerschaden und das alles bei einen 2 Jahre/50kKm alten Turbo wo die Garantie gerade abgelaufen ist.
Moin
deinen Eingangsbeitrag habe ich mit 50 Km Laufzeit des Turbo gelesen,
nicht mit 50.000 Km .
Zitat-
Turbo ist neu 50kKm
Ein Turbo mit 50.000 Km ist nicht "Neuwertig",
Er sollte aber viele,viele Jahre halten!
Rekord bis jetzt bei uns 2.750.000 Km.
Anhand vom Bild sieht es so aus ,
Das die Welle gebrochen ist,
Da Abgasseitig die Schaufeln Kontakt mit dem Gemüse gehabt haben.
Das Verdichterrad wird es da bestimmt vorher zertrümmert haben oder
die Mutter vom Verdichterrad ist verloren gegangen und dadurch hat es die Welle nach hinten geschoben!
Mfg
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 4. April 2021 um 08:11:07 Uhr:
Moindeinen Eingangsbeitrag habe ich mit 50 Km Laufzeit des Turbo gelesen,
nicht mit 50.000 Km .
Danke, ich hab auch 50km gelesen 😁 - muss diese Corona-Aufmerksamkeitsspanne von 5min youtube-video sein....
Also hatte ich mit meinem Eingangspost ja schon die richtige Richtung, dass du dir die Antwort selbst gegeben hast. Dann toitoitoi, dass der nächste länger hält. Ich würde aber das mit dem Gegendruck aus der Abgasanlage trotzdem nochmal checken (lassen) - davon hab ich auch schonmal gelesen, da wird der Turbo zu heiss, und das Öl kann nciht mehr das Lager schmierem. Und die Ölversorgung des Turbolagers generell checken - also ob da was ankommt. Nicht das der nächste auch nur 50tkm hält.... dafür ist der Scheiss zu teuer.
Gruß
K