Keine Leistung mehr ab ca. 180km/h ???
Hi,
ich fahre einen TTC 180 PS gechippt, Motorkennbuchstabe = AJQ - KM Stand ist 158.000 - BJ 1999
Habe folgendes Problem.
Wenn ich sagen wir mal bei 120 oder 130 voll Gas gebe (egal ob im 4. oder 5. Gang) dann beschleunigt er schön bis ca. 180 und dann fällt er aufeinmal wie in ein Turboloch und hat danach nicht mehr die Leistung. Wenn ich dann voll auf dem Gas bleibe braucht er ne ewigkeit bis zu 200 und kommt nur mühsam auf knapp über 200.
Vorher hat er bis 220 gleichmäßig durchbeschleunigt und ist dann noch locker auf 240-250 laut Tacho gekommen.
Wenn ich dann wieder langsamer bin und z.B. im 2. Gang fahre und Gas gebe ist kein Turbo pfeiffen mehr zu hören, und er beschleunigt aufeinmal total schlecht. Turbo ist einfach weg.
Wenn ich anhalte, Auto aus mache - dann wieder neu starte dann gehts wieder einwandfrei!
Sobald ich aber wieder 180 fahre kommt wieder das Loch und Turbo fällt aus.
Ich denke mal der Turbo wird nicht dreckt sein weil wenn der freckt ist solls ja gut stinken und qualmen ausserdem dürfte er dann gar nicht mehr gehen!
Aber was könnte das sein?
41 Antworten
So jetzt muss ich mal was berichten, ATU sind so blöd das ist unglaublich!
War vorhin dort wegen dem Ladedruck-Sensor.
Der Mechaniker meinte wie auch einer meiner Vorredner hier das die Stoßstange raus muss und dazu noch der linke Scheinwerfer und der LLK (komischerweise sagt Audi es muss nur die Stoßstange runter).
Das ganze soll 3-4 Stunden dauern LOL
Die Stoßstange und die Scheinwerfer bau ich daheim im Hof in ner guten halben Stunde ab und wieder dran...
Und dann meinte er noch er könnte nicht garantieren das der Fehler dann auch wirklich weg ist weil ja der Fehlerspeicher angeblich nie die Fehler speichert.
Um herauszufinden was da wirklich kaputt ist müsste man ein teil nach dem anderen tauschen, und wenns dann weg ist isses halt weg.
OH MEIN GOTT - so einen scheiss hab ich in meinem Leben nicht gehhört wirklich!
Die haben ja echt NULL Ahnung bei ATU!
Hab dann alles wieder Rückgängig gemacht und bin zu AUDI gefahren!
Der sagte gleich das es sicher nicht am Ladedrucksensor liegt, weil er sowas beim 180er TT noch nie gehört hat.
Ausserdem hat er über den Fehlerbericht von ATU gelacht weil da nix gescheites drauf stand.
Er meinte die prüfen den mal am gescheiten Audi Programm und dann sehen die genau was es ist, und warum und die können dann genau sagen was kaputt ist!
So muss es auch sein!
Hammerhart oder, die bei ATU hätten mir jetzt den Ladedrucksensor getauscht obwohl er gar nicht defekt ist.
Das hätte mich dann über 300 Euro gekostet und gebracht hätte es nix.
Aber ich glaube langsam es hat nur was mit den extremen Temperaturen zu tun. Wird ja kein Zufall sein das es jetz schon bei mehreren Leuten hier aus dem Forum der Fall ist und immer bei ca. 180 km/h oder?
Mehrere mit genau dem gleichen Fehler...
Ich kann nicht viel dazu sagen weil ich den TT erst im Oktober gekauft habe und da war es nicht mehr so warm!
Hier übrigens mal der genaue Text vom ATU Fehlerspeicher:
System : Motor
Fehlertext : 17964 Ladedruck
Ladedruck
- Saugrohrdruck zu tief
Zusatzinfo vom Steuergerät zum Fehlercode
- sporadischer Fehler
Ich werd wohl mal heute Nacht ne Probefahrt auf die Autobahn machen wenns nur noch 20 Grad hat...
Zitat:
Original geschrieben von ChuckNorris
Wird ja kein Zufall sein das es jetz schon bei mehreren Leuten hier aus dem Forum der Fall ist und immer bei ca. 180 km/h oder?
Mehrere mit genau dem gleichen Fehler...
??? Wer hat noch das Problem?
Hatte noch nie das Problem - meiner ist aber nicht gechipt.
Konnte immer bis 220 km/h gleichmäßig durchbeschleunigen, dann gings zaghafter zur Sache ...
Aber bei hohen Temps hab ich die Endgeschwindigkeit nie wirklich ausgelotet .... aufgrund der hohen Abgastemps und thermischen Belastung des Motors.
Gruß
TT-Fun
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
??? Wer hat noch das Problem?
les mal den thread:
http://www.motor-talk.de/t1113756/f341/s/thread.htmlder eröffner hat es und noch 2-3 andere die da gepostet haben...
Muß aber nicht immer der gleiche Grund sein 😉
Gruß
TT-Fun
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
??? Wer hat noch das Problem?
War vor 3 Wochen mit dem Wagen bei 33°C bei Freiburg auf der AB und habe ihn mal bis 221 km/h (laut GPS) - Tacho ca. 230 km/h hochgefahren. Gingt bis zu diesem Punkt problemlos, allerdings nicht viel weiter - wobei ich vermute, dass noch mehr gegangen wäre.
Allerdings stimme ich zu, dass bei den derzeitigen Temps die TTs wesentlich schlechter gehen - komme gerade von einer Fahrt zurück und der TT war deutlich verhaltener als sonst.
Das Problem tritt komischerweise nur bei gechippten TTs auf.
Lasse ihn trotzdem am Montag bei Audi gescheit durchchecken!
Also ich bin jetzt grad mal ne Runde gefahren, ich wollte unbedingt wissen obs an den Temperaturen liegt die wir heute und die letzten Tage hier hatten 32-35 Grad (laut meinem TT Cockpit) !
JA LIEGT ES!
Bei uns regnet es seit ca. 00.00 Uhr und ich bin grad eben bei 18°C (laut meinem TT Cockpit) mal auf die Autobahn gefahren und hate beschleunigt... da war kein Leistungseinbruch mehr bei 180 und der hat bis 240 km/h durchweg beschleunigt wie Sau 🙂 Der ging auch wesentlich besser wie heute Tagsüber bei 35 Grad!
Also da ist nix defekt! Das liegt einfach nur an der Hitze und das meiner halt gechippt ist. Wahrscheinlich zu kleiner LLK und deswegen Saugrohrdruck zu tief.
Fehler in der SW..
wäre nicht der erste🙁
Hab das Problem mal mit VAG COM ausgelesen, da kommt der Fehlertext : 17964 Ladedruck und der Hinweis: N75 und Schläuche prüfen
Also doch N75
Heute bei 27°C war das Problem nämlich wieder und das ist nicht wirklich heiss.
Was kostet N75?
ca 50 euro!
mfg