Keine Fehlermeldung bei leerer Schlüsselbatterie?
Hallo zusammen,
möchte kurz mal von meiner unschönen Erfahrung von gestern Abend berichten.Ich war mit meiner Familie auf einem schönen Weihnachtsmarkt und wir gingen gegen 17.30 Uhr zurück zum Tiger.Von weitem habe ich noch die Standheizung aktiviert und mich gefreut nach der Kälte in unseren vorgewärmten einzusteigen.Als ich jedoch den Griff zog ging garnix .... wir standen vor verschlossenen Türen in der Kälte und die Standheizung heizte schön den leeren Innenraum auf... :-(
Nach anfänglichen Versuchen den Schlüssel aufzuwärmen und mehrfachem Tastendrücken ( LED auf Schlüssel blinkte bei Betätigung nicht ) gaben wir nach einer gefühlten Ewigkeit,es war ne halbe Stunde, auf....
In der Wärme angekommen und nach Recherchieren wie man an die Schlüsselbatterie kommt,konnte ich diese endlich tauschen.Und siehe da,der Schlüssel blinkte bei Betätigung wieder...
Zurück beim Auto angekommen funtionierte es auch wieder mit dem Aufgehen....
Was mich am meisten aufregt, ist das keine Warnmeldung wegen der leeren Schlüsselbatterie gekommen ist.Und was bringt mir der Klappschlüssel wenn der Tiger den Schlüssel nicht erkennt,ich den Wagen nicht anlassen kann ( Keyless ) und die Alarmanlage angeht... das einzigst Gute wäre gewesen in nem warmen Auto zu sitzen,der auch noch laut hupt.... jedenfalls bis da dann auch die Batterie leer ist...
Beste Antwort im Thema
[nicht ganz ernst gemeint]
Ich empfehle den Wechsel bei Neumond und mit einer Kette Knoblauch um den Hals. Schaden tut's auf keinen Fall.
Edith sagt: Vielleicht zur Sicherheit noch auf einem Bein stehen und mit der linken Hand.
[\nicht ganz ernst gemeint]
328 Antworten
Zitat:
@PDIFred schrieb am 26. Oktober 2020 um 07:58:40 Uhr:
Zitat:
@Charly208 schrieb am 8. September 2020 um 11:20:09 Uhr:
Dafür gibt es ja die papierlose Version der BA.
Zitat:
@PDIFred schrieb am 26. Oktober 2020 um 07:58:40 Uhr:
Zitat:
@Charly208 schrieb am 8. September 2020 um 11:20:09 Uhr:
Da kann man sich laut Vorredner leider auch nicht drauf verlassen.
Was heißt eigentlich "wie vorgesehen". Wer sagt, daß das Teil der Inspektionsplans ist?
Hallo zusammen, kann mal jemand einen funktionierenden Link zur papierlosen BA schicken?
Der hier funktioniert bei mir nicht!Grüße vom PDIFred!
Bei mir kam erst eine Fehlermeldung. Nach einer Weile waren alle Informationen da.
Genau, das war die Antwort die auch ich von VW erhielt! Man arbeite gerade daran alle Fahrzeuge im System abzubilden. Ich glaube aber erst wenn es soweit ist!
Hi Leute.
Heute hat es mich auch erwischt.
Schlüsselbatterie leer ohne Vorwarnung.😠
Heute morgen konnte ich in der Garage noch ganz normal das Auto öffnen und starten (keyless go).
Am Büro angekommen konnte ich das Auto nicht abschließen, weder über den Sensor noch mit der Fernbedienung. War vielleicht auch gut so, so kam ich wenigstens wieder ins Auto, ohne die Schlosskappe entfernen zu müssen.
Nach Feierabend wollte ich nach Hause fahren, aber das Auto hat den Schlüssel nicht erkannt.
Über die Notstartfunktion ging es dann. Zu Hause die Batterie im Schlüssel gewechselt und alles geht wieder.
Aber einen Hinweis auf eine leer werdende Batterie habe ich vorher nie bekommen.
Gruß m_driver
Hi, gestern meine Holde mir gesagt das eine Meldung kommen ist wegen Batterietausch am Schlüssel. Auto ohne Keyless, Bj. 2017.
Also funktioniert es ja doch.
Gruß Erich
Ähnliche Themen
Hi.
Ich sag ja nicht, das es nicht geht, nur ich habe keine Fehlermeldung bekommen.
Und an der Temperatur kann es eigentlich nicht liegen.
Der Schlüssel hängt zuhause im Schlüsselkasten, bei Raumtemperatur.
Im Büro ist er in der Jackentasche, ebenfalls bei Raumtemperatur.
Und der Fußweg vom Büro bis zum Auto ist ca. 30 Meter an der frischen Luft.
Da bleibt der Schlüssel in der Jackentasche.
Gruß m_driver
Zitat:
Hi.
Ich sag ja nicht, das es nicht geht, nur ich habe keine Fehlermeldung bekommen.
Gruß m_driver
Mir ging es zwei Mal genau so wie m_driver. Zum Glück war es immer daheim als der Tiguan in der Garage stand und ich problemlos den Zweitschlüssel nehmen konnte.
Am Schlüssel ist doch eine kleine Kontrollleuchte. Wenn die beim Drücken einer Taste nicht mehr leuchtet, ist die Batterie zu wechseln!
Das ist richtig.
Aber normalerweise drücke ich keine Tasten auf dem Schlüssel, weil keyless go.
Gruß m_driver
Zitat:
@m_driver schrieb am 8. Dezember 2020 um 21:35:53 Uhr:
Das ist richtig.
Aber normalerweise drücke ich keine Tasten auf dem Schlüssel, weil keyless go.Gruß m_driver
Na ja, vielleicht doch hin und wieder mal drücken nur zum Batterie Check?
...scheint ein Keyless-Problem zu sein.
Ich bekam bei meinem Tiger (ohne keyless, MJ 2017) sogar öfters diesen Hinweis im Display!
VG
Der Klaus
Bei meinem Golf 7,5 und bei meinem Tiguan Allspace, beide mit Keyless, funktionierte die Batteriewarnung noch nie. Habe beide Fahrzeuge seit 2 Jahren und bin bei beiden schon mehrmals vor verschlossenen Türen gestanden und musste manuell aufschließen. Schade dass dies bei VW nicht zuverlässig funktioniert.
Gestern wurde mir tatsächlich zum ersten Mal bei meinem Hauptschlüssel im Auto angezeigt, dass ich die Batterie wechseln solle. Die Batterie scheint wohl immer nur ein Jahr zu halten. Ist das normal bei Keyless?
Ärgerlich war, dass mein Ersatzschlüssel, der seit meinem Kauf vor zwei Jahren unberührt zu Hause in der Schublade liegt, ebenfalls leer war. Ich habe jetzt erst mal verzichtet, dessen Batterie auch zu tauschen, wenn sie sich auch vom nur Rumliegen leert.
Hallo @Hanrie , es ist ganz normal das nach einem Jahr die
Batterie leer ist. Das haben auch andere Markenschlüssel.
Diese kleinen Knopfzellen können nicht mehr Strom speichern.
( Es ist nicht unklug, hin und wieder die Schlüssel zu tauschen,
damit Sie im Notfall auch funktionieren)
Zitat:
@Raver2014 schrieb am 13. Dezember 2020 um 00:12:33 Uhr:
Hallo @Hanrie , es ist ganz normal das nach einem Jahr die
Batterie leer ist. Das haben auch andere Markenschlüssel.
Diese kleinen Knopfzellen können nicht mehr Strom speichern.
( Es ist nicht unklug, hin und wieder die Schlüssel zu tauschen,
damit Sie im Notfall auch funktionieren)
Ok, Danke für den Hinweis. Dann stelle ich mich mal drauf ein und kaufe lieber schon mal im Voraus Ersatzbatterien.
Meinst Du, den Schlüssel tauschen oder die Batterien der Schlüssel?
Er meint sicher die Schlüssel zu tauschen, wenn sie nicht schon beide genutzt werden, um eine "Lastverteilung" auf beide Batterien zu erreichen. Es ist aber sicher kein großes (finanzielles) Problem die Batterie der Schlüssel in gewissen Abständen vorsorglich zu ersetzen