Keine elektrische Handbremse?
Hu kurze Frage... Hab mir grad nen f31 konfiguriert. Laut config Bilder ist da noch ein handbrems hebel drin?? Oder Fehler im konfigurator? Thx
Beste Antwort im Thema
Es ist technisch völlig unnütz, kostet mehr, hat mehr Komponenten, die kaputt gehen können,...
60 Antworten
Zitat:
@kalli.s schrieb am 22. November 2018 um 13:30:35 Uhr:
Hab gar kein Interesse die Bremsbeläge ohne Werkstatt zu wechseln. Bei einen Neuwagen der 6t€ kostet kann ich auch in die Werkstatt.
Da musst Du aber sehr hart verhandeln, denn schon ein Dacia Sandero kostet bereits knapp 7t€ als Neuwagen 😛
Also in den 30 Jahren, die ich Autofahre, fahre ich weder immer mit Beifahrer noch hat der jemals die Handbremse betätigt... 🙄
Außerdem ist die mechanische Feststellbremse ausfallsicherer, da sie IMMER funktioniert, auch ohne Strom.
In meinen Augen KEIN Kundennutzen, nur Kosteneinsparung und Bevormundung von Fahrer und (freien) Werkstätten - nein Danke!
Bist halt ein Traumkunde Kalli, ist nicht böse gemeint, aber das passt ja, die Kunden die in die Werkstatt fahren, denen ist es egal. Und Kunden wie ich die eh nicht in die Werkstatt fahren brauchen sich nicht wundern wenn das Auto nicht auf Ihre Bedürfnisse ausgelegt wird. Ist soweit logisch!
Das bestätigt eigentlich die Vorurteile. Technisch interessierte Leute (die vielleicht trotz Geld Spaß daran haben am eigenen Auto z.B. Belege zu wechseln) bevorzugen die mechanische Bremse.
Leute die der Werbung glauben und dem, was man so von Verkäufern und anderen Herstellerkommunikatoren gesagt bekommt, bevorzugen eher den elektrischen Knopf.
Diese Einstellung von einigen... Ich mag die Handbremse nicht lösen, ich mag nicht schalten und bald ich mag nicht lenken... Warum dann noch Auto fahren? Fahrt doch dann mit dem Bus oder dem Zug. Ich finde die mechanische Handbremse um Welten sinnvoller und besser, aber sie wird wohl auch aus Platzgründen weggelassen und durch die elektrische ersetzt. Ich fahre gerne Auto. Ich schalte am liebsten manuell und ziehe gerne am Handbremshebel, bevor ich aussteige.
Ähnliche Themen
Zitat:
@crus_gs schrieb am 22. November 2018 um 22:47:52 Uhr:
Leute die der Werbung glauben und dem, was man so von Verkäufern und anderen Herstellerkommunikatoren gesagt bekommt, bevorzugen eher den elektrischen Knopf.
Ich bevorzuge sogar gar keinen Knopf. Meine Parkbremse aktiviert sich, wenn ich das Auto abstelle und löst sich, wenn ich auf D stelle.
Wozu ich diese redundante Aktion selbst ausführen sollte, erschließt sich mir nicht. Während der Fahrt habe ich auch keine Anforderung, die eine manuelle Handbremse erfüllen würde.
Also mir fehlt der Hebel nicht wirklich. Und ich hab seit 2011 keinen mehr.
Zitat:
@dseverse schrieb am 22. November 2018 um 22:49:47 Uhr:
Diese Einstellung von einigen... Ich mag die Handbremse nicht lösen, ich mag nicht schalten und bald ich mag nicht lenken... Warum dann noch Auto fahren? Fahrt doch dann mit dem Bus oder dem Zug. Ich finde die mechanische Handbremse um Welten sinnvoller und besser, aber sie wird wohl auch aus Platzgründen weggelassen und durch die elektrische ersetzt. Ich fahre gerne Auto. Ich schalte am liebsten manuell und ziehe gerne am Handbremshebel, bevor ich aussteige.
Die Technik schreitet halt voran.
Vielleicht möchtest Du auch lieber noch kurbeln (son Anlasser kann ja auch mal kaputt gehen), um das Auto zu starten, und die Fensterheber auch mittels einer Kurbel betätigen?
Wenn man noch einen Choke hätte, könnte man sogar Einfluss auf das Luft/Kraftstoffgemisch nehmen, sowas gabs früher - behauptet meine Oma ...
Und überhaupt ... wer mit Lenk- und Bremskraftverstärker unterwegs ist, fährt doch nicht richtig Auto, oder?
Das hat - mit Verlaub - gar nichts mit technischem Fortschritt zu tun.
Nicht alles neue ist ein Fortschritt, maches lässt die Werbung so erscheinen, auch wenn es ein Rückschritt ist.
Du vergleichst hier Dinge mit technischem Nurzen bzw. erheblichem Funktions- oder Bequemlichkeitsgewinn mit einer Technologie, die folgenden Nutzen mit einigen realen Nachteilen erkauft:
2x Arm bewegen durch 1x Arm und 1x Finger bewegen ersetzen 🙂
Und um Missverständnissen vorzubeugen, ich bin sehr Technik affin arbeite in einem Hochtechnologie Unternehmen an neuer Technologie und mag echten technischen Fortschritt.
Zitat:
@crus_gs schrieb am 23. November 2018 um 08:39:16 Uhr:
2x Arm bewegen durch 1x Arm und 1x Finger bewegen ersetzen 🙂
Ich glaube du hast das falsch verstanden. Ich habe 2x Arm bewegen durch gar nichts mehr machen müssen, weil das Auto alles automatisch macht, ersetzt.
So, habe meinen F31 seit Freitag. Bei allen nachvollziehbaren Argumenten für die mechanische Handbremse, ich empfinde es als einen Rückschritt. Sowohl das mechanische Lösen kommt mir unnötig und antiquiert vor, wie auch das betätigen mit Muskelkraft (obwohl durchaus ausreichend vorhanden). Mal schauen, wie lange es geht, bis sich diese Bewegung automatisiert.
Also ich hatte vorher ein Auto mit einer elektrischen Handbremse, und habe den Übergang wieder zurück zur einer manuellen Handbremse ohne Probleme und Muskelkater überstanden 🙂
Gruß, Stefan
Zitat:
@stefan.gts schrieb am 2. Dezember 2018 um 13:51:04 Uhr:
Also ich hatte vorher ein Auto mit einer elektrischer Handbremse, und habe den Übergang wieder zurück zur einer manuellen Handbremse ohne Probleme und Muskelkater überstanden 🙂Gruß, Stefan
Das macht mir Mut. Vielen Dank für die aufmunternden Worte. ??
Zitat:
@Pinuu schrieb am 2. Dezember 2018 um 11:12:44 Uhr:
So, habe meinen F31 seit Freitag. Bei allen nachvollziehbaren Argumenten für die mechanische Handbremse, ich empfinde es als einen Rückschritt.
Warum hast du das Auto dann gekauft?
Zitat:
@atzebmw schrieb am 2. Dezember 2018 um 14:55:15 Uhr:
Zitat:
@Pinuu schrieb am 2. Dezember 2018 um 11:12:44 Uhr:
So, habe meinen F31 seit Freitag. Bei allen nachvollziehbaren Argumenten für die mechanische Handbremse, ich empfinde es als einen Rückschritt.Warum hast du das Auto dann gekauft?
Frage ernst gemeint?
Vermutlich nicht wegen der Handbremse.
Zitat:
@Pinuu schrieb am 2. Dezember 2018 um 11:12:44 Uhr:
So, habe meinen F31 seit Freitag. Bei allen nachvollziehbaren Argumenten für die mechanische Handbremse, ich empfinde es als einen Rückschritt. Sowohl das mechanische Lösen kommt mir unnötig und antiquiert vor, wie auch das betätigen mit Muskelkraft (obwohl durchaus ausreichend vorhanden). Mal schauen, wie lange es geht, bis sich diese Bewegung automatisiert.
Drück doch einfach auf P. Oder hast du die rückschrittliche Handschaltung gewählt?😁