Keine dynamischen Hilfslinien bei der Rückfahrkamera
Moin,
bei meinem neuen Ceed SW 1.6 CRDi 48V DCT Ausstattung Spirit sind die dynamischen Hilfslinien bei der Rückfahrkamera ohne Funktion.
Bei Lenkradeinschlag bleiben die gelben Linien starr.
Eine abnehmbare Anhängerkupplung wurde beim Kia Händler nachgerüstet.
Meine beiden Vorläufer, einmal in der Vision und Spirit Ausstattung hatte es., aber beide ohne Anhängerkupplung.
Verkäufer und Werkstattleiter sind der Meinung das es bei manchen Modellen der Fall sei.
Nur habe ich nirgendwo im Netzt einen einzigen Beitrag über diese deaktivierten Hilfslinien gefunden.
Wie ist eure Meinung dazu?
Gruß
Bernd
63 Antworten
Zitat:
@Thutmosina schrieb am 17. Februar 2024 um 09:50:14 Uhr:
...Wenn du bei den Händlern auch mit der Wortwahl auftrittst, darf man sich über dumme Kommentar nicht wundern. ...
Naja, wenn ich dann solche Aussagen der Werkstatt höre:
Zitat:
@Bear65 schrieb am 16. Februar 2024 um 18:11:16 Uhr:
...Die Meinung vom Werkstattservice ist, das es wohl so ist. ...
Dann frage ich mich schon, ob die noch ganz fit sind.
Wenn sie erklären können, dass es da Unterschiede in der Baureihe gibt, unterschiedliche Ausstattungen, was auch immer, OK, dann muss man wohl damit leben.
Wenn andere Fahrzeuge der Serie es aber können, ohne Grund einfach zusagen, das ist jetzt eben so, dann ist das Inkompetenz in Vollendung. Einfach zu doof den Fehler zu finden, oder zu unmotiviert, wirklich nach Lösungen zu suchen.
Ja, sorry, da wäre eine Pommesbude wirklich die Alternative. Obwohl sie dann vermutlich vom Lebensmittelkontrolleur dicht gemacht würden, weil die auf die verschimmelten Würstchen wiederum keine andere Antwort wüssten, als 'Das ist wohl normal so...'. 😕
Einerseits: Die Händler werden über kleine Änderungen der Ausstattung, abweichende Funktionsweise etc. oft nicht im Detail informiert. Ich kann mich erinnern, dass die Händler teils auch ratlos waren, als z.B. von einem MJ aufs nächste das Ansprechverhalten des SCC nicht mehr einstellbar war. Wie sich dann später rausstellte, wurde das tatsächlich einfach geändert. Mittlerweile gibt es ja immer wieder kleine Veränderungen, die teils in der Ausstattungsliste berücksichtigt werden, teils aber so im Detail liegen, dass es keine Info gibt.
Andererseits: Wie in diesem Fall sollte man relativ schnell als KIA Werkstatt / Händler feststellen können, dass hier ein Defekt vorliegt. Ausstattungsabhängig ist hier eine Ausrede. So viele unterschiedliche Ausstattungen in Verbindung mit dem Infotainment-Display gibt es bei KIA ja nicht. Im Grunde haben die doch früher oder später irgendein Modell als Vorführer zur Hand (ein Aussteller im Verkaufsraum tuts im Grunde auch), der dieser Ausstattungslinie entspricht und wo sich die Linien bewegen werden
Kleiner Zwischenbericht,
in einer anderen Niederlassung steht das gleiche Modell, mit gleicher Ausstattung, gleiches Produktionsdatum nur in grau.
An dem anderen Fahrzeug bewegen sich die Hilflinien, von wegen Ausstattungsabhängig.
Zwischenzeitlich wurde die AVN Einheit gewechselt, auch keine Veränderung.
Hinweise meinerseits auf eventuelle Einflüsse durch den Einbau der Anhängerkupplung wurden
entschiedend verneint.
Ich zweifle extrem an der Kompetenz der Mitarbeiter. Sie warten auf Entscheidungen vom KIA Service
anstatt einmal selber eine analytische Fehlersuche durchzuführen.
Update:
Die Hilfslinien gehen wieder. 😁
Neuer Termin in der "ich lach mich Schlapp Mann" Werkstatt.
Nach Vorgabe von Kia sollten die Leitungen geprüft werden. Dank Kia Connect konnte ich gut die Reihenfolge der Prüfung nachvollziehen.
Um 10:33 fing es an, 10:48 kam die Heckklappe dazu.
Gegen 11:02 die beiden hinteren Türen. 30 Minuten später stand der Wagen auf dem Hof.
Anruf vom Service gegen16 Uhr, die Linien gehen wieder.
Es war ein Kabelbruch hinten links😁
Sind dort nicht die Anschlüsse für die Hängerkupplung?
Keine Entschuldigung vom Service, nichts. 🙁
Von daher, keine weiter Fragen
Als Jocker hatte ich noch einen Termin bei einem anderen Händler.
Hab nun der Termin bis zur ersten Inspektion verschoben.
Gruß
Bernd