Keine Anhängekupplung bei Leasingfahrzeug möglich?

VW Phaeton 3D

Mein Freundlicher hat sich endlich gemeldet, leider mit schlechten Nachrichten.
Angeblich sei in der gewünschten Preisklasse kein Fahrzeug nach meinen Vorgaben erhältlich. Das Problem läge hier besonders an dem Wunsch einer Anhängekupplung. Beim Leasing sei es ausgeschlossen, dass nachträgliche Änderungen am Fahrzeug vorgenommen würden.

Er schlägt vor, den preislichen Rahmen um 5000 Euro nach oben zu erweitern, was bedeuten würde, dass mich die AHK etwa 1800 Euro kosten würde (36x50€).

Eure Meinung(en) zu diesem Problem?

LG
Clive

40 Antworten

Zitat:

@Cussler schrieb am 18. Februar 2015 um 09:42:25 Uhr:


Mit der weißen Außenfarbe könnte ich ja noch leben, aber mit der kackbraunen Innenausstattung nicht.

Genau in der Farbkombination war mein vorletzter Phaeton. Allerdings hatte ich Vollholzpaket in Nussbaum inkl. Holzlenkrad. Und damit sah das Braun eigentlich ganz gut aus.

Fahrzeuge, die über einen VW-Händler angeboten werden und die Bestimmungen der Leasing erfüllen, sollten eigentlich generell im 1% Leasing zu bekommen sein, auch wenn es nicht explizit bei mobile so angeboten wird. Einfach mal nachfragen. Ich weiß ja nicht, wie dringend es bei dir ist, aber ich denke mit etwas "Geduld und Spucke" wirst du bestimmt einen finden, der dir passt....😉 Zumal die 40k ja eine ganz gute Basis sind.

Gruss
pesbod

Zitat:

@GtheRacer schrieb am 18. Februar 2015 um 10:38:23 Uhr:


wenn ich ein gw für 40k (!) kaufe dann MUSS er zu 101+% meine bedürfnisse und wünsche erfüllen, sonnst hätte ich für das geld einen voll-voll wunsch superb combi neuwagen, oder?

Vollkommen richtig!

Allerdings will ich nicht kaufen, sondern leasen. Das macht anscheinend die Sache etwas schwieriger.

Superb Combi ist übrigens keine Alternative.

LG
Clive

... schon klar. war ein beispiel.
bleibt nichts anderes als suchen. hat bei uns auch sehr lange gedauert
viel glück!

Zitat:

@Cussler schrieb am 18. Februar 2015 um 11:13:53 Uhr:


Superb Combi ist übrigens keine Alternative.

Die Theorie, dass er Superb dem gleich zu setzen ist, kam hier im Forum schon öfter auf. Da gab es mal einen Thread so nach dem Motto, "Immer mehr Phaetonfahrer steigen auf den Superb um".

Neugierig und test freudig wie ich nun mal bin, habe ich dann einen Superb zur Probe gefahren. Hier der Link zu meinem damaligen Beitrag: http://www.motor-talk.de/.../...-mit-ueberraschungen-t4658275.html?...

Gruss
pesbod

Ähnliche Themen

Zitat:

@pesbod schrieb am 18. Februar 2015 um 13:20:00 Uhr:


Die Theorie, dass er Superb dem gleich zu setzen ist, kam hier im Forum schon öfter auf. Da gab es mal einen Thread so nach dem Motto, "Immer mehr Phaetonfahrer steigen auf den Superb um".
Gruss
pesbod

Ob du's glaubst oder nicht, ich kenne den Superb beruflich. Ist ein netttes Auto. Aber nicht mehr. Einige wirre Detaillösungen oder vielleicht sollte ich eher sagen - nicht mehr up to date?

Der Motor ist auch "nur" ein zwei Liter mit 184 PS. Ende der Fahnenstange. Gut, der 3.6 V6 ist auch noch da, aber halt Benziner. Die Qualitätsanmutung ist zwar hoch, aber nicht vergleichbar mit einem Phaeton.

Ein großes Fahrzeug der Mittelklasse halt. Austattungsoptionen sind begrenzt (im Vergleich zum Passat und der ist zudem neu (224PS aus 2 Liter ist aber auch nicht so toll)).

Das Aussehen ist ja ganz OK, aber ich habe Zweifel, dass mir der Nachfolger im aktuellen Skoda-Design gefallen wird.

LG
Clive

Zitat:

@Cussler schrieb am 18. Februar 2015 um 15:24:06 Uhr:



Ob du's glaubst oder nicht, ich kenne den Superb beruflich. Ist ein netttes Auto. Aber nicht mehr.

Wenn du meinen Beitrag richtig gelesen hättest, und eventuell sogar den Link gedrückt hättest , hättest du gesehen, dass ich genau zu der Einschätzung gekommen bin....😉

Ein Phaeton <=> Superb Vergleich ist wie der Vergleich Raumschiff Voyager <=> Ariane Rakete 😉 😁

Gruss
pesbod

Zitat:

@pesbod schrieb am 18. Februar 2015 um 15:56:16 Uhr:


Wenn du meinen Beitrag richtig gelesen hättest, und eventuell sogar den Link gedrückt hättest , hättest du gesehen, dass ich genau zu der Einschätzung gekommen bin....😉

Ein Phaeton <=> Superb Vergleich ist wie der Vergleich Raumschiff Voyager <=> Ariane Rakete 😉 😁

Na, dann sind wir uns ja einig! 😁

Die Diva hat es mir irgendwie angetan. Jetzt hoffe ich nur noch auf die passenden Angebote.

LG
Clive

Seit zwei Jahren gibt es doch das Premium Paket. Da ist die Anhängerkupplung enthalten. Ich habe schon drei mit Premium Paket geordert und die Anhängerkupplung noch nie benutzt. Zwei der GP3 sind nicht mehr in meinem Besitz. Also mal auf die Auche gehen nach Phaeton mit Premium Paket. 😉

Zitat:

@Momo7 schrieb am 18. Februar 2015 um 21:30:19 Uhr:


Seit zwei Jahren gibt es doch das Premium Paket. Da ist die Anhängerkupplung enthalten. Ich habe schon drei mit Premium Paket geordert und die Anhängerkupplung noch nie benutzt. Zwei der GP3 sind nicht mehr in meinem Besitz. Also mal auf die Auche gehen nach Phaeton mit Premium Paket. 😉

Nee, sorry.

Zumindest in der Online-Konfiguaration ist beim Premium-Paket die AHK nicht enthalten.

Schau mal nach, ob du tatsächlich eine AHK an Bord hast...

LG
Clive

Zitat:

@Cussler schrieb am 18. Februar 2015 um 22:02:31 Uhr:



Zitat:

@Momo7 schrieb am 18. Februar 2015 um 21:30:19 Uhr:


Seit zwei Jahren gibt es doch das Premium Paket. Da ist die Anhängerkupplung enthalten. Ich habe schon drei mit Premium Paket geordert und die Anhängerkupplung noch nie benutzt. Zwei der GP3 sind nicht mehr in meinem Besitz. Also mal auf die Auche gehen nach Phaeton mit Premium Paket. 😉
Nee, sorry.
Zumindest in der Online-Konfiguaration ist beim Premium-Paket die AHK nicht enthalten.
Schau mal nach, ob du tatsächlich eine AHK an Bord hast...

LG
Clive

Das ist aber nur, weil im Sommer 2014 das Premium-Paket geändert wurde. Bis dahin war die AHK Bestandteil.

Wir hatten auch einige mit Premium-Paket und darin enthaltener AHK.

Zitat:

Das ist aber nur, weil im Sommer 2014 das Premium-Paket geändert wurde. Bis dahin war die AHK Bestandteil.
Wir hatten auch einige mit Premium-Paket und darin enthaltener AHK.

Danke für den Hinweis!

Dann werde ich wohl diese hässlichen 18" Dynamik akzeptieren müssen (weil asymmetrisch). Wer bietet eigentlich bei 18" nur 7,5" Breite an?

Wenigstens sind beim Premium-Paket dann auch Winterräder dabei.

LG
Clive

Premium wurde leider mehrfach verändert. Beim GP3 gab es das Glasschiebedach dazu.

Ich habe einen ehemaligen Vorstandswagen übernommen, fast komplett voll, lang, ohne AHK. Ich wollte ihn eigentlich kaufen, aber der gesponserte niedrige Übernahmekurs am Leasingende war zu verlockend, also haben wir ihn geleast.

Nachrüstung der AHK überhaupt kein Problem. Sie steht ohnehin (auch, wenn der Wagen keine AHK ab Werk hat) bereits in den Papieren, ein Eintragen und eine Abnahme erübrigen sich also. Die Kupplung kostet (ohne suchen) €450, der Elektrosatz etwa €130. Einbau weiß ich nicht mehr - habe ich bei einer befreundeten KFZ-Werkstatt machen lassen. War aber kein großer Akt. Die Blende für den Ausschnitt der Kupplung kostet etwa €25. Du mußt dann zu einem Phaeton-Zentrum und den Elektrosatz freischalten und codieren lassen (sonst funktioniert der nicht), kostet etwa €90.

Und selbstverständlich steht die Kupplung (auch bei der Langversion) mit 2.500kg Anhängelast in den Papieren.

Also lass Dich nicht bange machen - such´ Dir einen schönen Phaeton aus, und rüste nach.

Grüße, Martin.

Moin,

was geschieht eigentlich wenn man die AHK nachrüsten möchte.
Audi ist über VAG geleast und hat die AHK Vorrüstung.

Ist ein Einbau nur von VAG erlaubt?
Wie sieht es mit der Garantie aus?
Wem gehört die AHK nach dem Einbau?
Muss die wieder ausgebaut werden, oder "steigert sie den Preis" beim Zurückgeben?

Hat da einer Erfahrungen?

Besten Dank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Leasing - AHK nachrüsten' überführt.]

Hi, hab ich gemacht. Laut Händler kein Problem mit Einbau (hat er mit der Leasing abgesprochen). Einbau musste die originale AHK sein. Beim Leasingende entweder Demontage (wobei die anscheinend wegen dem Lizenzcode nicht wieder verwendet werden kann - verschmilzt quasi mit dem Auto). Am Ende ist die AHK dann Verhandlungensmasse bei evtl. kleinen Schäden laut dem Händler.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Leasing - AHK nachrüsten' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen